Ergebnis 1 bis 10 von 16
-
23.05.2008, 17:24 #1
Gopal 4225 wird nicht erkannt. Es hat sich geklärt!
Hallo,
seit Dienstag haben wir einen Gopal 4225. Das erste Navi überhaupt.
Wir kommen gut damit zurecht nur am Pc und am Laptop läuft nichts.
Weder das ActivSync noch der Gopal Assistant finden das Navi.
Wenn ich das Navi anschließe kommt folgende Nachricht.
( Die Version von ActivSync auf dem Mobilen Gerät konnte nicht überprüft werden. Möglicherweise wird durch ein Programm, bzw. ein Firewall, ein Port blockiert, den ActivSync verwendet um eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen.
Möglicherweise benötigen sie eine Aktuelle Version auf Ihrem PC.)
Ich habe versucht mich im Forum durchzulesen aber das verwirrt mich, im Moment, nur noch mehr da ich viele Begriffe nicht verstehe.
Gruß
MArion
-
23.05.2008 17:24 # ADS
-
23.05.2008, 19:07 #2
-
23.05.2008, 19:38 #3
Danke erst einmal.
Ich hätte erwähnen sollen das ich Windows XP nutze, sorry.
ActivSync hatte ich das aktuelle.
Was meinst du mit Neuinstalation?
-
23.05.2008, 19:43 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Tofta
Einmal im CleanUp Format Flash wählen und dann die SD Karte fotrmatieren und alles neu übertragen und installieren
Wie es geht, klick mich
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
23.05.2008, 20:12 #5
Wooow.
Wenn ich das alles lese sträuben sich mir schon die Haare.
Warum muss man das machen? Da hat man ein nagelneues Gerät und kann am Pc nicht damit arbeiten?
Und das alles muss man machen damit der Gopal Assistant und der ActivSync das Navi erkennt? Damit der Assistant überhaupt arbeiten kann?
Da bekommt Frau Panik. Werde erst einmal in mich gehen und alles studieren.
Gruß
Marion
-
23.05.2008, 20:21 #6
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Keine Panik hört/liest sich schlimmer als es ist.
Dauert bei mir ca 5 min.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
23.05.2008, 21:49 #7
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Hardware
- PNA470T
- Software
- GoPal 6.1
- Beiträge
- 49
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
*lol* @ navirunner
klar dauert es bei dir nur 5 Minuten. :Respekt
Aber ein Newbee braucht doch ein wenig länger dafür.
Aber es ist auch für einen Newbee zu schaffen.
Ich habe mich jetzt als Anfänger eine Woche damit beschäftigt und flashe hier mittlerweile alles binnen 10 Minuten. :PC
LG
codhyManche Leute sind so engstirnig, die können mit beiden Augen gleichzeitig durchs Schlüsselloch sehen
-
24.05.2008, 05:53 #8
Guten Morgen
Ich frage mich aber immer noch warum man das bei einem neuen Gerät machen muss?
Eigentlich geht man davon aus: Mann kauft was, legt die DVDs in den PC und alles ist OK.
Wenn ich eine der Dvds einlege soll doch auch eine Verbindung zum Internet aufgebaut werden? Da kommt bei mir die Meldung. " es kann keine Verbindung aufgebaut werden."
Ich gehe Drahtgebunden ins Internet.
Gruß
Marion
Die sich immer noch nicht traut etwas zu "flaschen" :smt022
-
24.05.2008, 07:10 #9
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Hardware
- PNA470T
- Software
- GoPal 6.1
- Beiträge
- 49
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Guten Morgen Tofta,
du kannst dich ruhig trauen. Der R23-Flash läuft einwandfrei auf meinem Gopal mit der 4.1 mit Navirunner skin 6.3
Lass dir einfach Zeit dabei, lese dich vorher hier gut ein und dann klappt das auch.
Ich habe es doch auch als Newbee geschafft :smt045
Gruß
codhyManche Leute sind so engstirnig, die können mit beiden Augen gleichzeitig durchs Schlüsselloch sehen
-
24.05.2008, 08:37 #10
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Ort
- Wolfsburg
- Beiträge
- 128
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Moin Tofta,
an deiner Stelle würde ich mit dem Flash vielleicht erst einmal warten und dein Gerät testen. Wenn du nämlich keine Probleme hast, dann würde ich die Finger von dem Flash lassen.
Es gibt leider eine vielzahl an Berichten von Usern, wo sie vor dem Flash keine Probleme hatten und danach Probleme mit dem Gerät bekommen haben.
Zu der Software, das scheint mir jetzt aber stark ein Problem mit deinem PC zu sein. Wenn er beim Zugriff aufs Internet von der Software auch die Meldung kommt, dass keine Verbindung besteht...
Was hast du denn für eine Firewall?
Und zu anderen, benötigst du denn die Verbindung PC-Navi unbedingt? Du hast doch schon die 4.1Version auf dem Navi. Und man kann das theoretisch auch ohne diese Verbindung machen, jetzt einmal abgesehen davon, dass das trotzdem funktionieren müsste.
Gruß
Client
Ähnliche Themen
-
Favoritenverwaltung - PNA 4440 wird nicht erkannt
Von DJ9TQ im Forum Programme von Usern für UserAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2010, 20:55 -
Gerät wird nicht erkannt
Von dette04 im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 10Letzter Beitrag: 02.02.2009, 14:34 -
Gerät wird von GoPal-Assistent nicht erkannt
Von reunion im Forum GoPal E3110, GoPal E3210 und GoPal 3410Antworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2008, 10:53 -
SD Karte wird nicht erkannt
Von rado-b im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.03.2008, 21:14 -
465T AE2.0 wird von ActiveSync 4.5 nicht erkannt
Von jo im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 10Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:45
Lesezeichen