Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
01.05.2007, 18:41 #1
Jetzt 470 kaufen oder warten auf 4410
[align=justify:2ed3c2ed8f]Hallo meine Handynavi ist zwar nicht schlecht, ich will aber ein Navi mit TMC pro und will das Gerät auch als Freisprechgerät nutzen, weiters will ich es an den Radio "Concert" meines Audi anschließen.
Meine Frage ist nun, ob ich mir das 470er kaufen soll, oder auf das 4410 warten soll, welches sich ja nur durch die PE-2/3 unterscheidet?
Kann man das 470er später updaten?
Wenn ja, wird dann das Kartenmaterial mit upgedatet?
Wird das Active-Cradle auch für das 470er nachträglich erhältlich sein, oder soll ich mir so ein FastMute kaufen?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Bitte keine Antworten zu den Preisspekulationen, das interessiert mich weniger.[/align:2ed3c2ed8f]
-
01.05.2007 18:41 # ADS
-
02.05.2007, 05:58 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Hallo dero,
willkommen im Forum!
Die finale Kaufentscheidung müsstest Du fällen
Was ich Dir mit auf den Weg geben kann sind lediglich Entscheidungshilfen...
Ich denke das Dich auch ein GoPal 2.x ohne Probleme auch in den nächsten Jahren von A nach B bringen wird - daher kein Problem. Die Frage ist was der "Echte Unterschied" zwischen GoPal PE 2.x und 3.x sein wird.
Ein paar Dinge konnte man am CeBit Medion-Stand den Geräte schon entlocken, wie z.B. die Möglichkeit der Zieleingabe per Sprachansage usw.
Wenn Dir die Features des aktuellen GoPal 2.x ausreichen wüsste ich nichts was irgendwie großartig dagegen sprechen sollte. In der Vergangenheit kamen zu jeder GoPal-Version entsprechende Upgrade Pakete für die Software heraus und mit dem Gerät hast Du denke ich eine recht zukunftsichere Hardware.
Zum Active Cradle: Es sollt laut den Ankündigungen "bald" erhältlich sein, jedoch ist das kein Fastmute!
Die Fastmute ist, wenn es darum geht den Sound auf die Boxen zu bringen wohl noch der bessere Weg, da ein Active Cradle - so wie es bis dato vorgestellt wurde - nur ein wirklich aktives Cradle darstellt und das Kabelwirrwar durch eine Kontaktleiste ersetzt.
(Und natürlich z.B. das Mikrophon endlich verlegbar macht usw.)
Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen.
Gruß...
-
02.05.2007, 08:21 #3
[align=left:a7d1cd8a09]Danke für die rasche Antwort,
Da bleiben für mich aber noch ein paar Fragen offen:
Software: Wichtig ist für mich auch die aktualität des Kartenmaterials. Lässt sich das auch nachträglich updaten?
Cradle: Ich habe ja eine Brodit-Halterung (nur das Grundmodul, also den Halter für die Konsole und die Platte), da würde ich den GoPal raufhängen.
Ein Micro verlegen, bringt glaub ich nicht wirklich was, weil bislang dort auch schon mein Handy im Freisprechmodus lief. Der ander hörte mich immer gut, nur ich nicht den anderen. Wegen der Kabel selbst mache ich mir keine Sorgen, die verschwinden eh gleich hinter der Konsole.
Lediglich die Sache mit dem permanenten Stromanschluss muss ich mir noch durchdenken, auf die originale 12V-Dose möchte ich es nicht hängen, dass sieht billig aus.[/align:a7d1cd8a09]
-
02.05.2007, 09:32 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Hallo Dero,
ich glaube es gibt von Brodit auch die Adapterplatten für diese Richter-Halterung, die der GoPal benutzt. Dann hättest Du evtl. auch noch Kugelgelenk dazwischen
Zum Thema Stromversorgung wäre ja zu überlegen einen zusätzlichen Zigarettenanzünder hinter der Konsole anzubringen und dort den Car-Adapter fest zu verlegen.
Wenn es Fragen zu der Verkabelung gibt - hier im Forum gibt es eine Extrakategorie Kabel&Co. , wo auch unsichere Hobbybastler (wie ich) mal eine vielleicht auch einfach zu beantwortende Frage stellen könnenEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
02.05.2007, 16:23 #5
[align=left:f820205c6f]Danke für die Infos, ich hab mir jetzt mal den 4410 bei Amazone bestellt, mal gucken ob der wirklich in zwei Wochen geliefert wird. Rücksenden kann ich ihn ja immer noch, wenn er zu spät geliefert wird. Bis dahin warte ich noch.[/align:f820205c6f]
Ähnliche Themen
-
4240 ... oder warten auf 4440?
Von KurtM im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.09.2009, 13:51 -
POI auf 4410 jetzt ist der <stumm>
Von navgard im Forum POIbase, POI-Warner & Co.Antworten: 12Letzter Beitrag: 29.05.2009, 19:56 -
Kaufberatung: 4435 oder 4410 kaufen?
Von gmichele im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.12.2008, 13:15 -
Was hab ich den jetzt? PNA 465 oder PNA 470
Von happygo im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.12.2008, 20:21 -
PNA500 kaufen oder nicht?
Von The-Uwe im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 6Letzter Beitrag: 03.07.2008, 20:15
Lesezeichen