Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Suche API zu GoPal 4
-
29.03.2008, 07:36 #1
Suche API zu GoPal 4
Hallo GoPal-Insider,
weiß jemand, wie man an eine Programmierschnittstelle zu GoPal kommt? Dass Medion bzw. Elektrobit die nicht so einfach rausrückt, ist mir schon klar. Aber vielleicht kennt trotzdem jemand einen Weg.
Hier ist mein Plan: Ich habe die Oberfläche von TCPMP komplett überarbeitet (größere, fingerfreundliche Buttons, einfachere Menüstruktur, andere Befehle auf den Menüleisten-Buttons etc.) - ist aber noch nicht ganz fertig.
Nun möchte ich TCPMP Softwar-mäßig bei GoPal so einklinken, dass 1. eine Stummschaltung möglich ist, wenn von GoPal Ansagen kommen und 2. die Lautstärkeregelung evtl. über die Hardware-Buttons an der Geräteseite erfolgt.
Jemand ne Idee?
-
29.03.2008 07:36 # ADS
-
29.03.2008, 10:04 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Bassman
interessante Idee und der umgeschriebene TCPMP würde mich intressieren.
Bisher habe ich die Steuerung des TCPMP von Gopal aus mit dem Koord465 Programm von Stefan gemacht das geht ganz gut.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
29.03.2008, 13:27 #3
Deine Skins kenne (und schätze) ich.
Was mieinst Du mit Steuerung mit Koord465?
Ich sehe nur, dass man TCPMP aus dem Skin heraus starten kann (was schon mal ein ganz guter Anfang ist).
Geht da noch mehr, was ich vielleicht übersehen habe?
Was mir bei TCPMP nicht gefällt, ist das Gefummele mit den winzigen Buttons, aber für Fingerbetrieb war es eben nicht gedacht.
Und im Auto mit dem Stift rummachen ist unerträglich, also hab ich den Source Code durchgepflügt.......
Meine TCPMP-Variante werde ich im Forum zur Verfügung stellen, sobald sie so weit ist.
Bis dahin können sich schon mal ein paar Freiwillige aufs Testen einstellen.
Trotzdem wäre es schick, wenn man direkt mit GoPal kommunizieren könnte (s.o.)
Hat vielleicht jermand nen heißen Draht zu Elektrobit oder ein paar undokumentierte Internas?
-
29.03.2008, 14:26 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo
in meinen Skins für Gopal 3 und 4 sind folgende Bedienbutton für den TCPMP eingebaut
Code:///////TCPMP Button Anfang VorherigerTitel { Class: LauncherButton; Coordinates: 22,140,74,64; BGMode: Transparent; Enabled: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Pushed: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Icon: 380,0,0,60,60,7,2; Font: 1; HAlign: center; VAlign: center; FocussedColor: 0,0,0,0; KPush: enter; launch: "$KOORD_PFAD$"; params: "Window=0 SendKey=\fTCPMP\m0x0312,379,0"; } Play { Class: LauncherButton; Coordinates: 94,140,74,64; BGMode: Transparent; Enabled: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Pushed: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Icon: 380,0,60,60,60,7,2; Font: 1; HAlign: center; VAlign: center; FocussedColor: 0,0,0,0; Wordbreak: yes; KPush: enter; launch: "$KOORD_PFAD$"; params: "Window=0 SendKey=\fTCPMP\m0x0312,370,1"; } Stop { Class: LauncherButton; Coordinates: 166,140,74,64; BGMode: Transparent; Enabled: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Pushed: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Icon: 380,0,120,60,60,7,2; Font: 1; HAlign: center; VAlign: center; FocussedColor: 0,0,0,0; KPush: enter; launch: "$KOORD_PFAD$"; params: "Window=0 SendKey=\fTCPMP\m0x0312,372,0"; } NaechsterTitel { Class: LauncherButton; Coordinates: 238,140,74,64; BGMode: Transparent; Enabled: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Pushed: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Icon: 380,0,180,60,60,7,2; Font: 1; HAlign: center; VAlign: center; FocussedColor: 0,0,0,0; KPush: enter; launch: "$KOORD_PFAD$"; params: "Window=0 SendKey=\fTCPMP\m0x0312,378,0"; } Lautstaerkelauter { Class: LauncherButton; Coordinates: 382,140,74,64; BGMode: Transparent; Enabled: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Pushed: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Icon: 380,0,240,60,60,7,2; Font: 1; HAlign: center; VAlign: center; FocussedColor: 0,0,0,0; KPush: enter; launch: "$KOORD_PFAD$"; params: "Window=0 SendKey=\fTCPMP\m0x0312,243,0"; //555 fein 243 grob } Lautstaerkeleiser { Class: LauncherButton; Coordinates: 310,140,74,64; BGMode: Transparent; Enabled: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Pushed: 381,0,0,74,64,0,0,255,0,255; Icon: 380,0,300,60,60,7,2; Font: 1; HAlign: center; VAlign: center; FocussedColor: 0,0,0,0; KPush: enter; launch: "$KOORD_PFAD$"; params: "Window=0 SendKey=\fTCPMP\m0x0312,244,0"; //556 fein 244 grob } ////// TCPMP Button Ende
Es sind noch weitere Steuerungsmöglichkeiten des TCPMP mit Koord machbar z.B. Playlisten aufrufen usw.
