Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: TravelTRANS
-
23.09.2007, 21:36 #1
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Ort
- Hausmannstätten/Graz
- Beiträge
- 54
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
TravelTRANS
Hallo,
Ich bin auf die Idee gekommen, ob es interessant sein könnte, einen Art Sprachführer für den Travelguide zu machen.
Ich habe mal einen zusammengestöpselt und werde ihn als Attachment hochladen.
Es sind noch nicht sehr viele Themen und Phrasen drinnen. Das werde ich in Zukunft sicher noch erweitern. Ich habe mal zum Anfang Englisch gemacht, zum testen. Kann in Zukunft auch noch erweitert werden.
Ich würde nur gerne Reaktionen darauf, ob eine solche APP überhaupt gebraucht, gewünscht, sinnvoll, .... ist.
Darum würde ich alle bitten, mal zu sehen, ob es gefällt. (vor allem Tommes51 und tomate66 da ihr die anderen Guides gemacht habt :smt006 ).
1. Die Datei muss in den üblichen Pfad gelegt werden. (\My Flash Disk\navigation\multimedia\travelguide\database\DE)
2. Dann ruft ihr den Travelguide auf.
3. Geht in das Land Grossbritannien
4. Dort sollte es jetzt einen neuen Punkt TravelLang (vielleicht finde ich ja noch einen schöneren Namen dafür) ) geben. Klickt darauf.
5. Willkommen und Impressum sind wie immer. Die anderen Rubriken enthalten Themenspezifische Phrasen. Enfach mal draufklicken.
6. Sucht eine DEUTSCHE Phrase. Wenn man daraufklickt, sollte die englische Übersetzung dazu kommen.
Ich habe mir auch gedacht, dass ich in Zukunft vielleicht die Lautschrift oder ähnliches noch dazu mache. Werden wir mal sehen.
Also,
Bitte schaut euch das an und gebt mir bitte Rückmeldungen. Ich würde mich freuen.
mfg
hanzam
-
23.09.2007 21:36 # ADS
-
24.09.2007, 18:18 #2
Hallo Hanzam,
das ist ja mal was ganz Anderes. Ich bin erstaunt, wofür wir unser Navi alles nutzen können. Ich persönlich finde die Idee nicht schlecht, hoffentlich gibt's bis zum nächsten Sommer "Französisch". :smt004
Als Namen für das Machwerk schlage ich TravelDictionary oder sowas in der Art vor.
Irgendwann müssen wir dann auchmal testen, ob und wie sich die Dateien von der SD-Karte laden lassen. Das steht noch auf meiner ToDo-Liste, ich komme aber einfach nicht dazu.
So, nun hoffe ich, daß sich außer von mir noch ein paar weitere Feedbacks kommen...
Grüße, tomate66
-
24.09.2007, 19:26 #3
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Ort
- Hausmannstätten/Graz
- Beiträge
- 54
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Na dann werden wir mal sehen, wie das mit Französisch hinhaut.
Muss noch irgendwo eine Quelle finden, wo man die Übersetzungen herbekommt. (Kennt jemand eine, die ÖFFENTLICH wg. Copyright ist, und solche Phrasen anbietet?)
Eine Frage wg. Copyright:
Wenn ich so einen Sprachführer in Buchform zu Hause hab, darf ich diese Phrasen abtippen?
Und wenn ich eine SprachSW aufn PC hab?
Weiss das jemand?
@tomate66
Kannst du mir einen Tip geben, wie, wo ich das auf die Card geben testen kann? Ich hätte zur Zeit ein wenig Zeit zum testen!
Passt der Aufbau in etwa so, oder wäre es besser alles in einem <ItemText></ItemText> und nur durch Lerrzeilen oder ---- getrennt? :smt017
Weiss jemend wieviele TextPara bzw. InfoItem man verwenden darf?
Ich war jetzt bei ca. 600 InfoItem und hatte (noch) keine Probleme) .
mfg
hanzam
-
25.09.2007, 18:28 #4
Hallo hanzam,
beim Speichern auf die Storage Card würde ich einfach einen neuen Ordner anlegen, z.B. travelguide und darunter dann die Struktur des jetzigen Ordners auf der FlashDisk beibehalten. Was ich nicht weiß:
- Gibts da möglicherweise Performanceprobleme?
- Wo gebe ich dem Travelguide den neuen Pfad bekannt?
Zum Aufbau der Datei:
- Ich persönlich bevorzuge den jetzigen Aufbau
- Gab's nicht beim TravelCar Probleme mit den ID's? Ich glaube unter GoPal 3 war da irgendwann Schluß. Schau mal in dem betreffenden Thema, vielleicht wirst Du fündig.
Zu den Phrasen:
- Ich glaube nicht, daß auf den Phrasen ein Copyright liegt, oder? Wer will/kann das denn nachprüfen, sie könnenja aus (fast) jedem x-beliebigen englischen/französischen/spanischen/indonesischen/sächsischen/österreischichen Artikel sein.
Ich hoffe, da meldet sich noch jemand zu dem Thema, wegen mir musst Du Dir die Arbeit nicht gerade machen. Obwohl ... :smt043
Gruß, tomate66
-
26.09.2007, 01:07 #5
- Registriert seit
- 17.02.2007
- Ort
- Hannover-Laatzen
- Beiträge
- 319
- Danke
- 0
- Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
@hanzam
Erstmal Glückwunsch zur Idee (hätte auch von mir kommen können) )
Zur Umsetzung...
Du solltest jede Sprache als eigenständige Datei aufmachen. So kann jeder selbst entscheiden welche er gerade braucht. Ausserdem wird die Datei dann nicht so gross,- denke daran an unseren begrenzten Speicher.
