Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: mp3-Nutzung
-
03.06.2007, 21:23 #1
mp3-Nutzung
Habe seit gestern das PNA470 und versuche die mp3-Funktion auszuprobieren. Allerdings habe ich bereits überall unter ActiveSync bereits überall versucht mp3-Daten zu speichern, das Navi sieht diese nicht.
In welchem Ordner im ActiveSync soll ich denn Daten speichern, damit ich sie im Navi abspielen kann?
-
03.06.2007 21:23 # ADS
-
03.06.2007, 21:49 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo socrates und Willkommen im Forum
Der mitgelieferte MP3 Player erkennt nur Titel die auf einer Speicherkarte sind, der interne Speicher wird nicht abgefragt.
Gruß Navirunner
-
03.06.2007, 21:54 #3
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Hallo Socrates,
versuchs auf der Speicherkarte.
(Über Active Sync der Ordner /Storage Card)
Die dort angelegten sollte er finden.
-
03.06.2007, 22:17 #4
- Registriert seit
- 17.02.2007
- Ort
- Hannover-Laatzen
- Beiträge
- 319
- Danke
- 0
- Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
@socrates
Nimm den TCP-Player aus dem Downloadbereich ,- dann gehts. Kannst dann auch gleich Videos abspielen. Bedenke aber das dein Speicher im Flash begrenzt ist. Also Videos auf Speicherkarte macht durchaus Sinn. Ne´n paar MPs im Flash geht durchaus.
cu Tommes51 :smt006
-
04.06.2007, 18:25 #5
weitere Probleme
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Mit dem Aufspielen der mp3 funktionierte es dann und das Gerät hat sie auch erkannt. Nur ist seitdem das Kartenmaterial nicht sichtbar, obwohl die Karten in
\Storage Card\MapRegions abgelegt sind.
Über weiter Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Socrates
-
04.06.2007, 18:56 #6
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo socrates
kann es sein das du die MP3 Dateien in einem Kartenleser übertragen hast und nicht wie der Master empfohlen hat per ActivSync direkt über das Gerät.
Wenn ja ist dein Cardreader wahrscheinlich nicht in der Lage diese Größe von SD Karten ordentlich zu lesen.
Also bleibt dir nur noch einmal die SD Karte im Cardreader zu formatieren, dann ins Gerät stecken und über ActivSync bzw. den Assistenten die GoPal Karten wieder neu rüber zu kopieren die du benötigst. Danach kannst du dann über den selben Weg deine MP3 Dateien aufspielen auf die SD Karte.
Dauert allerdings länger wie mit einem Cardreader.
Gruß Navirunner
-
04.06.2007, 19:01 #7
Vielen dank für die schnelle Antwort, irgendwas paßt da nicht. Habe die Daten per ActiveSync rüberkopiert, daran kanns nicht liegen.
Nach einem Reset hat dann auch das Navi wieder funktioniert.
Gruß
-
04.06.2007, 19:02 #8
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Soll heisen das jetzt alles wieder in Ordnung ist ?
Wenn ja dann viel Spass mit dem Gerät.
Gruß Navirunner
-
04.06.2007, 19:05 #9
Navi tut wieder, aber mp3 habe ich jetz nicht noch mal probiert. laß es erst mal sein, wichtiger ist, dass das Navi angeschlossen wird. Dann kann ich die mps und die Navi-Befehle über die Autolautsprecher hören.
Ähnliche Themen
-
Nutzung von SD-Karten mit mehr wie 1 GB
Von Yoda1964 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.03.2010, 21:49
Lesezeichen