Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
25.02.2007, 05:24 #1
- Registriert seit
- 17.02.2007
- Ort
- Hannover-Laatzen
- Beiträge
- 319
- Danke
- 0
- Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Polyglott - Skin(ning) für den Travel(City)-Guide
Hier ist eine kleine Einleitung zu Veränderungen im Travel(City)-Guide. Vielleicht tackerts der "Master of the Web" öffentlich fest.
Inhalt der Zip: Beschreibung in HTML so wie die Bilder/Icons zum Workshop.
cu Tommes51 :smt006
PS. nichts zu sehen ?? - erst einloggen,- dann Du gucken ! :smt007
-
25.02.2007 05:24 # ADS
-
26.02.2007, 08:59 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Wie gewünscht
Ist als "WICHTIG!" markiert...
Dannke nochmal für Deine Mühe :top
-
11.04.2007, 21:09 #3
Hallo Tommes51
Hab da ein Problen
Versuche mit deiner Anleitung eine neue Stadt (Lünen) einzugeben, aber im Travel(City)-Guide weigert er sich Umlaute ,ÜÄÖ, anzuzeigen. Auch schneidet er die Texte ab. Woran liegt das ???
-
12.04.2007, 06:27 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Hallo meiner, willkommen im Forum!
Ich weiß es zwar nicht direkt aus dem STehgreif - allerdings würde ich einfach mal nachgucken, wie München beschrieben wurde... So müsste es ja mit Lünen auch gehen, oder?
-
12.04.2007, 14:26 #5
Auch erstmal ein Willkommen hier im Forum.
Ich find es schon mal toll, das sich jemand daran traut etwas Neues zu erstellen denn nur so kann aus dem spärlichenTravelguide-Angebot etwas brauchbares werden.
So und nun zu deinem Problem. Ich kann deinen Fehler nicht ganz nachvollziehen da ich nicht weiss WO dir das passiert. Anbei mal drei Beispiele, das es normalerweise richtig funzt. :smt017
1. Beispiel
2. Beispiel
3. Beispiel
Es kann also nur sein, das du ein Komma/Semikolon oder den Dateikopf nicht richtig formatiert hast.
Vergleiche mal paralell eine andere Datei und besonders dort den Dateikopf.
Noch Probleme ??? Einfach nochmal posten)
cu tommes51 :smt006
-
12.04.2007, 20:22 #6
Hallo
War mir schon klar das das bei Anderen klappt, nur bei mir ist der Haken.
Ich weiß bloß nicht wo. Will auch gern meine MEN_DE_Luen.xml anhängen damit ihr sie auseinander Nehmen könnt, doch auch hier versage ich kläglich.
Ich hoffe ihr könnt auf die Datei zugreifen, weiß nicht ob das alles so richtig ist !
-
12.04.2007, 20:50 #7
hallo meiner
Leider hats mit deiner Datei nicht geklappt. So als Tipp nochmal : schnapp dir doch mal die Berlin-Orginaldatei und dubliziere sie damit du nur mit der Kopie arbeitest. Ruf die Kopie dann im Editor auf und gehe mal Zeile für Zeile durch.
Alles was auf Berlin verweist änderst du dann für dein Lünen und wichtig ! jede kleine Veränderung sofort im PNA kontrollieren. Nur so kann man dem Fehlerteufel entgehen. Ist garnicht so schwer und ist halt Fleissarbeit,- nicht verzweifeln habe auch so manchen "Mist" gebaut bis es geklappt hat. Und .... wenn du die Datei dann abspeicherst versuch mal bei dem Stil der vorgegebene Polyglott-Dateien zu bleiben. Statt also MEN_DE_Luen.xml vielleicht MEN_DE_LUE.xml. ist zwar nicht relevant und wird vom System richtig erkannt aber so hätte man ein einheitliches Bild aller Dateien und Platz für kommende Städte z.B. Lüneburg, Lüdenscheidt etc.,- evtl. das KFZ-Zeichen als Kürzel nehmen. Aber wie gesagt,- ist nicht ganz so wichtig da es auch so funzt.
cu Tommes51
-
12.04.2007, 21:17 #8
Hallo Tommes
Vielen Dank, wenn ich es so mache wie du sagst zeigt mir das sch.... Ding auch LÜNEN so an wie es geschrieben ist. Doch wenn ich eine eigene Datei erstelle komme ich auf keinen grünen Zweig.
