Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
21.07.2007, 10:58 #1
MD 96325 (PNA 465T) Multimediaplayer einbinden
Hallo zusammen,
endlich habe ich das Forum entdeckt. bin gopal neuling und auf der suche nach einbindungsmöglichkeiten von Multimediaplayer in GoPal AE 3.0. So ist jedenfalls laut Schlecker das aktuelle System auf meinem Navi.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt. Filme auf dem Ding sehen zu können, würde es perfekt machen.
Habe schon Anleitungen zu ME 3.0 oder PE 3.0 gefunden. Bin mir aber nicht sicher, ob das passt.
Gerne kann ich die Menu xml noch veröffentlichen. Der Navi ist ein PNA 465T, Bezeichnung MD96325 oder auch P4210. Habe es wie gesagt über Schlecker bezogen.
Vielen Dank.
Gruß osteg66
-
21.07.2007 10:58 # ADS
-
21.07.2007, 11:09 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo osteg66 und Willkommen im Forum
du kannst genauso vorgehen wie bei den PE Versionen. Den neusten TCPMP Player bekommst du hier im Downloadbereich.
Gruß Navirunner
-
21.07.2007, 12:02 #3
Umbenennen ...
Über einen Beitrag von ACL bei pocketnavigation bin ich drauf gekommen.
über Activesync in ordner my flash disk/navigation/multimedia/mp3player gehen.
dort alle dateien des Videoplayers hineinkopieren (TCPMP 0.81). Dann einfach Player.exe in MP3Player.exe umbenennen.
-
21.07.2007, 12:10 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo osteg66
ja kann man so machen, dann hast du allerdings den original MP3 Player nicht mehr.
Gruß Navirunner
-
21.07.2007, 17:27 #5
Hi Navirunner,
danke für die schnelle Antwort und das Willkommen.
MP3 kann ich ja dann auch über den Videoplayer abspielen, obwohl DRM anscheinend nur mit WMP machbar ist.
Doch je mehr ich mich hier im Forum umschaue, umsomehr scheint es mir, dass ich beim "pimpen" und "skinning" erst am Anfang stehe.
Die Versuchung ist groß die Möglichkeiten des Navi auszureizen.
Lässt sich alles was für PE 3.0 angeboten wird auch auf AE 3.0 übertragen?
Gruß osteg55
-
22.07.2007, 08:29 #6
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Hallo osteg66,
auch von mir ein *willkommen*!
Ich pers. würde den mitgeleferten MP3 Player doch parallel zum TCPMP auf dem Gerät lassen - er hat für die Musikwiedergabe den Vorteil, dass das Lied für SPrachansagen beim Navigieren ausgeblendet wird - das kann der TCPMP meines Wissens nicht.
-
22.07.2007, 13:53 #7
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo osteg66
bei Gopal 2 war es noch so das alles was PE war auch ohne Probleme unter AE lief, ob das bei der Gopal 3 Version noch so ist kann ich dir nicht versprechen, ich gehe aber davon aus.
Gruß Navirunner
Ähnliche Themen
-
Garmin Routen einbinden
Von PlettMp im Forum Nützliche ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2009, 16:29 -
MN7 in Navirunner Skin einbinden
Von chaindog im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:00 -
Gopal 4.5AE POIs einbinden
Von vonberks im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.12.2008, 15:14 -
Stimme von 4.1 in 4.5 einbinden???
Von Bluebravo im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2008, 22:14 -
POI-Warner in Installation einbinden
Von siggi05 im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.08.2008, 16:51
Lesezeichen