Ergebnis 1 bis 10 von 22
Thema: TMC Antenne
-
10.06.2008, 07:04 #1
- Registriert seit
- 31.05.2008
- Ort
- Baden-Württemberg CW
- Beiträge
- 31
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
TMC Antenne
hallo!!
ich habe mir gestern eine TMC Kurzstabantenne gebastelt.
Von einem alten Telefon habe ich die Kurzstabantenne (von der Station)
entfernt (ist ca. 12 cm lang) und habe den Draht der in dieser war
mit der Orginal Medion Wurfantenne verbunden (gekürzt auf wenige cm).
An der Geräterückseite habe ich einen kleinen Clip befestigt um darann die
Antenne bei bedarf zu befestigen - fertig.
Ergebniss:
Ich habe vollen Empfang (konnte es selber nicht glauben) !
Meine frage an die Experten:
Kann es dem Gerät in irgendeiner Form schaden?
(es ist ja die Orginal Wurfantenne, mit Orginal Klinkenstecker - eben nur gekürzt auf wenige cm und mit dem Draht der Stabantenne verbunden).
mfg
Alfablue
-
10.06.2008 07:04 # ADS
-
10.06.2008, 07:21 #2
Elektrisch: Nein
Mechanisch: Eventuell, da die träge Masse am Klinkenstecker erheblich größer ist als die der Wurfantenne! Evtl. bricht die Buchse / die Lötkontakte an der Buchse / die Leiterbahnen um die Buchse.
Vorsicht, wenn das Navi Vibrationen ausgesetzt wird.Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich lese was ich schreibe?
Alle Tips sind auf eigene Gefahr anzuwenden. Geht was kaputt - Pech gehabt!
-
10.06.2008, 07:30 #3
- Registriert seit
- 31.05.2008
- Ort
- Baden-Württemberg CW
- Beiträge
- 31
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hmmm... dann ist es also doch eher ein Risiko.
Als Laie denkt man eben nicht an solche Dinge (da man ja gar keine Ahnung hat).
In dem fall, werde ich es wohl lieber sein lassen, damit das Gerät keinen
Schaden nimmt.
Als Laie kann man sich gar nicht vorstellen, dass eine Antenne (eigentlich ein dünnes Drähtchen) so viel Auswirkung haben kann.
-
10.06.2008, 07:44 #4
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Re: TMC Antenne
Zitat von Alfablue
-
10.06.2008, 07:51 #5
- Registriert seit
- 31.05.2008
- Ort
- Baden-Württemberg CW
- Beiträge
- 31
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
naja, nicht nur am Schreibtisch - ich habe es auch schon in der Praxis
getestet - Enpfang war Okay...
Sicher, ich weiss nicht wie es ist wenn ich mal in ein anderes Gebiet fahre - also raus aus der ländlichen Region - Richtung Stadt.
Aber ich Denke mal, ich lasse es so oder so bleiben, da mich die Antwort
von hajos118 verunsichert hat - ich will mir mein Gerät wegen einer blöden
selbstgebastelten Antenne nicht zerstören.
-
10.06.2008, 08:06 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Die Bedenken kannst Du vergessen! Dann wäre jede Connection mit 'ner Steckerverbindung betroffen. So groß ist das Eigengewicht der KSA ja nicht und außerdem kannst Du sie auch clipsen.
Und wenn das Navi schon Eigenvibrationen ausgesetzt ist, gehen wohl zuerst die inneren Bauteile kaputt.)
-
10.06.2008, 12:36 #7
Zitat von Ralf25
Wenn Du's nicht glaubst: Steck doch mal eine Kurzstabantenne in ein Stück Butter und dazu im Vergleich die Wurfantenne. Du brauchst nicht lange zu warten, dann siehst Du den Unterschied.
Habe leider schon schlechte Erfahrungen machen müssen, deshalb die Warnung (wenn auch nicht mit Medion Geräten sondern mit einem Palm mit rel. schwerem Kopfhöreranschluss = Metall Stecker 3,5mm)Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich lese was ich schreibe?
Alle Tips sind auf eigene Gefahr anzuwenden. Geht was kaputt - Pech gehabt!
-
10.06.2008, 13:24 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Zitat von hajos118
Also: wo soll da eine große, mechanische Belastung be-/entstehen?
-
10.06.2008, 14:42 #9
Hei - das klingt doch interessant. Eine alte Telefonantenne. Um die moegliche mechanische Beanspruchung zu entsorgen, wuerde ich die Antenne nicht am Navi sondern am Geraetehalter befestigen.
Jetzt muss ich nur noch ein altes Telefon finden, dass ich zerlegen kann...)
@Alfablue: stell doch mal ein Photo Deiner Konstruktion hier rein.
Viele Gruesse, neonavi
-
10.06.2008, 16:28 #10
- Registriert seit
- 31.05.2008
- Ort
- Baden-Württemberg CW
- Beiträge
- 31
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
:smt090 na jetzt bin ich ganz verwirrt... was ist richtig was falsch?
ich habe jedenfalls die restlichen 70 cm der wurfantenne wieder angeschlossen, dass ende in die (besagte) kurzstabantenne eingeführt, diese antenne mit einem der saugnäpfe versehen - und diese im rechten uneren eck meiner windschutzscheibe angebracht (sieht man kaum) - den antennendraht habe ich (fast) unsichtbar verschwinden lassen.
klingt alles sehr abenteuerlich - ich weiß - aber der empfang ist ganz
okay. wie sagt man so schön "probieren geht über studieren"
oder: wie meine frau zur zeit sagt: "du und dein neues navi... mich gibts auch noch...."
naja, recht hat sie ja ein wenig)
grüße
(foto folgt demnächst)
Ähnliche Themen
-
externe GPS-Antenne
Von widi im Forum GoPal E5x55 / P5x3x / P5x5x / P5x6xAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2009, 15:09 -
ext. GPS Antenne
Von Klaus Juergen im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.09.2008, 09:12 -
Antenne im Selbstbau
Von jnobk im Forum AutoAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.07.2008, 07:19 -
externe GPS-Antenne
Von brumm_49 im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2008, 13:26 -
Medion - Antenne
Von Arctium im Forum AutoAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.01.2008, 12:13
Lesezeichen