Ergebnis 1 bis 10 von 15
Thema: GEZ Gebühren wegen TMC?
-
22.08.2007, 20:10 #1
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Ort
- Braunschweig
- Beiträge
- 25
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
GEZ Gebühren wegen TMC?
Hallo,
ich habe heute auf einer Seite gelesen, dass angeblich mein P4410 oder
allgemein ein Navi mit TMC GEZ-(Zwangs)Gebührenpflichtig sei!?
Stimmt das?
Ich habe nämlich in meinem teilweise auch gewerblich genutzten PKW
schon das Radio ausgebaut um nicht auch noch doppelte Gebühr zahlen zu
müssen und nun das... :angry
EDIT: bei der GEZ (gez.de) steht folgendes:
Muss ich mein Navigationsgerät im privaten Kraftfahrzeug anmelden?
Navigationsgeräte sind nur anmelde- und gebührenpflichtig,
wenn mit ihnen Rundfunkempfang möglich ist.
Sie sind nicht zusätzlich anmeldepflichtig, wenn bereits
Rundfunkgeräte für den Privathaushalt angemeldet sind.
Tja, ich kann ja keinen Radioprogramm hören...?!
Was meint Ihr?
Gruß, Frank
-
22.08.2007 20:10 # ADS
-
22.08.2007, 21:32 #2
- Registriert seit
- 18.07.2007
- Ort
- Berlin
- Hardware
- P4410
- Software
- PE 3.0
- Skin
- sokobana VARIO-Skin
- Beiträge
- 2.630
- Danke
- 134
- Erhielt 191 Danke für 147 Beiträge
Hallo Frank,
gute Frage - hab keine Ahnung und kann das nur so kommentieren:
Darauf haben wir noch gewartet. Sollte da eine Gebürenpflicht noch nicht greifen, so wird an der Schraube bestimmt früher oder später noch gedreht werden. Ich würde das dann für Wegelagerei halten.
Keine schlafenden Hunde wecken.
Gruß
TeSte
-
22.08.2007, 21:44 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Was versteht die GEZ unter Rundfunkgeräten?
Rundfunkempfangsgeräte sind alle Geräte, mit denen Rundfunkprogramme (Radio- oder Fernsehprogramme) unabhängig vom Empfangsweg empfangen oder aufgezeichnet werden können.
Dazu gehören neben herkömmlichen Radios und Fernsehgeräten (unter anderem Radiowecker, Autoradios, Navigationsgeräte mit Empfangsteil, Mobiltelefone mit Rundfunkempfangsteil, PCs mit Radio- oder Fernsehkarte, DVD-/Video-Rekorder mit Empfangsteil) auch neuartige Rundfunkgeräte (zum Beispiel Rechner, die Rundfunkprogramme ausschließlich über Angebote aus dem Internet wiedergeben können, PDA und Mobiltelefone mit UMTS- oder Internetanbindung).
Die TMC-Daten werden zwar über Radiofreq. gesendet, es ist aber nur ein RDS-Tuner eingebaut, kein vollwertiger Radio-Tuner. Wäre Radiohören möglich, müßten IMO Gebühren gezahlt werden.
Bei TMCPro sind die Gebühren eh schon in der Lizenz enthalten, die an T-Systems Traffic GmbH zu zahlen sind.
EDIT: Hier noch der Link dahin: GEZ - Gebührenpflicht
-
22.08.2007, 22:23 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Schwere Frage!
Wenn Du die Kopfgeldjäger der GEZ fragst bist Du natürlich pflichtig!
Sowas haben die jetzt auch im aktuellen oder letzten Navi Magazin bei der TMC Erklärung geschrieben.
Ich halte es erst einmal für "Propaganda"Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
25.08.2007, 20:09 #5
Tja, dann erst einmal Danke für eure Antworten.
Es wird ja wohl wirklich kein Versuch ausgelassen die Bürger auszunehmen.
Da spielt die GEZ eine der führenden Rollen...
@Ralf25
Die TMC-Daten werden zwar über Radiofreq. gesendet, es ist aber nur ein RDS-Tuner eingebaut, kein vollwertiger Radio-Tuner. Wäre Radiohören möglich, müßten IMO Gebühren gezahlt werden.
