Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
01.03.2007, 18:41 #1
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- Hessen
- Hardware
- HTC Desire S Android Smartphone mit Navigon 3.4.3 und ALK CoPilot 8
- Beiträge
- 55
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ausführliche Dokumentation der GoPal-Skin-Sprache
In unserem Wiki findet Ihr eine ausführliche Dokumentation der Skin-Scriptsprache des GoPal-Navigators:
http://www.wiki.gopal-navigator.de/i...al_2.0_PE_Skin
-
01.03.2007 18:41 # ADS
-
24.04.2007, 11:34 #2
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Ort
- Neustadt an der Weinstraße
- Beiträge
- 3
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo,
ich bin gerade dabei, ein SkinEdit-Programm für GoPal zu schreiben.
Die Gründe sind folgende:
- Bei den zahlreichen Skins, die ich gefunden habe, sind viele gute Ideen eingebunden worden. Trotzdem ist kein Skin dabei, der genau meinen Wünschen entspricht, also werde ich mir einen "eigenen" Skin "basteln".
- Trotz der ausführliche Dokumentation der Skin-Scriptsprache (s.o.) habe ich keine Lust, für jede Änderung in den Dateien nach der richtigen Stelle zu suchen und alles von Hand zu editieren.
- Ich möchte die Änderungen direkt sehen und beurteilen können, ohne dass ich das Navi-Programm starten muss.
Das Programm soll folgendermaßen funktionieren:
- Das gesamte Verzeichniss "Navigation" von "MyFlashDisk" wird auf die Festplatte des PC (Windows) kopiert.
- SkinEdit liest die aktuellen Einstellungen und speichert diese.
- Die Bildschirmausgaben (Menüs, Schalter, Icons usw.) werden angezeigt und können (möglichst) komfortabel mit der Maus und einigen Parametereingaben geändert werden. Die Änderungen sind sofort sichtbar.
- Wird über einen Schalter zu einem anderen Menü verzweigt, kann dieses sofort angezeigt und ggf. geändert werden.
- Bilder und Sound-Dateien können ausgetauscht bzw. ergänzt werden.
- Neue Menüs können ergänzt werden (muss ich noch prüfen)
- Zum Schluss werden die Änderungen in neue Skript- und Ressourcen-Dateien gespeichert.
- Jetzt müssen die geänderten Dateien nur noch auf den Navi kopiert und im Echtbetrieb getestet werden.
Was voraussichtlich nicht realisiert werden kann:
- "Navigation" auf dem PC
Besteht für ein solches Programm allgemeines Interesse?
Hat jemand noch einen Wunsch, den ich mit aufnehmen soll?
Oder gibt es irgendwo schon so ein Programm? Ich muss das Rad nicht nochmal erfinden ;-)
Gruß mkkGoPal
-
24.04.2007, 12:24 #3
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Bedarf JA - nur ich denke, dass die Realisierung recht schwer sein wird.
Wenn ich Dich dabei irgendwie unterstützen kann lasse es mich wissen...
Theorie braucht man wirklich nur eine Art Browser...
In welcher Sprache hast Du vor das umzusetzen?
-
24.04.2007, 13:14 #4
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Ort
- Neustadt an der Weinstraße
- Beiträge
- 3
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
.. recht schwer... ist relativ - ich schätze das eher als "mittel schwer" ein, aber ich habe ja auch erst angefangen ;-)
Das Programm erstelle ich mit Turbo-Delphi .
Das Lesen und Speichern der Skin-Dateien (*.skn) in Tabellen ist erledigt, das Schreiben der (geänderten) Tabellen ist so gut wie erledigt.
Als Nächstes werde ich die Anzeige realisieren und dann die verschiedenen Änderungsmöglichkeiten.
Hilfe kann ich bei zwei Dingen brauchen:
1. Informationen
Die Infos in der GoPal-Wiki sind wichtig, haben aber noch deutliche Lücken. Auch die Skin-Dateien, die ich mir heruntergeladen habe, werde ich analysieren (mit SkinEdit *g*) und so von anderen lernen.
Was mir noch fehlt sind z.B. Listen / Tabellen mit den möglichen Befehlen, also was passiert bei einem "Action"-Aufruf.
Beispiele aus Pfskin.skn:
- Action: MainMenu.216
Action: MainMenu.1
Action: MapTurnToggle.Map
Action: DestinationSC.65
Gibt es noch undokumentierte Funtionen ?
Welche Parameter kann ich statt "BGMode: Transparent" noch eingeben ?
Natürlich kann ich den "Klartext" wie yes, no, Transparent usw. interpretieren, aber falls jemand schon Listen zu den verschiedenen Eigenschaften hat, könnte ich die gut gebrauchen.
2. Test
Ich kann das Programm für GoPal 2.3A testen. Für andere Versionen könnte ich Tester mit der entsprechenden Software brauchen.
-
24.04.2007, 13:56 #5
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Hallo - schonmal :Respekt :Respekt :Respekt
Für Dein Vorhaben
FÜr das Weitere sollte das Thema aber in das Programmierer Unterforum hier
Vielleicht kann unser User ap91484 ja noch einen Client für den PNA schreiben
Zu den Action - Aufrufen:
Ich habe im Wiki z.B. für
MainMenu.1; = Exit-Button (zum Hauptauswahl-Menü)
gefunden.
Siehe hier!
Ich denke hier werden gerne Leute wie auch ich testen
)
Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
24.04.2007, 15:21 #6
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Ort
- Neustadt an der Weinstraße
- Beiträge
- 3
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
[align=left:a0fbe48bfa]Programmierer Unterforum
Das kann sicher ein Admin passend verschieben - mein erster Beitrag war lediglich als "Bedarfsanfrage" gedacht.
Zu den Action - Aufrufen:
Die Infos aus dem Wiki und anderen Internet-Quellen werde ich natürlich auch nutzen - aber falls jemand noch nicht veröffentlichte Infos hat ...
Ich denke hier werden gerne Leute wie auch ich testen
Ich melde mich, sobald ich eine Beta-Test-Version habe.[/align:a0fbe48bfa]
-
24.04.2007, 16:17 #7
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
:top
Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
Ähnliche Themen
-
Sprache bei GoPal 5 wechseln, wie?
Von mm9800 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:49 -
Sprache
Von Lapp-Lasse im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 39Letzter Beitrag: 29.08.2009, 22:46 -
Button für Zieleingabe per Sprache GoPal 4.6
Von --chocolate-- im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2009, 11:07 -
Sprache blechern Gopal 4.52
Von mastermuck im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.12.2008, 14:06 -
GoPal 3 per Sprache zu bedienen
Von Navirunner im Forum Generelles zu GoPal 3.xAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2007, 22:35
Lesezeichen