Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
15.11.2007, 13:09 #1
POIs für Erdgastankstllen auf P4410
Hallo Forum,
bin neu hier im Forum - also erst mal guten Tag! Ich bin Erdgas-Tanker und möchte mir POIs für das Erdgas-Tankstellen-Netz auf meinem P4410 (PNA 470T) installieren. Habe auf einer Website auch diese POIs zum Download gesehn. Nun weiß ich aber nicht welches Format ich runterladen muß.
Zur Auswahl stehen TomTom, POI-Warner, Route66 (Navigate7), Garmin CSV, Desitnator-CSV, Autoroute-Pins und GoogleEarth-KML.
Ist das für den MEDION korekte Format überhaupt dabei? Und wenn nicht, kann man das irgendwie konvertieren???
Danke im vorraus für jegliche Hilfe!
-
15.11.2007 13:09 # ADS
-
15.11.2007, 13:42 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Auf dem P4410 ist es ohne weitere Tools (PoiWarner, PoiObserver) NICHT möglich, sich andere als die bereits 'eingebauten' POIs anzeigen zu lassen.
-
15.11.2007, 17:15 #3
Danke für die Info. Ich hatte schon gedacht ich müßte nur irgendwelche Dateien in eine POI-Ordner kopieren und los gehts... Ich als Mac-User bin da vielleicht etwas verwöhnt.
Habe auf der such nach POI Observer bei NaviFriend gelesen, daß das ganze mit einer ziemlichen Frickelei verbunden ist und man sich irgendwoher diese ominöse AYGSHELL.DLL herklauben muß, und einem niemand sagen kann oder will woher.
Naja, dann werde ich das Projekt wohl begraben, oder mir den POI-Warner kaufen müssen ;-)
Danke jedenfalls!
-
15.11.2007, 17:32 #4
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Der PoiObserver ist halt Freeware und etwas Eigeninitiative ist dort dann schon gefragt. Aber einmal gibt es so eine Art One-klick-Installation aber auch die händische nach eine ausführlichen Anleitung ist IMO recht einfach. Aber ein gewisses Händchen ist sicher nicht von Nachteil.
Aber auch der PoiWarner hat seine Nachteile! Er ist nämlich ziemlich resourcenhungrig, Speicher und CPU-Belastung.
Also, warum es nicht erst mit der Freeware versuchen?Geld ausgeben für den PW kannst Du später immer noch.
Für den POIObserver spricht:
- ist kostenlos
- benötigt weniger Speicherplatz im RAM
- Einblendung zusätzlicher Infos möglich (Satelliten, HDOP, Akkustand, ...), in der Navi-Ansicht (= MapView)
- Blitzer-POIs auch ausserhalb DACH vorhanden
Für den POI-Warner spricht:
- einfachere Installation, auch für unerfahrene Anwender geeignet
- bequemes Synchronisieren über Sync-Tool
- Sehr viele Nicht-Blitzer-POIs verfügbar
- Overlay aller POIs in der Karte (2D, bei anderer Navi-Software (aber nicht GoPal) auch in 3D) möglich
- Übergabe eines ausgewählten POIs (Umkreissuche) als Ziel der Navigation
-
15.11.2007, 20:12 #5
Ja, ist es denn überhaupt möglich die Erdgas-Tanken-POIs über den Observer einzublinden mit den angebotenen POI-Formaten? Wenn nicht, kann ich mir den Spass schenken! Wenn doch würde ich es auf jeden Fall wenigstens versuchen!
Vielen Dank, Jens
-
15.11.2007, 20:51 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Jens!
Sollen wir jetzt hier für Dich alles mundgerecht aufbereiten? :smt017 Wie wär's denn, wenn Du Dich selbst dort mal (unverbindlich) anmelden würdest, um Dich zu informieren?
Ausnahmsweise habe ich das jetzt mal getan (man muß nämlich angemeldet sein, um Zugang zum DL-Bereich zu bekommen) und aktuell gibt es für die Kategorie "Tankstelle - Autogas" 1688 POIs zum downloaden. Von welcher Qualität die sind, kann ich als Nicht-Gaser aber nicht beurteilen.
-
15.11.2007, 21:06 #7
Also, nur zur Info - die POIs von denen ich hier rede liegen auf
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=poi
Ich wußte gar nicht, daß Ihr hier auch sowas habt - was ich nebenbei bemerkt sehr cool finde. Allerdings bin ich Erdgas-Fahrer und kann mit Autogas mein Auto noch nicht mal abwürgen ;-)
Aber jetzt schau ich mal nach, ob Ihr auch Erdgas-Tanken anbietet ;-)
Gruß, Jens
-
15.11.2007, 21:25 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Beim Aufruf Deiner Seite kriege ich den Hinweis: Bitte einloggen!
Zu Erdgas gibt's dort bei den NaviFriends aktuell nur 6 (in Worten: sechs!) POIs, das ist also noch im Aufbau. :smt017
Evtl. gibt's die Möglichkeit, über den PoiEdit sich die POIs (*.asc) von Deiner Quelle selber zusammenzustellen und vom PoiObserver anzeigen zu lassen. Da ist dann etwas basteln angesagt.
Doch ich denke, das Beste wird wohl doch eine Investition in den PoiWarner sein. Es geht Dir ja auch um die Aktualität der Daten und da sollte es einem das schon wert sein, sofern dort die Qualität stimmt.
-
15.11.2007, 23:10 #9
- Registriert seit
- 18.07.2007
- Ort
- Berlin
- Hardware
- P4410
- Software
- PE 3.0
- Skin
- sokobana VARIO-Skin
- Beiträge
- 2.630
- Danke
- 134
- Erhielt 191 Danke für 147 Beiträge
Für den POI-Warner liegen derzeit 749 Erdgastankstellen vor. Das sind angeblich auch nahezu alle, die es überhaupt gibt.
Gruß
TeSte
Ähnliche Themen
-
EASY-POIS
Von klauso im Forum GoPal 5.x Skinning / Skinvorstellung / AnpassungsfragenAntworten: 108Letzter Beitrag: 26.06.2011, 01:43 -
POIs einfügen
Von Pumuggel im Forum Generelles zu GoPal 4.0 und 4.1Antworten: 25Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:37 -
pois-Blitzer
Von Andreas1108 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.05.2008, 14:50 -
Pois in der 3 D Ansicht
Von vectramaus im Forum GoPal PE 3.xAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.02.2008, 11:07 -
Pois und Overlays
Von w124driver im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2007, 12:34
Lesezeichen