Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
04.01.2008, 02:17 #1
GoPal PE 3.0 auf PNA510T R11 ?
Hallo Leute
Ich bin vollkommen neu im Punkto Navi und so und wollte mich mal
erkundigen ob es möglich ist obige Software auf dem PNA510T R11
zu betreiben ,oder ob es nicht 100% ig funktioniert .Muss ich das Navi
dazu neu Flashen ,meine gelesen zu haben das mit R11 FW auch funzt
(war bereits drauf und Gopal 2.0 AE ) Was bringt es für Vorteile ?
Mir geht es in der Hauptsache um aktuelles Kartenmaterial.Habe günstig
eine DVD mit PE 3.0 bekommen und hoffe nun das ich sie auch verwen-
den kann auf dem PNA510T.Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
MfG
-
04.01.2008 02:17 # ADS
-
04.01.2008, 14:26 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo toxic400 und Willkommen im Forum
ja du kannst auf deinem PNA die Gopal 3 Version benutzen, je nachdem wieviel internen Speicher dein PNA hat must du aber vielleicht die Zusatzprogramme (MP3 Player ect) weg lassen.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
04.01.2008, 22:21 #3
Zitat von Navirunner
Echt nett das sich jemand gemeldet hat !
Nun hab ich dazu noch zwei Fragen ..muss ich nun neu flaschen ?
Oder kann ich alles so installieren ,auf sd-karte ist schon alles drauf
geschrieben durch den Assistenten auf der DVD !
Angezeigt wird beim Start des Gerätes PNA 510T R11 !Wie bekomme
ich nun raus wieviel Speicher der intern hat ?? MP3 und Bildbetrachter
waren drauf und Poliglott .(gopal 2.0ae)Das man auf den roten Bildschirm
auf o klicken soll hab ich gelesen,das funzt auch und geht ein Menü auf
CleanUp..muss ich da was löschen ? Hab Bedenken das nachher garnichts mehr funzt ..brauche das Gerät fast jeden Tag.
Vieleicht hast du ja noch paar Tips für mich ? Wäre ganz toll !
MfG
-
04.01.2008, 22:44 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo toxic400
unten auf deinem PNA ist ein Schriftfeld in dem steht z.B.
PNA 510 T wenn dahinter noch M2 oder M5 steht dann hat dein PNA 256 oder 512 MB internen Speicher wenn dort nur PNA 510 steht dann hast du 64 MB intern.
Installation geht auch mit deinem ROM.
Im CleanUp wählst du Remove Installation und Format Flash
Danach die neue Karte rein und installieren lassen.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
04.01.2008, 23:28 #5
Zitat von Navirunner
Hab wohl nur 64MB dann drin ..reicht es wenn ich von der SD-Karte die Ordner mit video picture wecker und travelguide einfach lösche ? Oder
hängt sich das Teil dann auf bei der Installation ?
Falls was schief geht ,kann ich den Originalzustand problemlos wieder
genauso herstellen ? Also Clean Menu ..Remoove und format Flash dann original karte rein und alles is wieder auf gopal2.0 ? Nur zur Sicherheit falls
doch etwas nicht funzen sollte ??
MfG
-
04.01.2008, 23:37 #6
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Ja den jetzt Zustand stellst du genauso wieder her.
Lösche von der SD Karte einfach die Ordner für die Zusatzsoftware, wenn die Navigation dann installiert ist kannst du immer noch nach und nach versuchen diese Programme zu installieren, dazu kopierst du dann z.B. den Ordner 3 wieder auf die SD Karte und machst einen Softreset.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
05.01.2008, 04:21 #7
Zitat von Navirunner
Hurraaaa ! Einwandfrei...nach deinen Tips läuft es ..auch ohne Flashen!
Nochmal Dank für die kompetente Hilfe ! So macht es Spass !
:top :top :top
-
05.01.2008, 15:04 #8
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo toxic400
schön das es funktioniert und danke für deine Rückmeldung.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
06.01.2008, 01:12 #9
Zitat von Navirunner
Hallo nochmal ,wollte nur noch schnell mitteilen das auch auf dem PNA510 (mit nur 64MB intern)Teinige Tools die in der GoPal 3.0a PE enthalten sind
ohne Probleme zum laufen zu bringen sind ohne die menu.xml zu ändern!Das einzige was man dazu tun muss ist folgendes:
Wenn die SD Karte eingerichtet is ,folgende Ordner raufkopieren:Mapregions - mit den Karten die man braucht und Ordner 2,3,4
Nun aus 2,3,4 die Dateien mit 0240x320 und 0480x0272 im Namenrauslöschen ,so das nur die mit 0320x0240 im Namen bleiben.
Dann Softreset und installieren lassen!
Nun hat man die Navisoft drauf ,den MP3 Player,der Pictureviewer und den den Travelguide.Wecker und Contaktviewer und VideroPlayer gingen bei mir nicht,auch
wenn ich sie einzeln zuerst installieren lies.Aber darauf kann ich verzichten!So hab ich wenigatens die Soft nicht umsonst gekauft.
Wenn du noch einen Tip hast zu den 3 Proggis die nicht laufen ...?? Hab nichts weiter gefunden dazu auch mit angepasstem path
zur SD funktionieren sie nicht ! (in der menu.xml action path zur storage card eingetragen unter der richtigen Position- hat nichts
gebracht)
MFG
-
12.01.2008, 22:55 #10
- Registriert seit
- 12.01.2008
- Ort
- Kreis Aachen
- Beiträge
- 101
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat von toxic400
Wenn Du unbedingt einen Wecker brauchst, kannste ja evtl. den von der GoPal 2 verwenden, der dürfte ja nicht vom GoPal selber abhängig sein.
ContactViewer 2 könnte gehen, glaub ich aber eher nicht, daß Du dann aus dem Programm heraus dorthin routen kannst.
Auf den Videoplayer kann man am besten verzichten. Einfach stattdessen TCPMP installieren, der kann eh mehr Formate.
Hatte ich auf dem PNA510T genau so gemacht. Der Menüpunkt TCPMP hat halt einfach TCPMP aufgerufen.
Ähnliche Themen
-
Medion PNA510T MD95780, Umstellung GoPal AE1.2 auf AE2.0A
Von GoPal-NewBee im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 11Letzter Beitrag: 31.10.2008, 00:03 -
Endlich: Gopal 4.x läuft auf PNA510T (- oder nicht???)
Von Eriol im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 4Letzter Beitrag: 02.07.2008, 19:15 -
PNA510T, GoPal PE3.0, Geocaching-Koord. als Ziel eingeben
Von GoPal-NewBee im Forum GoPal PE 3.xAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.04.2008, 10:11 -
gopal 4 auf pna510T
Von smepal im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.03.2008, 18:55 -
PNA510T - MD 95799 Update nach GoPal 2.x möglich
Von muelra im Forum GoPal PNA Up 2.xAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.08.2007, 14:31
Lesezeichen