Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: wo lasst ihr euer Navi
-
08.01.2008, 09:23 #1
wo lasst ihr euer Navi
Mal eine Frage.Wo lasst ihr euer Navi,wenn es draußen sehr kalt ist?Also so um die 0 Grad und weniger?Es interressiert mich,da ich leider nicht die Möglichkeit habe,es wen ich zur Arbeit gehe mitzunehmen.Also landet es in einer Schutztasche und dann im Kofferraum in eine Decke eingerollt.Der Halter verschwindet natürlich auch von der Scheibe.Ich denke mir aber mal,das es wahrscheinlich für ein Navi (betrifft wohl alle elektr.Geräte) absolut nicht gut ist,8-9 std im Kofferraum zuliegen.MfG w124driver
-
08.01.2008 09:23 # ADS
-
08.01.2008, 14:35 #2
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Ort
- vellmar
- Hardware
- Tom Tom GO 720T
- Software
- windows 7
- Skin
- kein
- Beiträge
- 533
- Danke
- 0
- Erhielt 20 Danke für 16 Beiträge
navi
hi, w124driver,
bei den kurzen strecken zur arbeit oder auf dem weg in die stadt nehme ich ihn garnicht erst mit.
wenn du es nicht allzuweit zur arbeit hast, lasse ihn doch auch einfach zu hause, minusgrade sind nicht gerade das gelbe vom EI für ein für den navi.
gruß rodira
:trinken
-
08.01.2008, 16:42 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.647 Danke für 1.370 Beiträge
@w124driver
Ob eine Decke so viel nützt? Da wäre eine kleine 'Kühlbox' aus Styropor, etc. besser, die die Abwärme des Navi länger vorhält.
Aber ich habe mein Navi schon bei -15° einfach im Kofferraum liegen gehabt und es hat bisher keinen Schaden genommen. Da ich einen ARAT-Halter nutze, der direkt vor'm Gebläseaustritt liegt, wird der PNA, wenn die Heizung läuft, auch recht schnell warm bzw. im Sommer gut gekühlt.
Ich bin jetzt kein Fachmann auf dem Gebiet, aber die Festeinbauten und andere elektronische Geräte mit TFTs, müssen ja auch die niedrigen Temp. aushalten, von daher kann's also so kritisch nicht sein.
-
08.01.2008, 18:52 #4
Den Weg zur Arbeit wirst du doch inzwischen kennen und auch ohne Navi finden. Also man muss es ja nicht übertreiben...
-
08.01.2008, 18:56 #5
- Registriert seit
- 17.02.2007
- Ort
- Hannover-Laatzen
- Beiträge
- 319
- Danke
- 0
- Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Hallo @Ralf25...
Hallo @rodira ...
Ich hätte da was für Euch ...
Gruß Tommes51 :smt006
-
16.01.2008, 01:04 #6
- Registriert seit
- 12.01.2008
- Ort
- Kreis Aachen
- Beiträge
- 101
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat von Ralf25
Aber wenn man von Kondensfeuchtigkeit und schnellen Temperaturänderungen absieht, bleibt eigentlich nur noch gleich mit'm Hammer draufzuhauen.
-
16.01.2008, 09:12 #7
Hast Du keine Tasche, in welche Du das Navi stecken kannst? Oder zur Not in eine Jackentasche und die dann in den Spind?
Ähnliche Themen
-
In was für einem Auto hängt euer Navi
Von Big-Mo im Forum PlaudereckeAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.02.2010, 18:41 -
Navi lässt sich nicht resetten
Von Dropper3 im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.05.2009, 19:21 -
Navi lässt sich nicht mehr anschalten
Von Navigator4711 im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2009, 14:37 -
Welchen Skin benutzt Ihr für Euer 4430?
Von wemsen_werner im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:26 -
Wie lange braucht Euer Navi bis er ein GPS Signal bekommt
Von ralf45_nrw im Forum GoPal PE 3.xAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.11.2007, 19:57
Lesezeichen