Das Kennzeichen kann ich nicht nemen für Lünen ist das UN ( Kreis Unna)
Wenn es mit der Datei nicht klappt dann so:?
<xml>
<DOCTYPE>
<TravelInfo><Country>
<RegionCity>
<InfoItem><ItemText><TextPara>Memo2
Bla
Bla
Bla
</TextPara><TextPara>Memo3
</TextPara><TextPara>Memo4
</TextPara></ItemText></InfoItem><InfoItem><ItemText><TextPara>Sehen1
Bla
Bla
Bla
</TextPara><TextPara>Sehen2
</TextPara><TextPara>Sehen3
</TextPara></ItemText></InfoItem><InfoItem><ItemText><TextPara>Memo2
Bla
Bla
Bla
</TextPara><TextPara>Memo3
</TextPara><TextPara>Memo4
</TextPara></ItemText></InfoItem><InfoItem><ItemText><TextPara>Memo2
Bla
Das ist nur der Kopf sprich Anfangszeilen !
Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen.
Danke
-
13.04.2007, 00:44 #9
Hallo meiner
mach dir doch nicht so´n Stress. Nimm die Berlin-Datei(weil die ist am grössten und somit komplett) verändere Sie in den Rubriken und Beschreibungen und speichere diese veränderte Datei unter NEUEN NAMEN ab. So sollte es auf einfachste Weise klappen.
Was den Dateikopf angeht so sollter er SOOOO aussehen
Code:<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE TravelInfo SYSTEM "Medion.dtd"> <TravelInfo><Country CountryCodeISO="DE" CountryName="Deutschland"> <RegionCity RegionCityCode="LUE" RegionCityName="Lünen"> <InfoItem Name="Lünen - an der Lippe" CategorieCode="1" CategorieName="Willkommen"> <ItemText> <TextPara ParaNumber="1"> Lünen ist mit 59,17 Quadratkilometern und rund 90.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Unna (NRW), Regierungsbezirk Arnsberg. USW </TextPara> <TextPara ParaNumber="2"> Hier steht auch Text </TextPara> <TextPara ParaNumber="3"> Und hier noch mehr Text </TextPara> </ItemText> </InfoItem>
<TextPara ParaNumber="3"> für den 3. Texteintrag der gleichen Rubrik
Der Textkörper geht natürlich weiter und muss am Ende auch mit den Kopfbefehlen </RegionCity></Country></TravelInfo> geschlossen werden sonst klappts nicht.
Und noch mal : schreib nicht zu viele Zeilen,- teste zwischendurch immer wieder. Fehlersuche nachher ist purer Stress.
Kopier dir mal den obigen Kopf und vergleiche mit deiner Datei.
cu Tommes51 :smt006
-
13.04.2007, 06:45 #10
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Nur mal so als Info:
Für Code gibt es extra im Editor die CODE Funktion - das macht das Ganze Übersichtlicher...
Code:Beispielcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
Ähnliche Themen
-
Workshop Travel(City) - Guide für Anfänger
Von Tommes51 im Forum Alles für den Travelguide / CityGuideAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.08.2008, 11:08 -
Generelle Fragen zu City-Guide / Travelguide
Von kloppi im Forum Alles für den Travelguide / CityGuideAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.06.2008, 14:36 -
Städte-Updates für den City(Travel)-Guide
Von Tommes51 im Forum Alles für den Travelguide / CityGuideAntworten: 337Letzter Beitrag: 12.06.2008, 14:53 -
neuer stadtplan city guide Kassel
Von rodira im Forum Alles für den Travelguide / CityGuideAntworten: 60Letzter Beitrag: 20.09.2007, 22:11 -
Travel-Guide im WiKi
Von Webmaster im Forum Alles für den Travelguide / CityGuideAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2007, 18:14
Lesezeichen