Ergebnis 1 bis 10 von 16
Thema: GPS-Port einstellen
-
14.01.2008, 16:58 #1
GPS-Port einstellen
Hallo,
wie kann man bei GoPal 4 (PE) den Port und die Baudrate für den GPS-Empfänger einstellen? Bei der GoPal 3 gab es ja (zumindest im Navirunner-Skin) dafür einen Button.
Gruß RaSchmi
-
14.01.2008 16:58 # ADS
-
14.01.2008, 17:35 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Geht bei Gopal 4 noch nicht
Gruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
14.01.2008, 18:24 #3
Schade, habe die Software nämlich daf einem NavGear GP-43 zum Laufen bekommen, obwohl hier behauptet wurde, das ginge nicht. Es findet nur kein GPS-Signal. Ich denke, dass das Gerät einen anderen Port verwendet. Ansonsten läuft die Software bei der Simulation von Routen stabil. Ich werde es mal mit der 3.0-Version probieren.
-
14.01.2008, 18:39 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo raschmi
ich habe nicht gesagt das es nicht geht auf einem NavGear GP-43 ich hatte geschrieben das ich das Gerät nicht kenne und deswegen dazu nichts sagen kann.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
15.01.2008, 01:05 #5
Zitat von raschmi
HKLM\Init\xxxx
Sascha
-
15.01.2008, 10:49 #6
Danke, das probiere ich heute abend mal und berichte dann.
-
16.01.2008, 15:55 #7
Bist du dir sicher, dass der Schlüssel:
HKLM\Init\xxxx stimmt?
Ich habe da nichts brauchbares gefunden, was nach GSP-Port-Einstellungen aussah, weder bei dem NavGear noch bei meinem PNA500T, wo ja GoPal definitiv drauf läuft.
-
17.01.2008, 01:09 #8
Zitat von raschmi
HKLM\Drivers\BuiltIn\GPS_HWCOM\Index" "2"
Somit GPS über COM2
"HKLM\Drivers\BuiltIn\TMC_HWCOM\Index" "1"
Somit TMC über COM1
Kann bei anderen Geräten volkommen anders aussehen oder auch gar nicht in der Registry stehen.
Einfach mal nach GPS, TMC, COM usw. in der Registry suchen
Sascha
-
24.01.2008, 16:16 #9
Zum NavGear GPS43 Ro
Um hier das ganze abzuschliessen, heute hat es also doch noch geklappt durch diese Änderung in der Registry. Leider war der Port 2, der für GoPal4 genommen wird, schon durch ein anderes Gerät belegt. Also musste erst der Port geändert werden (alles unter HKLM\Drivers\BuiltIn\xxxxx\Index, wobei xxxxx der Name des Gerätes ist), dann konnte ich unter HKLM\Drivers\BuildIn\GPS\Index den Wert 2 einstellen. Nach einem Reset funktioniert das ganze. Läuft auch stabil. Somit könnte man dieses preisgünstige 4,3" Gerät mit als gopal4-fähig bezeichnen.
Gruß RaSchmi
-
24.01.2008, 16:18 #10
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Naja da müsstest du dann aber doch noch Hand anlegen - Reg ist nach neustart web und immer neu importieren... also ich weiss nicht...
Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
Ähnliche Themen
-
Ansagelautstärke einstellen am 470
Von codhy im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 6Letzter Beitrag: 23.04.2009, 17:53 -
Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen?!
Von brasi93 im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2009, 08:55 -
470 T - COM Port
Von Hejo im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.10.2008, 16:54 -
Horizont einstellen
Von papaAndrew im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 26Letzter Beitrag: 23.09.2008, 12:53 -
farbsättigung einstellen?
Von solala im Forum Nützliche ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.04.2008, 08:40
Lesezeichen