Bei TMCPro sind die Gebühren eh schon in der Lizenz enthalten, die an T-Systems Traffic GmbH zu zahlen sind.
Bist Du dir bei der Sache mit 'T-Systems Traffic GmbH' sicher?
Gibt es dann eine Möglichkeit auf TMCPro Upzugraden?
Gruß, Frank
-
25.08.2007, 21:52 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Zitat von Condor
Aus der Nase habe ich mir das nicht gezogen.Im Wiki - TMCPro und bei den Medionangeboten kann man es ja nachlesen:
TMC Funktionalität
Vorausschauende Stauerkennung mittels TMC-Modul (Traffic Message Channel): TMC ist eine spezielle Applikation des FM Radio Data Systems (RDS) für die Autonavigation. Diese verbreitet kontinuierlich verschlüsselte Verkehrs- und Wetterdaten, die vom TMC-Empfänger aufgenommen werden. Ihr Navigations-System gleicht die Nachrichten in Sekundenschnelle mit der bestehenden Route ab und berechnet (auf Wunsch) eine Alternativroute.
TMC Pro
Mit Hilfe von etwa 4000 Sensoren (in der Fahrbahn eingelassenen Sensorschleifen, Einzelsensoren an Autobahnbrücken und Fahrzeuge, die Verkehrsdaten sammeln), entsteht ein zuverlässigeres Bild der Verkehrslage, als durch den Verkehrsfunk oder herkömmlichen TMC Meldungen. Die Daten werden zentral ausgewertet und direkt an den TMC Pro Decoder gesendet. Der Vorteil: Die Meldungen sind wesentlich aktueller, Staus werden früher gemeldet und wieder gestrichen und können sogar an prägnanten Stellen vorhergesagt werden. Ein Navigationssystem kann diese Staus wesentlich präziser umfahren. Bundesweit sind bereits über 90% der Fläche und der Autobahnen durch TMC Pro versorgt.
Die Nutzung der TMC Pro-Funktionalität ist im Normalfall ein kostenpflichtiger Dienst. Nicht bei MEDION-Navigationssystemen - Wir übernehmen die Kosten für Sie!
Zitat von Condor
Bezogen auf TMCPro gibt es keine Möglichkeit, diese Funktionalität 'steckt' sozusagen in der Software drin.
-
26.08.2007, 02:31 #7
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Jaja - die Lizenz für die TMCpro (ABO) Dienstleistung...
Aber GEZ???
-
26.08.2007, 08:02 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Der Vertreiber kann nicht wissen, ob vom Käufer überhaupt GEZ-Gebühren zu zahlen sind (ein Privater braucht nur 1x je Gerät, ein Geschäftsmann muß pro Gerät zahlen). Die GEZ würd's freuen, aber besser ist, die Kostenpflicht liegt beim Kunden.
Vergleichen kann man es mit den Lizenzgebühren beim Radio an Dolby, die zahlt auch der Hersteller.
-
26.08.2007, 09:20 #9
- Registriert seit
- 18.07.2007
- Ort
- Berlin
- Hardware
- P4410
- Software
- PE 3.0
- Skin
- sokobana VARIO-Skin
- Beiträge
- 2.630
- Danke
- 134
- Erhielt 191 Danke für 147 Beiträge
Zitat von Ralf25
TeSte
-
26.08.2007, 10:22 #10
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Zitat von Ralf25
Ähnliche Themen
-
Go pal PE 3.0 auf 5.0 wegen neuem Kartenmaterial updaten
Von laps im Forum GoPal PE 3.xAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2010, 17:09 -
Bitte um Hilfe wegen Medion 96180
Von megatracer im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 16Letzter Beitrag: 16.08.2009, 23:08 -
keine Install. des Poi warner wegen Hauptspeichermangel
Von MEDMD96310 im Forum POIbase, POI-Warner & Co.Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.07.2008, 15:39 -
MD 95900 und 96900 update wegen 2GB SD
Von mabrusto im Forum Ältere Geräte unsortiertAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.07.2008, 17:02 -
Neuling braucht etwas Hilfe wegen POI
Von Bullitreter im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 4Letzter Beitrag: 04.09.2007, 10:16
Lesezeichen