Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: GoPal 4 auf Medion GoPal 510
-
03.01.2008, 22:55 #1
GoPal 4 auf Medion GoPal 510
Beim Einschalten des Navis steht:
PNA510TR11
Habe mit dem GoPal Assistant alle nötigen Daten Syncronisiert.
Wenn ich das Gerät einschalte kommt nur ein grauer Hintergrund.
-
03.01.2008 22:55 # ADS
-
03.01.2008, 22:59 #2
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Berlin-Reinickendorf
- Beiträge
- 26
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi,
Problem ist GoPal 4 läuft auf dem 510T im moment noch nicht...
Schaue hier was für dein Gerät geeignet ist.
http://www.wiki.gopal-navigator.de/i...%C3%BCbersicht
MFG
-
03.01.2008, 23:01 #3
Woran liegt denn, dass es nicht geht?
An der FirmWare?
Wann wird es ungefähr gehen?
-
03.01.2008, 23:20 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
An Gopal 4 PE da diese nur für die 4 Zoll Geräte geschrieben wurde wird sich aber sicher noch ändern, die ersten ME Versionen für 3 Zoll Geräte sind jetzt raus.
Gruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
08.01.2008, 16:39 #5
Hallo,
bei mir läuft die GoPal4PE-Version sogar auf einem PNA500T, aber nicht besonders stabil. Manchmal wird die Software ohne Fehlermeldung einfach beendet. Die Vorgehensweise wurde schon einmal in einem anderen Tread beschrieben. Diese ist wegen des begrenzten Speichers bei Geräten mit 64 MB noch etwas zu modifizieren:
- man kopiert auf die Speicherkarte die Dateien aus dem Install-Verzeichnis (Hauptverzeichnis) der ME4-Version plus den Ordner 1
- in dem Ordner kann man alle Dateien löschen außer mnavdce_0320x0240_xx_x.cab, module.xml und module.exe
- dann kopiert man von der PE4-Version die mnavdce_xxxxxxxxx_de_x.cab und mnavdce_xxxxxxxxx_xx_x.cab in den Ordner 1
- dann legt man die Speicherkarte ins Navi bei angestecktem USB-Kabel und löscht den Flash-Speicher über das GoPal-Menü
- nun beginnt die Installation, diese muss man genau verfolgen, weil man wärend der Installation bestimmte Dateien vom PC aus wieder löschen muss, sonst reicht der Speicher nicht aus, deshalb auch das angesteckte USB-Kabel
- man muss warten, bis die ganzen *.wav-Dateien entpackt werden
- 75 dieser wav-Dateien dienen nur der Kommando-Ansage (Spracheingabe), wenn man Bluetooth hat, da das die älteren Geräte sowieso nicht unterstützen, braucht man die nicht, das sind übrigends genau die Dateien, die bei der ME-Version in dem Ordner von vornherein fehlen, sie liegen im Ordner \My Flash Disk\navigation\res\de\audio
- man kann diese Dateien gut erkennen, sie beginnen mit alle "de_" und stehen deshalb alphabetisch hintereinander, wie gesagt sind es 75 Stück und sie bringen ca. 10 MB Speicherplatz
- löscht man sie rechtzeitig (so sehr braucht man sich da gar nicht zu beeilen), läuft die Installation (sozusagen multitaskingmäßig) nebenbei weiter bis zum Ende durch und das Spiel kann beginnen
Viel Spaß
Raschmi
Das geht, bei mir läuft die 4PE-Version sogar auf einem PNA500T, aber nicht besonders stabil. Manchmal wird die Software ohne Fehlermeldung einfach beendet. Die Vorgehensweise wurde schon einmal in einem anderen Tread beschrieben. Diese ist wegen des begrenzten Speichers bei Geräten mit 64 MB noch eteas zu modifizieren:
- man kopiert auf die Speicherkarte die Dateien aus dem Install-Verzeichnis (Hauptverzeichnis) der ME4-Version plus den Ordner 1
- in dem Ordner kann man alle Dateien löschen außer mnavdce_0320x0240_xx_x.cab, module.xml und module.exe
- dann kopiert man von der PE4-Version die mnavdce_xxxxxxxxx_de_x.cab und mnavdce_xxxxxxxxx_xx_x.cab in den Ordner 1
