Ergebnis 1 bis 10 von 23
-
21.01.2008, 19:25 #1
Hardwareunterschiede beim 4410
Hallo,
bevor ich mit meiner Anfänger-Fragerei loslege, möchte ich die professionelle und liebevolle Seitenpflege loben. Da steckt viel Arbeit drin!
Aber nun zum Thema: ich möchte mir ein GoPal-Navi zulegen. In der engeren Auswahl habe das 4410 und das wohl neuere 4225.
Meine Frage: wo liegen die Unterschiede zw. den 4410ern? Bin ich mit den Geräten überhaupt gut bedient?
Das Gerät ist für den DACH-Einsatz gedacht. TMCpro wäre schön, ebenso ein Spli-Screen-Mode. Braucht man einen Fahrspurassistenten? Auf welche Akkulaufzeiten muss man sich in der Realität einstellen?
Vielleicht kann mir ein erfahrener User hier weiterhelfen?
Ich danke Euch!
Gruß,
Uwe
-
21.01.2008 19:25 # ADS
-
21.01.2008, 19:59 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Uwe und *willkommen* hier im Forum!
zur Hardware (du meinst sicher den 4425): Wiki - Geräteübersicht
Und am besten suchst Du den PNA nach Deinen Bedürfnissen/Anforderungen aus, was soll man einem auch raten ohne spezielle Vorgaben?
zum Akku: die Laufzeiten hängen logischerweise von der Hardware ab (BT, Spracheingabe, aktives Routing mit mp3-Player) und liegen so um die 3 bis 5 h.
-
21.01.2008, 20:26 #3
Das 4410 gibt es in 2 Versionen: mit 256 MB flashROM und mit 512 MB flashROM.
Software ist GoPal 3.X PE (mit TMCpro) oder 3.0A PE (ohne TMCpro) bzw. 3.1A PE (ohne TMCpro, dafür mit Telefonbuch von Deutschland).
Ansonsten: 64 MB Ram, 400 MHz Samsung CPU, Sirf III GPS
Das 4425 kommt mit GoPal 4.0 und mit Karten von West- (ohne TMCpro) oder Gesamteuropa (mit oder ohne TMCpro je nach Paket).
512 MB flashROM, 128 MB Ram, Cenntrality Atlas II CPU+GPS
Für beide Geräte gibt es ein Active Cradle (beim P4410 mit Lenkrad-Fernbedienung, beim P4425 mit FM-Transmitter und integrierter Kurzstabantenne).
Die P4425 Hardware (vor alle das Active Cradle) ist wohl etwas störanfälliger als die P4410.
Die Software ist dafür m.E. besser.
Sascha
-
21.01.2008, 20:34 #4
Zitat von Ralf25
danke für Deine Nachricht.
Ich meine schon den 4225Sein großer Bruder ist mir zu teuer!
Ein wenig hatte ich ja schon oben geschrieben, was ich gerne hätte. Kurz nochmal: 4,3" Display, Split-Screen, TMC(pro), DACH-Karten, Text-to-Speech - klar verständlich und laut genug. Ich benötige keinen FM-Transmitter, Bluetooth-Funktionalitäten und mp3/PictureViewer.
Gruß,
Uwe
-
21.01.2008, 20:37 #5
GoPal 3.X bietet keinen Splitscreen.
Dafür der P4225 kein TMCpro.
Sascha
-
21.01.2008, 23:07 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Zitat von SaBo
: Link
-
22.01.2008, 00:39 #7
Oh Mann, ich werd noch bekjloppt mit den ganzen GoPal Versionsbundles :smt021
Die ticken doch nicht mehr richtig bei Medion :smt076
Sascha
-
22.01.2008, 08:12 #8
Zitat von SaBo
Besonders witzig bei Online-Preisvergleichen. Du weist nie, was Du dann genau geliefert bekommst.
Ob das im Sinne dert Kunschaft ist, wage ich zu bezweifeln.
Also: ein Produkt, ein Name, eine Ausstattung!
My2Cents.
Uwe
-
22.01.2008, 19:07 #9
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Ort
- Oberhausen
- Hardware
- PNA570T
- Software
- GoPal6
- Skin
- N/A
- Beiträge
- 29
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat von UweDB
-
22.01.2008, 20:48 #10
Zitat von Ozzy
Und ich bleibe dabei: ein Produkt, ein Name, eine Ausstattung.
Gruß,
Uwe
PS: mal sehen, was ich morgen tatsächlich geliefert bekomme :smt112
Ähnliche Themen
-
Zieleingabe per Sprache beim 4410
Von bruce lee im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.03.2010, 22:12 -
Bluetooth PAN beim 4410 ? Oder zumindest Serial Port...
Von Megabugx im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 7Letzter Beitrag: 31.10.2008, 07:13 -
Trip-Info beim P 4410
Von erdideg im Forum GoPal PE 3.xAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.01.2008, 13:03 -
Ruckeln beim 4410
Von sinkx1 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 11Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:25 -
Blitzerwarnungen beim 4410
Von grischan im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 20Letzter Beitrag: 11.10.2007, 02:52
Lesezeichen