Ergebnis 1 bis 10 von 21
Thema: BedundBike auf S3857 laden
-
06.11.2012, 15:06 #1
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Hardware
- S3857 R11
- Software
- Outdoor V3.0.3905
- Beiträge
- 36
- Danke
- 1
- Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
BedundBike auf S3857 laden
Hallo Kenner,
ich hatte letztens erfolglos versucht dies Unterkunftverzeichniss im GPX Format auf das Gerät zu überspielen um bei Bedarf auf die Unterkünfte zugreifen zu können.
Hat dies schon jemand erfolgreich gemacht und mit welcher Vorgehensweise.
Ich hatte die Datei BedundBike.gpx in das Verzeichniss Import-waypoints geladen.
Das Gerät ist dann aber komplett abgestürzt.
Meine Fragen hierzu:
1. kann das GPX-Format von adfc Bed+Bike genutzt werden
2. wie bzw mit welcher SW kann ich die 5200 POI auf evtl 200-500 POI
reduzieren
3. ist das Verzeichnis Import-waypoints hierfür richtig.
Danke
-
06.11.2012 15:06 # ADS
-
06.11.2012, 15:42 #2
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- Bereich Kiel
- Hardware
- S3857
- Software
- 3.0.2729
- Beiträge
- 107
- Danke
- 4
- Erhielt 14 Danke für 11 Beiträge
1. Ja, die müsste man nutzen können, da es eine normale GPX Datei ist.
2. GPX Dateien kann man mit einem einfachen Text editor beabeiten oder man nimmt ein Tool wie GPX Editor
3. hört sich gut an.
Ich werde das mal testen und dann berichten.Gruß
Labbi05
-
06.11.2012, 16:58 #3
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- Bereich Kiel
- Hardware
- S3857
- Software
- 3.0.2729
- Beiträge
- 107
- Danke
- 4
- Erhielt 14 Danke für 11 Beiträge
Getestet und für doof befunden. Die Datei kann geladen werden und dann beim aufrufen bricht das Gerät zusammen. Das mir bekannte GPX Problem.
Sent from my iPad using TapatalkGruß
Labbi05
-
07.11.2012, 14:45 #4
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Hardware
- S3857 R11
- Software
- Outdoor V3.0.3905
- Beiträge
- 36
- Danke
- 1
- Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
was genau ist denn das bekannte GPX-Problem?
Ich habe bisher hierzu nur etwas vom ändern der Versions-Nr 1.0 nach 2.2 in der 2 Zeile der Datei gelesen.
Allerdings habe ich andere GPX Dateien ( Routen) vom BVA -Verlag und diese funktionieren obwohl der Kopf genauso aussieht ( Version 1.0)
-
07.11.2012, 20:59 #5
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- Bereich Kiel
- Hardware
- S3857
- Software
- 3.0.2729
- Beiträge
- 107
- Danke
- 4
- Erhielt 14 Danke für 11 Beiträge
Wenn eine GPX Datei zu viele Punkte (>1000) enthält, bricht das Gerät daran zusammen. Es erscheint eine Fehlermeldung, das Windows einen Fehler hat. Ich habe die Fehlermeldung ins Wiki geschrieben.
Sent from my iPad using TapatalkGruß
Labbi05
-
07.11.2012, 21:14 #6
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- Bereich Kiel
- Hardware
- S3857
- Software
- 3.0.2729
- Beiträge
- 107
- Danke
- 4
- Erhielt 14 Danke für 11 Beiträge
Ich habe auch diesen Fehler in unser Wiki eingearbeitet
Sent from my iPad using TapatalkGruß
Labbi05
-
09.11.2012, 13:25 #7
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Hardware
- S3857 R11
- Software
- Outdoor V3.0.3905
- Beiträge
- 36
- Danke
- 1
- Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Lt ADFC hat die GMX 5200 Punkte und es gibt auch einen Hinweis das abhängig vom Gerät nur 200 bis 2000 Pkte angezeigt werden können. Deshalb auch meine Frage mit welchem Programm man die Datei komfortabel regionsbezogen bearbeiten kann. Neben dem schon von Dir erwähnten GPX Editor habe ich auch noch den GPX-Manager 1.3 auf Heise gefunden. Dies werde ich mal ausprobieren oder gibts schon Erfahrungen?
