Ergebnis 1 bis 10 von 17
-
11.06.2008, 11:55 #1
- Registriert seit
- 11.06.2008
- Ort
- Korschenbroich
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Grenzüberschreitende Routenberechnung mit dem PNA 510 T?
Hallo Forum,
ich hoffe, Ihr könnt mir bei folgenden Anfängerfragen weiterhelfen.
Es geht um folgendes Gerät/ Software: PNA 510 T (MD 95780); Version 1.1-2751 Q405; Speicher: 1 GB SD-Card; Kaufdatum Juni 2006
Zur Vorbereitung auf unseren anstehenden Frankreichurlaub habe ich erstmalig versucht, eine Route mit Ziel außerhalb von Deutschland im PNA zu erfassen, - was jedoch mit einer Fehlermeldung quittiert (P510) wurde. Der Medion-Service teilte mir dann mit, dass eine grenzüberschreitende Routenberechnung mit meiner installierten Software-Version nicht möglich sei und ich in Frankreich eine andere Kartenregion manuell auswählen müsste,- eine nicht besonders zufriedenstellende Information. Auf Nachfrage teilte er mir dann mit, dass ich im Shop auch eine neue Software erwerben könnte (GoPal AE 3.0 Vollversion), mit der dann eine grenzüberschreitende Routenberechnung möglich wäre.
Anschließend bin ich beim weiteren Googeln auf dieses wirklich interessante Forum gestoßen.
Nach dem Lesen einiger Beiträge stieß ich auf die Flash-Anleitung. Da ich Leihe auf diesem Gebiet bin, habe ich vor der Umsetzung sicherheitshalber noch folgende abschließende Fragen:
* Beinhalten die im Download-Bereich zur Verfügung stehenden Flash-ROM-Dateien die komplette AE 3.0 Vollversion incl. Kartenmaterial?
* Oder wird weiterhin auf das bestehende Kartenmaterial zurückgegriffen und die Dateien sorgen „nur“ für eine grenzüberschreitende Routenberechnung?
* Müssen nach dem Flash-Vorgang noch weitere Dateien (z.B. Map-Dateien) auf dem SD-Speicher aktualisiert werden, d.h. muss die Medion-Software trotzdem erworben werden?
* Ist der Hinweis „… das Gerät dauerhaft geschädigt ...“ nur theoretischer Natur, - also das Risiko einer Schädigung in der Praxis eher gering, wenn die Anleitung exakt beachtet wird?
Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet? Vielen Dank im Voraus.
slevi
-
11.06.2008 11:55 # ADS
-
11.06.2008, 12:18 #2
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Ort
- Kreis Unna
- Hardware
- E3240, P4440, P9514, Galaxy S3
- Software
- diverse
- Skin
- Homemade
- Beiträge
- 522
- Danke
- 12
- Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Hallo selvi,
die FlashRom Dateien beinhalten weder das Programm GoPal noch irgendwelche Karten. Sieh es als eine Art Betriebssystemupdate.
Mit der GoPal Version 1.x, welche mit dem neuen FlashRom weiterhin funktioniert, bekommst du so keine Grenzübergreifende Navigation.
Um grenzübergreifend navigieren zu können benötigst du die Versio GoPal 3. Die musst du dir kaufen. Die Version 4 läuft auf deinem Gerät nicht.
Das dein Navi beim flashen zerstört wird ist sehr unwahrscheinlich. Mein Gerät habe ich bestimmt schon 50 mal geflasht, je nachdem welche Navisoftware ich gerade benutzen will. Medion GoPal oder Navigon 6.x
Hoffe du siehst etwas klarer.
Helmut
-
11.06.2008, 12:44 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
-
11.06.2008, 12:53 #4
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Ort
- Kreis Unna
- Hardware
- E3240, P4440, P9514, Galaxy S3
- Software
- diverse
- Skin
- Homemade
- Beiträge
- 522
- Danke
- 12
- Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Hallo Ralf, das dauert keine 5 Minuten. Leider funzt es nicht beides zusammen mit einer Rom-Version. Naja, ich mach das ja auch nicht täglich.
Gruß
Helmut
-
11.06.2008, 12:57 #5
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Helmut,
ich weiß um das Problem (hatte ja die Postings von damals auch verfolgt). Aber bringt es denn auch Vorteile? Du mußt Dich ja immerhin vor einer Tour entscheiden, kannst es also fast nur dann sinnvoll einsetzen, wenn es um bspw. ausl. Karten geht, die in der anderen Version so nicht verfügbar sind.
-
11.06.2008, 13:01 #6
Hallo Helmut,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
O.K.- um eine grenzüberschreitende Route berechnen zu können benötige ich also die GoPal AE 3.0 Vollversion von Medion für 129,-- €.
Was ich nicht so ganz verstehe: Welche(n) Vorteil(e) bietet das FlashRom im Vergleich zum aktuellen Stand? Ist das Flashen Voraussetzung um irgendwelche neuen Funktionen nutzen zu können?
Gruß selvi
-
11.06.2008, 13:03 #7
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Ort
- Kreis Unna
- Hardware
- E3240, P4440, P9514, Galaxy S3
- Software
- diverse
- Skin
- Homemade
- Beiträge
- 522
- Danke
- 12
- Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Für mich ist mein Navi in erster Linie ein Spielzeug.
GoPal mach ich eigentlich nur noch drauf wenn es neue Skins zum testen gibt.
-
11.06.2008, 13:08 #8
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Ort
- Kreis Unna
- Hardware
- E3240, P4440, P9514, Galaxy S3
- Software
- diverse
- Skin
- Homemade
- Beiträge
- 522
- Danke
- 12
- Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Hallo selvi,
also bei mir laüft die 3.0 PE- Version. Das neue FlashRom ist Voraussetzung dass die Version 3 überhaupt läuft. Neue Funktionen bekommt man meines Wissens dadurch nicht. 129,- Euronen sind ne Menge Holz. Schau mal bei einem bekannten Auktionshaus vorbei, da ist es günstiger.
Gruß
Helmut
-
11.06.2008, 13:13 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
-
11.06.2008, 13:21 #10
Hallo Helmut + Ralf,
danke für die Tipps,- werde ich so versuchen.
Den original VK-Preis für die Vollversion halte ich auch für überzogen, denn es gibt komplett neue PNA mit größerem 4,3“-Display und bereits installierter GoPal AE 3.0 für nur unwesentlich mehr (rd. 160,-- €). Ich denke, dass wäre dann die bessere Alternative.
Gruß selvi
Ähnliche Themen
-
Problem nit der Routenberechnung p4445
Von Gaudi im Forum GoPal P4440 / P4445Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2010, 15:15 -
Routenberechnung im Motorradmodus
Von 100wasser im Forum MotorradAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.02.2009, 12:37 -
Routenberechnung
Von tinu im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 5Letzter Beitrag: 16.11.2008, 16:13 -
Routenberechnung zwischen A und B
Von loo2002 im Forum Generelles zu GoPal 4.0 und 4.1Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 12:09 -
Routenberechnung vom letzten Ziel starten
Von mediodadde im Forum GoPal 3.x Skinning / Skinvorstellung / SkinsAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.10.2007, 06:13
Lesezeichen