Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: MDPNA 510t mit GoPal 3 PE
-
05.11.2007, 14:21 #1
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Ort
- Kreis Unna
- Hardware
- E3240, P4440, P9514, Galaxy S3
- Software
- diverse
- Skin
- Homemade
- Beiträge
- 522
- Danke
- 12
- Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
MDPNA 510t mit GoPal 3 PE
Hallo Allerseits, erst einmal ein dickes Lob für diese Seite. Allein durch lesen einiger Forenbeiträge habe ich es geschafft ein Update meines MDPNA 510t von GoPal 1.1 auf Version GoPal 3 PE durchzuführen. Der TCPMP Videoplayer laüft auch. Das TMC arbeitet wesentlich besser als das alte. Ich habe praktisch ein neues Navi.
Ein fettes DANKE an Euch.
Gibt es noch interessante Features zum ausprobieren? Travelguide interessiert mich persönlich weniger.
Grüße aus dem Ruhrland.....
-
05.11.2007 14:21 # ADS
-
07.11.2007, 10:05 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Es gibt vieles:
GPS-Tacho ist nett (wenn man auch mal nicht navigiert)
Es gibt massig Skins mit vielen neuen Funktionen.
Was hättest Du denn gerne?
Es ist "theoretisch" fast alles möglich was ein kleiner PC so kannEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
07.11.2007, 22:17 #3
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Ort
- Kreis Unna
- Hardware
- E3240, P4440, P9514, Galaxy S3
- Software
- diverse
- Skin
- Homemade
- Beiträge
- 522
- Danke
- 12
- Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Hallo GoPal Freak, habe mir gerade GPS-Tacho angeschaut. Scheint interessant zu sein.
Im Moment ist mein Flashrom ziemlich voll, glaube ich zumindest. Wenn man die Installationsdateien in ungeeigneten Formaten löscht passt Travelguide und die Navigationssoftware auf das Gerät.(Hab ich auch hier irgendwo gelesen). Dann noch ein paar kleine Downloads eurer Dateien und schon läuft auch der Videoplayer. Das kleine Explorericon ist echt der Hammer.
Tja, was suche ich???? Ich glaube das weiß ich selber nicht so genau. Werde mich mal bei den Skins umschauen.
Der Tip mit dem GPS-Tacho war schon gut, mir war nicht bewusst das man das Teil fast als PC verwenden kann.
Ich habe wohl ein Hobby mehr.
-
08.11.2007, 00:15 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Helmut.A und Willkommen im Forum
Ich habe wohl ein Hobby mehr.)
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
Ähnliche Themen
-
MDPNA 510T
Von mitat im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2009, 23:43 -
PictureViewer auf MDPNA 510T mit GoPal 2.3A PE??
Von Elektro-Manni im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2008, 21:04 -
MDPNA 510T (M5) Gopal 3 / 3.1 und Telefonbuch etc.
Von klaus56 im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 20Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:56 -
MDPNA 510T (95799): Nach Flashen GoPal 1.2 weiterbenutzen?
Von muelra im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2007, 10:21 -
MDPNA 510T und MEDION GoPal PE 2.0
Von alftanner im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 16Letzter Beitrag: 29.06.2007, 10:22
Lesezeichen