Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Petition gegen die Abmahnwut
-
28.08.2007, 13:23 #1
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Petition gegen die Abmahnwut
Wer eine eigene Webseite/Forum betreibt, kennt das Problem: Urplötzlich stehen Anwälte vor der Tür mit einer Abmahnung und einer horrenden Kostennote. Es wird beispielsweise abgemahnt, dass Urheberrechte an Wort und Bild verletzt oder eigene Ideen auf anderen Internet-Seiten als eigene angeboten werden. Mal geschehen die Abmahnungen zu Recht, doch nicht selten auch zu Unrecht.
Der Deutsche Bundestag lässt eine Beteiligung der Bürger zur Gesetzesveränderung in Form des Petitionenausschusses zu. Der Petitionsausschuss hat die Napier Universität, Edinburgh mit dem Betrieb des elektronischen Petitionsservers betraut.
Die Petition "Abmahnvereine: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb" soll erreichen, dass §12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb dahingehend geändert wird, dass schriftliche Abmahnverfahren nicht mehr ohne mindestens vierwöchige schriftliche Vorankündigung erlaubt sind. Die Vorankündigung soll zukünftig persönlich und kostenlos vom Abmahner und nicht vom Anwalt erfolgen.
Jeder potentiell Betroffene sollte diese Aktion unterstützen, aktuell sind es bereits 9208 Unterstützer.
Hier der direkte Link auf die betreffende Petition: DEUTSCHER BUNDESTAG – Petitionsausschuss: E-Petitionen Petition einsehen/unterschreiben
Der Vorgang des Unterzeichnens ist sehr leicht und überschaubar und dauert etwa ein bis zwei Minuten - Also bitte macht mit und unterstützt die Petition mit "MITZEICHNEN"!
WICHTIG: Mitzeichnungsschluss ist leider schon der kommende Montag, 3. September 2007.
@Webmaster: evtl. verschieben in den vielleicht exponierteren Bereich der Portalnews.
-
28.08.2007 13:23 # ADS
-
28.08.2007, 14:03 #2
- Registriert seit
- 18.07.2007
- Ort
- Berlin
- Hardware
- P4410
- Software
- PE 3.0
- Skin
- sokobana VARIO-Skin
- Beiträge
- 2.630
- Danke
- 134
- Erhielt 191 Danke für 147 Beiträge
Hallo Ralf25,
danke für diesen Appell zu dem ja wirklich sehr interessanten Thema. Da kann und sollte man als politisch engagierter und mündiger Bürger seiner Meinung Ausdruck verleihen wenn man den dank Dir auf die Möglichkeit hingewiesen worden ist.
TeSte
PS: Keine 10.000 bisher sind natürlich nicht gerade viele. Ist leider wohl kaum publik geworden.
-
28.08.2007, 14:12 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi TeSte,
außer im Nachbarforum (aus dem habe ich es her) habe ich bisher auch nirgends davon gelesen. Am 19.07. wurden die ersten 'Unterschriften' eingetragen und (akt.) 9236 sind wirklich nicht viel bei dem brisanten Thema.
Vermutlich liegt's auch daran, daß die Zahl der angesprochenen Klientel halt auch sehr begrenzt ist, den normalen User juckt es kaum bzw. kennt oft die Problematik nicht, bis es dann irgendwann vielleicht zu spät ist (eig. Homepage, etc.).
-
28.08.2007, 18:38 #4
- Registriert seit
- 17.02.2007
- Ort
- Hannover-Laatzen
- Beiträge
- 319
- Danke
- 0
- Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
@Ralf25
Danke fü den Hinweis,- gebe bekannt: erfolgreich unterzeichnet...
war mal selbst betroffen :smt088 ,- offizell bei einer Firma erworbene Kopierstation(80er Jahre) bei Ebay angeboten,- wurde abgemannt weil man damit den Heutigen Kopierschutz umgehen kann und somit illigale Kopien von DVDs etc. erstellen könnte. Tja ,- soviel zum technischen Fortschritt und der Abmahn-Geilheit ominöser Anwälte. Gibts ja auch so´n nettes schweizer Anwaltsunternehmen ,- wird also Zeit diesen Herren mal auf die Finger zu hauen.:smt021
Gruss tommes51 :smt006
-
28.08.2007, 21:04 #5
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Ich habe natürlich auch direkt unterschrieben.
Leider glaube ich nicht an einen wirklichen Erfolg - so wenige Stimmen...naja
Wieviel "die da" von dem Internet verstehen wurde unlängst in dem "Blümchenwiesengesetz" klar demonstriert...
-
28.08.2007, 23:52 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Mit der Kurve geht's zwar in den letzten Tagen recht steil bergauf, aber knapp 10K 'Stimmen' sind doch recht wenig für die Bundesebene! Mal abwarten, wie's am WE aussieht.
Aprospos, Blümchenwiese) (war mir jetzt neu!)
@Webmaster
Danke für's Hervorheben! :top
-
29.08.2007, 05:35 #7
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Ich habe es hier nur als wichtig markiert - aber auch an andere Communities weitergeleitet bei denen es mehr um Webdesign&Co geht. Diese User dürften sich angesprochener fühlen...
-
29.08.2007, 08:27 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Zitat von Webmaster
EDIT: Geduld, der Seitenaufbau kann bis zu 30 sec. dauern :smt017
-
04.09.2007, 13:31 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Mit 12612 Unterzeichner ist die Mitzeichnung gestern beendet worden, mal sehen, was draus wird.
@webmaster
Die Markierung kann 'aufgehoben' werden, danke! :top
Ähnliche Themen
-
Wer ist gewillt gegen Bezahlung ein E3230 upzudaten ?
Von AS.KO im Forum GoPal E3140 / E3230 / E3240 / E3260Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.04.2010, 14:56 -
spricht was gegen ein 4410
Von speerwerfer im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2009, 11:53 -
Initiative gegen ein generelles Tempo-Limit
Von Navirunner im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2007, 21:08
Lesezeichen