Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
21.05.2008, 20:35 #1
- Registriert seit
- 12.05.2008
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 10
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mp3-Wiedergabe auf MD96860 möglich?
Hallo Forum,
ich stelle gerade erschrocken fest, dass mein Medion MD96860 keine Musikwiedergabe ermöglicht. Da hab ich wohl die Beschreibung schlecht gelesen. Gibt es da eine Möglichkeit, dass ich von der SD-Karte mir mp3's wiedergeben lassen kann?
Gruß
Robin (der morgen in Urlaub fährt)
-
21.05.2008 20:35 # ADS
-
21.05.2008, 20:42 #2
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Hardware
- PNA470T
- Software
- GoPal 6.1
- Beiträge
- 49
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo master robin,
ich habe auf meinem GoPal PE 4.1 auf der SD-Karte einen Ordner "Musik" angelegt und darin die mp3's gespeichert.
Wiedergabe davon klappt einwandfrei. :smt020
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß
codhy
:smt035Manche Leute sind so engstirnig, die können mit beiden Augen gleichzeitig durchs Schlüsselloch sehen
-
21.05.2008, 20:50 #3
Wo ist der Player versteckt?
Dank für die schnelle Antwort,
mein Aldi-Teil hat gar keinen Mediaplayer sondern nur einen Bildbetrachter. Liegt wahrscheinlich am Lieferumfang. Kann ich irgendetwas nachträglich installieren?
Robin
-
21.05.2008, 20:54 #4
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Hardware
- PNA470T
- Software
- GoPal 6.1
- Beiträge
- 49
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Schau mal auf deiner Original CD oder DVD nach. Da müsste ja alles drauf sein.
Manche Leute sind so engstirnig, die können mit beiden Augen gleichzeitig durchs Schlüsselloch sehen
-
21.05.2008, 21:12 #5
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Schau mal auf deiner Original CD oder DVD nach. Da müsste ja alles drauf sein.
Er hat die Einsteigerversion gekauft und das GoPal ME 4.1A hat standartmäßig keinen MP3 Player dabei!
Da kann aber schnell Abhilfe geschafft werden...
Der TCPMP kann so ziemlich alles abspielen was auf eine SD geschoben werden kann
Und in z.B. dem Navirunner Skin hast du eine komfortable Steuerung eingebaut...
Such einfach mal nach TCPMPEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
21.05.2008, 21:22 #6
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Hardware
- PNA470T
- Software
- GoPal 6.1
- Beiträge
- 49
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
hast Recht @GoPalFreak....
wie sollte es bei dem Namen auch anders seinManche Leute sind so engstirnig, die können mit beiden Augen gleichzeitig durchs Schlüsselloch sehen
-
21.05.2008, 21:26 #7
danke Pals,
werde gleich mal auf die Suche gehen. Hauptsache, das Teil stürzt nicht ab bei meinen Versuchen, brauchs morgen noch.
bis denn
Robin
-
21.05.2008, 22:06 #8
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
wie sollte es bei dem Namen auch anders sein
Danke für die Blumen
@master robin
dann melde dich mal ob alles geklappt hatEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
22.05.2008, 00:41 #9
Hi GoPalFreak,
Navirunner Skin mit tcpmp läuft (dank an alle Beteiligten für die Programmierarbeit), einziges Manko: der tcpmp lässt sich nicht in den Hintergrund bringen, damit die Navigation sichtbar ist (zu hören ist die nette Dame vom Amt aber). Die Musik ist im Helm wahrscheinlich zu leise, preamp auf max. macht schnell ungenießbar
Schlaft gut
Robin
-
25.05.2008, 21:18 #10
Hi GoPalFreak,
habe Navirunner Skin mit tcpmp mal auf ner Mopedfahrt ausprobiert und folgendes festgestellt:
Bei schneller Fahrt ist unterm Helm die Musik zu leise, liegt aber auch am Helm. Die Bedienung ist während der Fahrt wegen der kleinen Buttons/Menueprogramme nicht möglich. Man soll ja auch nicht während der Fahrt rumspielen, hätte mir auch bald einen Crash gebracht. Aber große Buttons Play/Pause/Vorlauf wären angebracht. Irgendwie scheine ich auch zwei tcpmp-Anwendungen zu haben, eine mit Button zum Navi-programm unten in der Toolleiste, eine ohne (siehe voriges Posting). Bis ich das erstmal raushatte!
Der Navirunner Skin hat kein Lautstärkebutton mehr im Navi-Programm, nur über den Umweg Kompass konnte ich auf dei Lautstärkeregelung zugreifen. Die Einbindung der POI's habe ich noch nicht ganz verstanden, muss noch ein bisschen im Forum suchen. Mein Fazit:
Für den, der aus dem Navi ein Mini-Allround-PDA machen wil und der ein bisschen Forscherdrang hat, ist der Skin toll und es lohnt sich ein bisschen rum zu experimentieren. Für jemanden, der keine Abstürze bewältigen kann und nur die Navi-Funktion braucht (wie meine Frau), sollte die Standard Medion-Installation beibehalten. Hab sie wieder draufgemacht, werde aber noch gerne im Forum bleiben und Erfahrungen sammeln. Danke für eure Arbeit, weiter so.
Gruß
Robin
Ähnliche Themen
-
MP3 Wiedergabe Qualität nicht wirklich gut - Soundchip?
Von 5Vision im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.06.2009, 14:22 -
MD96860 Flash Disk formatiert
Von martin_guth im Forum Ältere Geräte unsortiertAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2009, 11:07 -
Probleme mit MP3 Wiedergabe
Von casi im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.07.2008, 19:44 -
MD96860 xml-Routen extern erstellen / Ohrhörer-TMC-Antenne
Von master robin im Forum Generelles zu GoPal 4.0 und 4.1Antworten: 7Letzter Beitrag: 19.05.2008, 18:21 -
Was ist möglich mit PNA 515 T
Von DrBob im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.05.2008, 19:10
Lesezeichen