Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
06.06.2007, 12:06 #1
- Registriert seit
- 05.05.2007
- Hardware
- P4445
- Software
- Gopal 6
- Beiträge
- 124
- Danke
- 4
- Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
SD-Karte, Blitzwarner - allg. Fragen, POI-Warner - Polizei
Hallo Leute
ich hätte da mal einige Fragen bzw. Anmerkungen.
Nun ist es ja so, daß die Blitz-Software in einigen Ländern (Schweiz,...) gänzlich verboten ist.
Wenn ich also in eine Kontrolle gerate und ein Polizist stellt fest, daß ich so eine Software
auf meinem Navi (MD96220) habe, wird der Polizist, wenn es ein Schweizer ist, das Gerät sofort an Ort und
Stelle vernichten. In Deutschland wird es mir vermutlich abgenommen und was die Öschins machen weiß ich noch nicht.
Nun habe ich die Idee, dass ich die komplette Navigationssoftware auf der SD-Karte (welche ich mir für
10 Euro zugelegt habe) speichere - bei einer Kontrolle habe ich immer noch soviel Zeit
die Karte zu entfernen und irgendwo im Auto verschwinden zu lassen.
Dann kann mir ja keiner beweisen, daß ich etwas illegales auf dem navi hätte - ich sag einfach
das gerät ist defekt.
Allerdings weiß ich nicht, wie installiere ich die Navi -Software und den POI-warner auf der SD-karte.
Meine Frage nun - hat das schon jemand gemacht und wie gehts.
Grüße
zefrim
-
06.06.2007 12:06 # ADS
-
06.06.2007, 12:19 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo zefrim
Wenn ich mich nicht irre, hat der neue POIWarner 3 einen Panikbutton der genau diese POIs löscht.
Zur Installation, du wirst gefragt ob der POIWarner ins Hauptverzeichnis soll dort auf Nein klicken und SD Karte wählen. Dann wird er auf der SD Karte installiert.
Gruß Navirunner
-
06.06.2007, 17:21 #3
- Registriert seit
- 05.05.2007
- Hardware
- P4445
- Software
- Gopal 6
- Beiträge
- 124
- Danke
- 4
- Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Hi Navirunner
danke für die Antwort. Aber irgendwie hat das nicht geklappt.
ich hab die POI-SOftware von der Flash-Disk gelöscht und dann auf die
SD-Karte installiert. Dann poppte ein Fenster auf dem NAVI auf und ich sollte etwas eingeben , was aber nicht möglich war. Dann hatte ich einen Harten Reboot gemacht, die CAB-Datei manuell gelöscht und den POI-Warner, welchen ich vcorher auf Platte gesichert habe, in das Hauptverzeichnis der SD-karte kopiert. Dann einen Reboot und nun das wars im Prinzip auch schon.
Nun funktioniert alles
lets Rock
Zefrim
-
06.06.2007, 17:24 #4
- Registriert seit
- 05.05.2007
- Hardware
- P4445
- Software
- Gopal 6
- Beiträge
- 124
- Danke
- 4
- Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Kommando zurück - klappt doch nicht und zwar kann ich jetzt mit dem
Sync-Tool nichts mehr updaten.
Also vorsicht
Zefrim
-
06.06.2007, 18:54 #5
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo zefrim
daher du den POIWarner jetzt in ein anderes Verzeichnis installiert hast must du ihn auch wieder Freischalten durch deinen Code
Dann poppte ein Fenster auf dem NAVI auf und ich sollte etwas eingeben
Wenn du wieder syncen möchtest dann installiere den POIWarner noch einmal neu auf der SD Karte und gib deinen Code ein dann geht es wieder.
Gruß Navirunner
-
17.11.2007, 03:30 #6
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Ort
- 10315 Berlin
- Hardware
- P5235 EU
- Software
- 6
- Beiträge
- 77
- Danke
- 1
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo,
Da habe ich auch mal eine frage. Die Software Poi-Warner oder POIserver oder andere darf nicht benutzt werden das ist schon klar. Aber drauf haben auf dem Navi wen der Warner Deaktieviert ist muss doch erlaubt sein.
Den ich darf ja auch ein Radarwarngerät besitzen darf es ja auch mit führen darf es nur nicht anschließen und benutzen.
Ein Bekannter hat das große TomTom der hat gesagt der hat einen Warner direkt drauf Nagelneu aus dem Laden . Muss ich so glauben.
Dann müsste es doch reichen wen man den Warner ein und ausschalten kann.
Oder ?gruß ralf
-
17.11.2007, 11:36 #7
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Ralf,
was Du mit Deinem Navi machst und wie Du es einsetzt, mußt Du zu gegebener Zeit selber verantworten, abh. von der jew. Rechtslage der Region, wo Du grade unterwegs bist.
Der Einsatz von Raubkopien oder das Fahren unter Alkohol bspw. ist auch strafbar und viele tun es wissentlich.
-
17.11.2007, 23:53 #8
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Ort
- 10315 Berlin
- Hardware
- P5235 EU
- Software
- 6
- Beiträge
- 77
- Danke
- 1
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
hi ralf25,
es geht ja nur darum ob es rechtlich reicht das man den POI aus und ein schalten kann.gruß ralf
-
18.11.2007, 00:44 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi ralf!
Auch wenn ich bisher keine Infos darüber habe, ob und wie sanktioniert worden ist, würde ich aber, falls notwendig, dafür sorgen, daß auch nach Einschalten des PW/PObs keinerlei Blitzer-Overlays mehr vorhanden sind. Was sich IMO auch recht einfach realisieren läßt.
Nur bisher sehe ich für mich für solche Präventivmaßnahmen keine Notwendigkeit und in die CH muß ich in naher Zukunft nicht fahren.
-
10.03.2008, 00:47 #10
- Registriert seit
- 05.03.2008
- Ort
- Aschaffenburg
- Beiträge
- 8
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi,
bin neu hier. kann mir mal einer genau erklären woher ich dieses Blitzerdings bekomm und wie ich das drauf mach. Vielen dank
Ähnliche Themen
-
Allg. Skin-Thema Gopal 5
Von Fritom im Forum GoPal 5.x Skinning / Skinvorstellung / AnpassungsfragenAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.05.2010, 14:01 -
Medion 96440: Allg. Fragen zum Gerät und Problemerläuterung
Von Erehwon im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.08.2009, 11:12 -
POI - Blitzwarner
Von mml56 im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2008, 12:28 -
POI Warner /Blitzwarner in Österreich
Von zefrim im Forum POIbase, POI-Warner & Co.Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2007, 09:28
Lesezeichen