Ergebnis 1 bis 10 von 153
-
17.10.2007, 10:57 #1
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Neues FlashRom für PNA470 / P4410 im Downloadbereich
Hallo zusuammen
es gibt ein neues Flash Rom.
Genaue Patchnotes sind nicht bekannt aber nach dem ersten Test kann ich sagen das im CleanUp Menü eine Funktion für den GPS Empfänger hinzugekommen ist "GPS Factory Reset" damit kann man den GPS Empfänger einmal Reseten.
Ausserdem steht nach der Installation des ROMs mehr Speicher zur Verfügung (siehe Screenshots)
Somit ist mehr Platz für Skins vorhanden.
Da ich schon das ROM 22 drauf hatte waren es bei mir nur 11 MB mehr freien Speicher auf einem anderem PNA mit altem Flash ROM hatte ich über 40 MB mehr freien Speicher.
Gruß Navirunner
-
17.10.2007 10:57 # ADS
-
17.10.2007, 11:22 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Navirunner!
Danke für den Hinweis! Hattest Du denn bei Dir mit der R22 bisher irgendwelche Probleme gehabt, wie von Anderen berichtet (keine AS-Verbindung nach SoftReset oder \Storage Card2 nach dem Aufwachen aus dem StandBy)?
-
17.10.2007, 11:57 #3
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Ralf25
keine AS-Verbindung nach SoftReset oder \Storage Card2 nach dem Aufwachen aus dem StandBy
Gruß Navirunner
-
17.10.2007, 12:24 #4
- Registriert seit
- 18.07.2007
- Ort
- Berlin
- Hardware
- P4410
- Software
- PE 3.0
- Skin
- sokobana VARIO-Skin
- Beiträge
- 2.630
- Danke
- 134
- Erhielt 191 Danke für 147 Beiträge
Mir sind die Probs auch völlig erspart geblieben.
Ich hatte nie geflasht. Und besaß für einen Monat das P4410 mit R21 von Aldi (MD96270) und danach das 'reguläre' P4410 mit R22 (MD96404).
@Navirunner: Vielen Dank für Deine Hinweise soweit.
Gruß
TeSte
-
17.10.2007, 12:45 #5
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Rheinland Pfalz
- Hardware
- X4545
- Software
- GoPal 6x
- Skin
- GoPalWorld-Skin
- Beiträge
- 77
- Danke
- 2
- Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Hallo
Gerade Problemlos geflasht.
Besten Dank an dich Navirunner das Du das hier zur Verfügung stellst. :top
Die Active Sync Probleme die Ralf25 beschreibt hab ich übrigens auch gehabt und jetzt immer noch. Das könnte aber auch am Active Sync selbst liegen.
Schade nur das man nirgends Irgendwelche Infos bekommt was denn alles gefixt oder geändert wurde.
-
17.10.2007, 18:29 #6
wie immer alles ok :Respekt
Mfg
GoreMod
-
17.10.2007, 22:27 #7
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Schmischi
ich benutze die ActiveSync Version 4.5 Build 5096 falls dir das Hilft.
Verbindungsprobleme hatte ich noch nie und ich brauche sehr oft diese Verbindung zum Skinnen.
Gruß Navirunner
-
18.10.2007, 06:56 #8
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Rheinland Pfalz
- Hardware
- X4545
- Software
- GoPal 6x
- Skin
- GoPalWorld-Skin
- Beiträge
- 77
- Danke
- 2
- Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Zitat von Navirunner
Diese version nutze ich auch. Komisch. Vielleicht auch PC abhängig.
Naja ist ja kein so großes Problem. Sync kabel einmal abstöbseln und wieder einstöpseln und es funktioniert.
Hab mich schon dran gewöhnt.
-
18.10.2007, 08:16 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Das Sync-Problem kann definitiv weder mit dem PC noch mit der ActiveSync-Version als solches zusammenhängen! :smt009
Ich habe >8 Monate mit meinem 465er die R09 eingesetzt und hatte nie das Problem, erst mit dem Flashen auf R15 traten die Schwierigkeiten auf.
Aber, wie Schmischi schreibt, Kabel raus und wieder rein, dann geht's ja und hätte ich nicht unbedingt gleichzeitig MN|6 einsetzen wollen (was mit der R09 definitiv nicht möglich war), hätte ich damals auch nicht geflasht, weil halt kein Rollback möglich ist.
Aber für mich pers. überwiegen trotz allem noch die Vorteile einer R15, zumal sich auch mein \Storage Card2-Problem wesentlich verbessert hat.
-
18.10.2007, 10:22 #10
Auf jeden Fall läuft die R23 wirklich problemlos.
Ähnliche Themen
-
Nach FlashROM P4410 für PNA470 R23 wird keine SD-Karte mehr
Von holger112 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 11Letzter Beitrag: 23.01.2015, 10:55 -
FlashRom Dateien für PNA470 / P4410 im Downloadbereich !
Von Webmaster im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 421Letzter Beitrag: 17.07.2012, 06:47 -
Warten auf neues FlashRom mit SiRF Instant Fix II
Von Kutterscholle im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 14Letzter Beitrag: 08.12.2008, 22:52 -
Flashrom R13 für PNA470
Von ichi im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2008, 18:12 -
PNA470(P4410)
Von igel63 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.01.2008, 16:22
Lesezeichen