- dann legt man die Speicherkarte ins Navi bei angestecktem USB-Kabel und löscht den Flash-Speicher über das GoPal-Menü
- nun beginnt die Installation, diese muss man genau verfolgen, weil man wärend der Installation bestimmte Dateien vom PC aus wieder löschen muss, sonst reicht der Speicher nicht aus, deshalb auch das angesteckte USB-Kabel
- man muss warten, bis die ganzen *.wav-Dateien entpackt werden
- 75 dieser wav-Dateien dienen nur der Kommando-Ansage (Spracheingabe), wenn man Bluetooth hat, da das die älteren Geräte sowieso nicht unterstützen, braucht man die nicht, das sind übrigends genau die Dateien, die bei der ME-Version in dem Ordner von vornherein fehlen, sie liegen im Ordner Audio
- man kann diese Dateien gut erkennen, sie beginnen mit alle "de_" und stehen deshalb alphabetisch hintereinander, wie gesagt sind es 75 Stück und sie bringen ca. 10 MB Speicherplatz
- löscht man sie rechtzeitig (so sehr braucht man sich da gar nicht zu beeilen), läuft die Installation (sozusagen multitaskingmäßig) nebenbei weiter bis zum Ende durch und das Spiel kann beginnen
Viel Spaß
RaschmiDas geht, bei mir läuft die 4PE-Version sogar auf einem PNA500T, aber nicht besonders stabil. Manchmal wird die Software ohne Fehlermeldung einfach beendet. Die Vorgehensweise wurde schon einmal in einem anderen Tread beschrieben. Diese ist wegen des begrenzten Speichers bei Geräten mit 64 MB noch eteas zu modifizieren:
- man kopiert auf die Speicherkarte die Dateien aus dem Install-Verzeichnis (Hauptverzeichnis) der ME4-Version plus den Ordner 1
- in dem Ordner kann man alle Dateien löschen außer mnavdce_0320x0240_xx_x.cab, module.xml und module.exe
- dann kopiert man von der PE4-Version die mnavdce_xxxxxxxxx_de_x.cab und mnavdce_xxxxxxxxx_xx_x.cab in den Ordner 1
- dann legt man die Speicherkarte ins Navi bei angestecktem USB-Kabel und löscht den Flash-Speicher über das GoPal-Menü
- nun beginnt die Installation, diese muss man genau verfolgen, weil man wärend der Installation bestimmte Dateien vom PC aus wieder löschen muss, sonst reicht der Speicher nicht aus, deshalb auch das angesteckte USB-Kabel
- man muss warten, bis die ganzen *.wav-Dateien entpackt werden
- 75 dieser wav-Dateien dienen nur der Kommando-Ansage (Spracheingabe), wenn man Bluetooth hat, da das die älteren Geräte sowieso nicht unterstützen, braucht man die nicht, das sind übrigends genau die Dateien, die bei der ME-Version in dem Ordner von vornherein fehlen, sie liegen im Ordner Audio
- man kann diese Dateien gut erkennen, sie beginnen mit alle "de_" und stehen deshalb alphabetisch hintereinander, wie gesagt sind es 75 Stück und sie bringen ca. 10 MB Speicherplatz
- löscht man sie rechtzeitig (so sehr braucht man sich da gar nicht zu beeilen), läuft die Installation (sozusagen multitaskingmäßig) nebenbei weiter bis zum Ende durch und das Spiel kann beginnen
Viel Spaß
Raschmi
Ähnliche Themen
-
Medion 465 mit GoPal 5.0
Von Oliver077 im Forum Alle Fragen zu GoPal 5.xAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.02.2010, 20:23 -
Woher Gopal Software 4.6 für Medion Gopal 4425
Von muensteraner1975 im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 2Letzter Beitrag: 15.12.2008, 16:44 -
Medion Gopal
Von tim-75 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 5Letzter Beitrag: 02.12.2008, 11:31 -
Gopal 4.0 auf Medion PNA 510
Von mareaab im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.04.2008, 18:20 -
MEDION GoPal AE auf PDA
Von Pis im Forum Ältere Geräte unsortiertAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.07.2007, 15:36
Lesezeichen