Ergebnis 1 bis 10 von 59
Thema: P4425 - der zweite Versuch!
-
20.04.2008, 05:40 #1
P4425 - der zweite Versuch!
Moin,
ich habe, nach den ersten negativen Erfahrungen und der daraus resultierenden Rücksendung des P4425 an Medion, aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen hier im Forum nun einen zweiten Versuch mit dem P4425 gestartet, d.h. das P4425 nochmals geordert.
Die Installation ist die folgende:
P4425 PE 4.1 ohne Dialer via GoPal Assi komplett neu aufgesetzt inkl. Factory Reset und Remove All; kein verändertes Skinning oder dergleichen auf dem Gerät. 1GB und 2GB SD Karten mit Kartenmaterial im Einsatz.
Leider stürzt auch dieses Gerät mitten in der Navigation ab - mitten auf der Autobahn - täglich mindestens ein Mal! Erste Anzeichen für einen drohenden Absturz sind, dass Navi-Ansagen unvollständig und abgehakt sind, dass keine Spracheingabe mehr möglich ist und dass hin und wieder die aktuelle Geschwindigkeit plötzlich auf Null steht. Dann dauert es meist nicht mehr lange und die Navigation steht - Geschwindigkeit Null, die Grafik steht und keine Button Aktivität mehr. Schalte ich das Gerät dann rechts oben aus, bekommt man es nur noch über einen Hardreset wieder an.
Das kann doch irgendwie nicht sein! Ich habe noch bis Donnerstag die Möglichkeit der Rückgabe. Diese Möglichkeit will ich aber eigentlich nicht nutzen, da mir das Gerät ansonsten sehr sehr gut gefällt!
Irgendwelche Tipps?
-
20.04.2008 05:40 # ADS
-
20.04.2008, 08:04 #2
Moin,
ich würde, um die SD als Fehlerquelle auszuschließen (bzw. das lesen von der SD), alles nur auf der Flash installieren inkl. nur DE Karten + Sprachsteuerungsdateien.Beste Grüße, Udo
-
20.04.2008, 10:20 #3
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- Kempen
- Beiträge
- 18
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo bwolle,
fährst Du mit vollem Akku ?
Gruss
PMAXWenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss !
-
20.04.2008, 10:54 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Es gibt noch etwas das von einigen Usern beobachtet wurde.
Wenn der Caradapter nicht richtig sitzt, dann wird ab und zu der Strom unterbrochen und genau dadurch soll sich die Software aufhängen.
Also einmal nur mit Akku testen und wenn es da funktioniert einmal auf den Caradapter achetne ob die LED auch an bleibt und dieser in der Buchse nicht wackelt.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
20.04.2008, 12:35 #5
Zunächst danke für die Hinweise!
Ich fahre ohne Active Cradle - habe ich nicht!
Die Stromversorgung ist mittels mitgeliefertem Zig.-Anzünder realisiert. Der Mini USB Stecker sitzt ziemlich fest.
Stichwort SD Karte: Habe ich mir auch schon gedacht, aber auf dem internen Speicher ist für die Spracheingabe und die D-Karten nicht genug Platz - lt. GoPal Assi.
-
20.04.2008, 13:42 #6
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Es geht auch nicht um den USB Stecker sondern um den Stecker für die Autobuchse, dieser sitzt manchmal nicht richtig und verliert dadurch den Kontakt.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
20.04.2008, 14:27 #7
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Ort
- Wolfsburg
- Beiträge
- 128
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich habe diese Probleme auch und benutze das Active Cradle.
Dann habe ich im Nachbarforum die Beiträge von PMAX und anderen diesbezüglich gelesen und seit gestern mal ohne AC verwendet.
Ich bin zwar gestern und heute keinen großen Strecken gefahren, habe allerdings keinen Absturz gehabt. Mit AC konnte man eigentlich mit Sicherheit sagen, dass es einmal pro Fahrt abranst. Was ich auch beobachtet habe, dass ich einen Fatal Application Error im Zusammenhang mit AutoDCSuspend.exe bekomme, wenn ich den Ein-/Ausschalter rechts oben nach dem Absturz benutze. Daher nehme ich im Moment stark an, dass das irgendein Zusammenspiel von Software und dem AC ist.
Werde das die nächsten Tage noch weiter beobachten. Habe diese Fehlerbeschreibung Medion auch schon per Mail mitgeteilt, aber bisher keine Antwort bekommen.
Jemand Erfahrung wie lange die Reaktionszeiten von Medion sind?
Gruß
Client
-
20.04.2008, 15:37 #8
Moin bwolle,
aber auf dem internen Speicher ist für die Spracheingabe und die D-Karten nicht genug Platz - lt. GoPal Assi.
Übertrage mal die entsprechenden Dateien erstmal auf die SD und von da aus dann per ActivSync in My Flash Disk.Beste Grüße, Udo
-
20.04.2008, 19:45 #9
Ich nehme ja jeden Hinweis dankend an. :smt022
Also, habe ich den heutigen Ausflug mal nur mit Akku bestritten. Nach 40 Min die erste Akku Warnung und dann nach ca. 50 Minuten stand die Navigation wieder! Echt doof!
@Udo: Sorry, aber in meinem MyFlashSpeicher ist weniger Platz, wobei ich den Install Ordner nach der Grundinstallation bereits wieder gelöscht habe.
Das ist echt grausig. Das Navi ist wirklich klasse! Prima Navigation und super Funktionen! Nur Abstürzen sollte es nicht ständig und die TMC/TMCpro Funktion (siehe http://www.gopal-navigator.de/viewtopic.php?t=1798) sollte auch vernünftig funzen; nicht erst nach bis zu 20 Min. die vollständigen Verkehrsinfos anzeigen.
-
20.04.2008, 21:42 #10
- Registriert seit
- 06.04.2008
- Ort
- Mönchengladbach
- Beiträge
- 4
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo
Habe das gleiche Problem mit dem 4425, systemabztürze, jetzt kommt auch noch häufiger dazu das mir das gerät die speicherkarte löscht, dann kommt der fehler E308 keine Kartendaten auf der speicherkarte vorhanden, muß jetzt immer Ersatzkarte mitführe. Wenn ich die Karte zu Hause im meinen Kartenleser stecke ist sie tatsächlich vollkommen leer, keine Daten mehr vorhanden. Ist sonst ein super Gerät, aber wenn es so weiter geht werde ich doch wieder zu Navigon zurückgehen und mir das 8110 holen. :smt022
Ähnliche Themen
-
missglückter Versuch von AE 4.5 auf AE 4.7 aufzurüsten
Von wischi im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.06.2009, 20:48
Lesezeichen