Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Festeinbau im PKW
-
18.06.2007, 16:41 #1
Festeinbau im PKW
Hallo,
habe Navi MD 96180 und wollte das in mein Golf IV Cabrio einbauen (lassen) Medion hat eine Firma Autonet, die solche Einbauten durführt, nur nicht für mein Auto, obwohl die Bauteile alle existieren (z.B. für Golf 3, der Innen gleich ist).
Wer hat soetwas schon mal selbst gemacht und wo bekommt man die Bauteile. Die Mutebox ist kein Problem, nur die Spezialstecker.
Habe ein Beitrag im Forum gelesen, nur das Gerät hat einen anderen Anschluß. Der 96180 hat einen Mini USB Buchse (6 polig), der gleich als Stromversorgung dient, ich weiß nicht, ob dort auch Audio vorhanden ist und eine 3,5 mm Klinkenstecker für TMC Antenne und/oder Kopfhörer. mit einem Sonderstecker.
Wer weiß, wo man diese Stecker herbekommt und wie die Anschußbelegung ist.
Viele Dank und Gruß aus Schleswig-Holstein
-
18.06.2007 16:41 # ADS
-
19.08.2007, 22:26 #2
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Hardware
- PNA 470-R23
- Software
- GoPal V2.0-4106-Q206
- Beiträge
- 23
- Danke
- 1
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo swingingdentist,
Produkte und Zubehör, welches man zum Einbau braucht findet man bei: DantotecMfG MR2988
Bitte, wenn möglich, kein Support über PN oder Mail. Bitte nutzt die Foren, so hat jeder etwas von den Lösungen.
-
20.08.2007, 08:42 #3
Vielen Dank für den Tip! Habe mittletweile das MD 96180 zurückgegeben, nachdem es eine Funktionsstörung hatte und Medion für de Reparatur über 4 Wochen brauchte. ALDI war dann richtig Klasse und hat mir den Kaufpreis zurückerstattet.
Stattdessen habe ich mir ein Medion P4410 mit GoPal 3. Software bestellt und hierzu den Aktivhalter. Damit ist auf alle Fälle das Problem mit den Kabel und die Steckverbindungen gelöst. Die Software soll genial sein, wie man hier hachlesen kann: Geo24 - Medion P4410
So eine Halterung über die Lüftung wäre auch nicht schlecht, obwohl die Saugehalterung von Medion eigentlich sehr stabil sitzt.Gruß aus Schleswig-Holstein!
Pieter
-
20.08.2007, 20:11 #4
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Ort
- Florida
- Beiträge
- 152
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mein Festeinbau sieht so aus:
Aktivhalter, Strom direkt vom Bordnetz, (Folgen soll noch TMC Antenne über Radio Antenne und Lautsprecher über Radio Lautsprecher mit Stummschaltung) Da der Originale Lautsprecher sehr leise ist, wenn man offen fährt)
Befestigung mit einem Winkel aus dem Baumarkt und in schwarz lackiert ;-)Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
-
21.08.2007, 09:12 #5
Zitat von corvette
-
22.08.2007, 19:42 #6
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Ort
- Florida
- Beiträge
- 152
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Nutze diese Winkel schon seit Jahren im Auto für FSE etc.
Gibts in allen größen, kann man biegen und den Winkel verändern.Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
-
22.08.2007, 19:44 #7
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Ort
- Florida
- Beiträge
- 152
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Man kann sie auch je nach Auto in irgendwelche schlitze im Armaturenbrett stecken, zb. Lüftungschlitze etc.
Leicht zu verarbeiten, universell, billigRechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
-
23.08.2007, 08:33 #8
Ach so einer, dann weiß ich Bescheid und werde mein Glück versuchen.
-
17.01.2008, 20:49 #9
Ansonsten gibts Fahrzeugspezifische Halter bei www.Navifit.de . Es wird für das Geld zwar was passgenaues geboten. Allerdings muss man den Kugelkopf selbst auf die Fahrzeughalterung schrauben, was dann leider nicht ohne Bohren geht.
Erstaunt war ich, dass auch schon für neue "exoten" etwas passendes im ANgebot ist, wie in meinem Fall ein Auris.
Gruss Joberthuer
-
10.08.2008, 13:06 #10
Hallo Leute, ich hätte mal einige Fragen zur Stummschaltung.
Das Autoradio hat so eine Art Telefonanschluss. Diese Funktion wird aktiviert, sobald Masse durchgeschaltet wird.
Aber wie genau soll das mit dem Navigationsgerät funktionieren. Das Autoradio benötigt ca. 1-2 Sekunden zur Aktivierung. Wenn also das Navigationsgerät anfängt zu Sprechen und das Autoradio ein paar Sekunden für die Aktivierung braucht, werden sicherlich nicht alle Wörter ganz gehört.
Wer kennt sich da etwas genauer aus und kann mir dazu einige Informationen angeben.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
-
Pkw-Festeinbau mit Active Cradle
Von wiegene im Forum AutoAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.08.2008, 22:14
Lesezeichen