Die <TextParas> innerhalb eines Item-Strangs sollten 99 nicht übersteigen (bei GoPal 3.x) . Leider haben die Entwickler nicht mit unserer Kreativität gerechnet und in der Medion.dtd nicht genug Speicher für die Variablen-Verwaltung bereit gestellt bzw schlichtweg vergessen. Standartmäs. in XML stehen somit nur 100 (0-99) im Variablenspeicher zur Verfügung. Er verarbeitet die Para100 dann als Para10 weil 3stellig nicht definiert ist.
Was hälst Du vom Namen ACHTUNG! : TravelTranslator 1.0 :smt017
Zu den Phrasen und Aufbau:
Behalte den Aufbau ruhig bei. Ist schon so iO. Im Kopfteil Deutsch und Übersetzung im Anzeige-Frame ,- so ist es doch gut.
Phrasen: ich freue mich schon auf den sächsischen Teil :smt044
Wegen des Copyright denke ich so wie @tomate66 es schon erwähnt hat. Da mach Dir mal weniger Sorgen. Der ADAC hat eine gute Übersicht von Phrasen(Sprachführer) in den Sprachen eng/franz/griech/ital/porto/span/
mit den Rubriken
1. Auf einen Blick... (ja/nein/vielleicht/danke/wie bitte etc)
2. Kennenlernen ... (Guten Morgen/ Tag/Abend/mein Name ist etc)
3. Unterwegs ... (Auskunft/Panne/Unfall/Tankstelle)
4. Essen/Unterhaltung ...
5. Einkaufen
6. Übernachtung
7. praktische Infos
8. Die Speisekarte
9. Die Getränkekarte
Nur mal so zur Ideenentwicklung....:smt007 ansonsten kann ich Dir DIESES HIER anbieten.
@tomate66
Die Pfade müssen wie folgt in allen diesen Dateien geändert werden :
1. \My Flash Disk\multimedia\_mobilitysuite\AppPaths\travelguide
2. \My Flash Disk\navigation\multimedia\_mobilitysuite\AppPaths\travelguide
3. \My Flash Disk\navigation\menu\menu.xml
4. 480x272 - Datei editieren (ist ne´txt-Datei) und den Pfad umbiegen.
evtl die anderen Auflösungen gleich mitmachen.
** In der menu.xml muss der <actionPath> (travelguide) umgebogen werden.
** Travel-Guide.exe auf SD-Card (travelguide) auslagern. Das ist dann auch der <actionpath>
Das Icon-Verzeichnis/dll etc. in die gleichnamigen Verzeichnisse auf SD erstellen.
Ob die Reg-Dateien noch angepasst werden müssen konnte ich wegen Zeitmangel noch nicht testen.
Hoffe das ich nix vergessen habe,- sollte aber so funzen.
Performanceprobleme kann/sollte mit ner schnellen SD-Card kein Problem darstellen.
Gruss tommes51
-
26.09.2007, 09:03 #6
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Ort
- Hausmannstätten/Graz
- Beiträge
- 54
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
@tomate66, @Tommes51
So, ich glaube ich werde mich für den Namen TravelTranslator (Kurz:TravelTrans) entscheiden.
Das hat aber nur damit zu tun, da die Abkürzung TVD ja schon vom TravelDOC verwendet wird und TVT noch nicht vorhanden ist.
Ich muss das nur noch irgendwie in eine DB bringen, damit ich leicht die einzelnen Sprachen eingeben kann. Wird also noch ein (klein) wenig dauern. Aber dafür wird es gleich ein paar Sprachen geben
mfg
hanzam
-
26.09.2007, 09:21 #7
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Dann noch den Text mit Text-To-Speech ausgeben
Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
26.09.2007, 13:53 #8
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Ort
- Hausmannstätten/Graz
- Beiträge
- 54
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
@GoPalFreak
Das mit dem Text-to-Speech wird wohl etwas dauern)
)
) , aber frag mal bei Medion oder Polyglott nach, vielleicht haben die was?
@Tommes51
Sächsisch kann ich leider nicht.)
Was anderes:
Ich stelle mal ein File hier rein.
Jedes Land hat 2209 Einträge aufgeteilt in 15 Gruppen.
Folgende Länder (Sprachen) sind vorhanden:
Belgien (NL und FR in zwei Zeilen)
Schweiz (FR und IT in zwei Zeilen)
Spanien
Frankreich
Großbritannien
Italien
Niederlande
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Bitte diese mal testen.
Im Zip-File gibt es auch Russisch, aber der PNA kann wohl nicht kyrillisch. Oder weiss jemand wie man das einstellen kann?
Falls gewünscht, habe ich auch die andere Paarungen !!
(z.B. NL->DE, FR->GB, IT->PL,...)
Tja, wenn man die Daten mal in einer DB hat, ist es gar nicht mehr so schwer alle möglichen Paarungen zu erstellen
Bitte um Rückmeldungen, ob alles funzt.
Wenn dem so ist, werde ich die wohl zum Download in der Datenbank zur Verfügung stellen
mfg
hanzam
-
12.12.2007, 21:01 #9
Hallo hanzam,
ich bin beim Aufräumen gerade wieder über TravelTrans gestolpert. Es funzt alles, außer eben Russisch. Stelle das Werk doch in den Downloadbereich, da haben dann alle was davon.
Grüße, tomate66
-
08.01.2008, 09:50 #10
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Ort
- Hausmannstätten/Graz
- Beiträge
- 54
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
@tomate66
Wie mach ich das? hab nix gefunden.
Kanst du das bitte reinstellen?
Dankemfg
hanzam
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann.
Leonardo da Vinci
Lesezeichen