Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
30.07.2007, 17:12 #1
Probleme mit GoPal 3 PE auf dem 510T
Hallo,
ich besitze ein 510T, welches ich damals mit dem GoPal 1.2 AE zusammen gekauft hatte.
Ich hatte es nun mal probiert, dass GoPal 3 PE zu installieren. Ich installierte es wie folgt:
1. das Rom-Update R11 auf das Gerät geflasht (aus dem Download-Bereich)
2. über den GoPal-Assistenten die Anwendung auf die SD Karte gespielt
3. die SD eingesetzt und die Anwendung installiert
4. über den GoPal-Assistenten die Karten auf die SD Karte gespielt
5. eingesteckt und los gings
Ich habe nun aber bei der instensiven Nutzung 3 Probleme festgestellt... :-(
1. beim Kaltstart des Gerätes sind immer alle vorgenommen Einstellungen gelöscht. Routenoptionen und solche dinge... (SD-Karte ist aber nicht schreibgeschützt)
2. es kam schon paar mal vor, dass mitten in der Navigation die Medlung kam, dass ich die SD-Karte mit dem Kartenmaterial einlegen soll
3. ab und zu hängt sich das Gerät mitten in der Navigation auf. Es reagiert nicht mehr auf eingaben und die Tasten haben keine funktion. Nur mehrmaliges reseten bringt das Gerät wieder zum laufen.
So richtig rund läuft das ganze nicht. Hab ich bei der Installation etwas nicht beachtet oder hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Denis
-
30.07.2007 17:12 # ADS
-
30.07.2007, 18:02 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Hallo Denis,
*willkommen* erstmal...
GoPal 3 PE ist schon ein recht großer Brocken für einen 510 ohne internen Zusatzspeicher, daher kann es sein, dass der bis zum Rand (bzw. fast an dessen Grenze) vollinstalliert ist.
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal folgendes tun:
Gucke Dir den Inhalt Deiner Speicherkarte an. dort müsstest Du mehrere durchnummerierte Ordner vorfinden.
Davon brauchst Du zum eigentlichen Navigieren nur 0 und 1 !
In den anderen befinden sich die Zusatzapplikationen, wie z.B. der MP3 Player, der Travelguide und der Contactviewer.
Alles nice to have aber nicht grundlegend zum Navigieren notwendig, deswegen rate ich Dir diese Programme zunächst einmal nicht zu installieren.
(keine Angst nur zum Testen)
Dazu benenne die Ordner 2,3,4,5,6,7,usw. (soweit überhaupt vorhanden) einfach um.
z.B. in x2 und x3 oder ähnlich.
Wahlweise können diese natürlich auch gelöscht werden. Das hätte allerdings zur folge, dass man Sie später erneut von der CD/DVD kopieren müsste und das muss ja nicht sein...
Dann einfach Karte wieder ins Navi, HardReset und dann nochmal testen ob GoPal3 wieder einfriert usw...
Falls damit alles OK geht und Du die anderen Programme aber haben möchtest hat Navirunner hier im Forum eine Anleitung geschrieben wie man die Zusatzprogramme auf die SD Karte auslagern kann.
Dann versuch mal Dein Glück...
-
04.08.2007, 06:17 #3
Bedanke mich an dieser Stelle für die Infos und Anleitungen hier im Forum.
Auch auf meinem 510T (MD95780) läuft jetzt GoPal 3 PE :-)
-
06.08.2007, 08:20 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Ähnliche Themen
-
GoPal 5 auf PNA 510T
Von DARWiN im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 18:41 -
Probleme mit GoPal 4.1 ??
Von Arminius im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2008, 16:06 -
GoPal 2.3 auf PNA 510T
Von pandarama im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 17Letzter Beitrag: 02.06.2008, 12:22 -
GOPAL 4.01 mit TMC Pro auf MD 510T
Von Bruce001 im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 9Letzter Beitrag: 12.05.2008, 14:07 -
Probleme bei der Installation von Poi-Warner auf PNA 510T
Von Munro im Forum POIbase, POI-Warner & Co.Antworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:29
Lesezeichen