Ergebnis 1 bis 10 von 20
Thema: FlashProblem mit PNA460T
-
17.09.2007, 17:22 #1
FlashProblem mit PNA460T
Hallo,
ich habe das Problem, dass der FlashSpeicher leer ist.
Wenn ich also das Gerät anmache kommt erstmal gar nichts.
Nun habe ich das tolle blaue Menü gefunden und auch den Punkt
unter dem WINCE von SD installiert wird. Nur leider bekomme ich
"can not find WINCEIMG.CKS" angezeigt.
Wenn ich die SD-Karte auslese wird mir FAT32 angezeigt.
Ist das für dieses Gerät richtig?
Wo ist der Treiber um das Gerät (bzw. seinen internen Kartenleser) über USB sichtbar zu machen?
ActiveSync ist ja ganz schön, aber ich würde gerne den SEC Treiber
haben wollen, da dies doch einiges erleichtern würde. Zumal ich dann
immer auf das Gerät zugreifen kann und nicht nur wenn CE für
ASync installiert ist.
Am wichtigsten ist aber erstmal ein Tipp zum Fehler
Herzlichen Dank
Dirk
-
17.09.2007 17:22 # ADS
-
17.09.2007, 18:07 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi dboost!
In der Beschreibung steht: 1. Bitte eine Speicherkarte in FAT16 formatieren.
Wie groß ist denn Deine Speicherkarte? nimm mal am besten eine <= 1GB und formatiere sie entsprechend (wobei FAT = FAT16 entspricht).
-
17.09.2007, 18:20 #3
Hallo Ralf25,
vielen Dank für das schnelle Feedback.
Das mit der Beschreibung habe ich nämlich auch gelesen.
Die Karte war bei dem Gerät dabei. Da ich sie noch nicht angefasst
(Formatiert) hatte bin ich etwas verwirrt, dass Medion die offensichtlich
mit FAT32 ausliefert. Es sind ja auch schon Dateien drauf...
Die Karte hat 512 MB
Dann werde ich den bisherigen Inhalt mal sichern und die Karten neu
formatieren (FAT16) um dann die Files wieder darauf zu ziehen.
Komisch ist auch, dass auf der SysCD im INSTALL-Ordner die gleichen
Dateien wie auf der Sd sind, aber das WINCEIMG sowohl als .bin als auch die dazugehörige Checksummendatei .CKS fehlen. Sind die in die .cab
Daeteien gepackt? Die haben nämlich nur 1KB und dann kann er ja auch
nichts finden. Das kleinste Image das mir bisher unter die Finger
gekommen ist hatte 14 MB.
Hast Du eine Ahnung warum es keinen Treiber für USB zu dem Gerät
gibt? Jedes mal muss ich an einen Rechner mit Kartenleser. Ich habe
leider keinen und kann somit erst morgen weiter machen...
Vielen Dank bis hierher und schöne Grüße
dboost
-
17.09.2007, 18:33 #4
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Du kannst die 2 GB auch mit FAT16 formatieren!
Es gibt die Mögl., den FLASH auch via USB zu übertragen/auszuführen. Gib mir etwas Zeit, dann suche ich das mal raus.
-
17.09.2007, 19:01 #5
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Alternative Vorgehensweise zum Flashen via USB-Verbindung (z.B., weil grade kein CardReader zur Hand ist oder nur die eine org. SD-Karte vorhanden ist, die man nicht formatieren/löschen will):
1. Navi ins BIOS starten, WINCE per USB auswählen; die Meldung "USB not connected" erscheint.
2. Navi per USB mit dem PC verbinden
3. Wenn die Meldung am PC kommt, daß ein neues Gerät (SEC S...x) gefunden wurde, die Treiber aus der ZIP Datei im Anhang auswählen
4. Nach der Installation die Software aus der ZIP starten
5. Über Menüpunkt USB->Test prüfen, ob die Verbindung steht
6. Jetzt sollte im Navi die Zeile "Receiving...%" erscheinen. Wenn nicht, USB-Kabel abziehen und nochmal reinstecken
7. Wenn die Zeile erscheint, im Menü USB -> Transmit auswählen und die WINCE.img raussuchen und mit OK bestätigen
8. ca. 15 sec. abwarten und Vorgang ist beendet
9. Neu starten und das war's
Das Ganze ist natürlich ohne Gewähr (da ich es nicht selber getestet habe, ich aber weiß, daß es mit einem PNA470 bereits geklappt hat). Aber es ist insofern unproblematisch, als daß man das Flashen ja auch später nochmal mit einer SD-Karte wiederholen kann.
Viel Erfolg! :top
-
17.09.2007, 20:45 #6
Hallo Ralf,
super, vielen Dank!
Das Image ist drauf und installiert!
Hat vom feinsten geklappt. Schade, dass die Tools nicht
auf der CD sind. Das WINCE-Image wäre auch sinnvoll gewesen,
aber ich habe nun das aus dem Downloadbereich für Geräte ohne
Kontaktleiste gezogen - einwandfrei.
Bis später
dboost
-
17.09.2007, 20:56 #7
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
-
17.09.2007, 21:12 #8
Hallo Ralf, habe oben schon mal aktualisiert!
Geht alles super...
Schöne Grüße
dboost
-
17.09.2007, 21:19 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
-
17.09.2007, 21:24 #10
Ich habe das Grundproblem, weshalb ich überhaupt den FlashROM leer
gemacht habe, dennoch noch auf dem Navi. Dazu habe ich aber schon
einen neuen Thread aufgemacht.
Testbereitschaft ist immer da, bin Programmierer...
Vielen Dank!
dboost
Ähnliche Themen
-
Medion 470T Flashproblem
Von Badenser88 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 9Letzter Beitrag: 17.03.2008, 15:05 -
Fragen zu PNA460T
Von riomare im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2008, 18:27 -
Fragen zum PNA460T
Von mavraph im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2007, 21:44 -
PNA460T, TMC, Software
Von palimpalim im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.08.2007, 15:18
Lesezeichen