-
09.11.2012, 13:57 #8
- Registriert seit
- 29.05.2012
- Hardware
- E3240, S3857, S3867, Huawei Ascend Y201 Pro/Android 4.0.3
- Software
- Outdoor V3, GCC, BikeComputerPro, MAPS.ME, jeweils aktuellste (beta) Version
- Beiträge
- 900
- Danke
- 132
- Erhielt 152 Danke für 125 Beiträge
Hi, #egnos--!
Ich würde Dir den GPX-Editor empfehlen: Da kannst Du nicht nur einzelne GPX-Punkte löschen, sondern auch alle innerhalb eine Box (leider nur in der Vorschau, nicht in der GoogleMaps-Ansicht), die Du selber auf den "Track" legst. Im GPS-Manager kannst Du nur einzelne Punkte oder Teilbereiche der Liste löschen, aber nicht geografisch auswählen/bearbeiten.
Alternativ kannst Du auch den RouteConverter nehmen - da hast Du Track und Pos.-Liste nebeneinander. Die in der Pos.-Liste markierten Einträge werden in der Karte mit "Nadeln" gezeigt und können so im Block gelöscht werden.
Ich benutze bikemap.net, da bekommst Du jeden Trackpunkt life angezeigt, kannst ihn komfortabel verschieben (was z. B. im RouteConverter nicht reibungslos "funzt"). Dafür gibt's (noch?) keine Möglichkeit, mehrere Punkte z. B. in einer Box auszuwählen und auf einen Schlag zu löschen. Könnte jedoch auch sein, daß ich nur noch nicht weiß, wie es geht.
cu
WoWe
-
09.11.2012, 18:25 #9
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- Bereich Kiel
- Hardware
- S3857
- Software
- 3.0.2729
- Beiträge
- 107
- Danke
- 4
- Erhielt 14 Danke für 11 Beiträge
Für das 3857 gibt es keine offizielle Beschränkung der GPX Größe.
Mit Spielerei, könnte man der Sache näher kommen.
Originale GPX soweit eindampfen, das nur ein POI drin ist. Dann schauen, welche Infos das Gerät überhaupt raushaut. Wenn zB die Beschreibung fehlt, könnte man in der Ur GPX das per Hand rausschmeißen und schauen ob der 3857er damit um kann.
Ich vermute das im Gerät ein Pufferüberlauf stattfindet und das 3857 sich deswegen verabschiedet.
Sent from my iPad using TapatalkGruß
Labbi05
-
22.01.2019, 19:35 #10
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Hardware
- S3857 R11
- Software
- Outdoor V3.0.3905
- Beiträge
- 36
- Danke
- 1
- Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Hallo, ich muß diesen Faden noch mal aufnehmen:
bis zur Planung der Radreise 2018 habe ich erfolgreich den GPX-Editor genutzt um die Anzahl der Wegpunkte = Unterkünfte BettundBike.gpx auf ca. 250 zu reduzieren. Nun funktioniert diese nicht mehr, da gpx-editor fehlerhaft abspeichert. Es fehlt bei jedem Wegepunkt der String: 'amp;' Ich habe dies zuerst auf die aktuelle Version 1.7.9_beta geschoben, das diese auch wieder die Karte richtig einbindet, dann auf mein Win 10, weil der Fehler zeitlich zusammenpasste. Ich habe dann verschiedene Test mit XP,W7 sowie den alten GPX-Editoren 1.6.16 bis 1.6.21 gemacht, jedoch immer das gleiche negative Ergebnis erhalten. Leider funktionieren auch meine Programmalternativen wie GPS Track Editor nicht, da ich hiermit diese GPX File nicht öffnen kann. Fehlerhinweis: keine Track!! Wer kann helfen oder eine ggf. ein brauchbares Programm mit Kartendarstellung empfehlen.
Danke
LGH
Ähnliche Themen
-
Button Tour laden
Von andy6 im Forum Alle Fragen zu GoPal 5.xAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.10.2012, 13:13 -
GPX-Tour laden (for ever)
Von Murphy im Forum AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.09.2012, 21:55 -
Route Track vom PC laden laden ?
Von JohnnyB65 im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2012, 17:13 -
Suche Laden in AC / DN / MG / HS
Von P-Jay im Forum PlaudereckeAntworten: 48Letzter Beitrag: 17.03.2008, 09:37
Lesezeichen