Was nicht geht ist den TCPMP mit dem Audiomanager von Gopal zu verbinden (habe ich auf jedenfall noch nicht hin bekommen)
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
30.03.2008, 18:49 #5
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Barnstorf
- Hardware
- X4345 - E3210
- Software
- AE6.0+TMCpro - AE5.0A+TMCpro
- Skin
- aklasse170
- Beiträge
- 9.750
- Danke
- 573
- Erhielt 793 Danke für 688 Beiträge
Und im Auto mit dem Stift rummachen ist unerträglich, also hab ich den Source Code durchgepflügt.......)
Gruß Peter
vvvvvvvvvvvvvvv
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvhttp://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/v020.gif
>>> Der Support findet im Forum statt, nicht im Postfach<<<
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht.(Chinesische Weisheit)
-
31.03.2008, 10:54 #6
- Registriert seit
- 05.02.2008
- Ort
- Rhein-Main
- Beiträge
- 46
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Er hat ja nicht "im FAHRENDEN Auto" geschrieben ;-)
Wahrscheinlich startet er TCPMP brav auf dem Parklplatz, damit er seine Videos während der Fahrt in Ruhe geniessen kann :smt005
'tschuldigung Bassmann, ist nur Spaß :-)
-
05.04.2008, 13:49 #7
-
06.04.2008, 08:56 #8
@Navirunner:
Wie hast Du das mit dem Audio-Manager probiert?
Gibt's dazu Insider-Infos oder sonstwie Hintergrund-Wissen?
Auf den ersten Blick sieht das Zeug so aus, als müssten sich die Programme dort über eine Schnittstelle einklinken, also wie ein geschlossenes System, das nur für Elektrobit-Anwendungen funktioniert, solange man keine Schnittstellen-Infios hat.
-
06.04.2008, 14:22 #9
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Bassman
so wie ich es oben schon gepostet habe, ich mache das mit Koord und sende die Befehle direkt an TCPMP, was nicht geht ist die Laustärkenregelung wenn eine Navigationsansage kommt.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
07.04.2008, 11:29 #10
Hallo Bassman,
Schnittstellen-Infos etc. wirst Du sicher nicht bekommen! Alles, was hier zusätzlich geht, haben wir/andere selbst herausbekommen!
Die TCPMP-Steuerung mit Koord habe ich ursprünglich gemeinsam mit wind-hund für seinen Skin entwickelt. Die Befehle werden an TCPMP via HotKey-Steuerung geschickt. Dazu kann man in GoPal ein eigenes Menü mit großen Buttons erstellen und dann mit Koord schicken. Dazu braucht am TCPMP selbst nichts geändert zu werden!
Die Titelanzeige hatten wir so gelöst, dass mit Koord-Befehlen das TCPMP-Fenster so verkleinert wird, dass (fast) nur noch die Titelanzeige zu sehen ist und so in das GoPal-Menü integriert werden kann.
Mit der Stummschaltung habe ich mich nicht weiter beschäftigt, das wird aber wohl über WinCE-Events funktionieren. Zumindest werden die abgesetzt.
Gruß,
Stefan
Ähnliche Themen
-
Suche GoPal Navigator PE 3.x
Von RaMpAgE im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2009, 07:52 -
Suche Variablen GoPal 4.6
Von HerrKaos im Forum GoPal 4.3 - 4.7 Skinning / Skinvorstellung / AnpassungsfragenAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2009, 21:18 -
Suche GoPal Assistenten
Von Trance im Forum GoPal 315Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2008, 14:24 -
Suche Besitzer mit Gopal 4.0 ME Software
Von Gopal_User im Forum GoPal ME 4.xAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:40 -
(Suche) GoPal PE 3.1
Von scalpel im Forum FlohmarktAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.03.2008, 10:45
Lesezeichen