Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
29.03.2008, 07:23 #1
Erfahrungen mit TCPMP und Standard MP3 Player
Hallo Musikfreunde,
wollte mal fragen was Ihr denn so für Erfahrungen mit MP3 Playern auf den Medion-Navis habt.
Ich stelle öfter Aussetzer beim Abspielen mit TCPMP fest, wenn gleichzeitig GoPal läuft. Außerdem hängt das GoPal-Display schwer hinterher, wenn TCPMP läuft (manchmal gibt's kaum noch eine Reaktion).
Anscheinend brauchen die geiden Programme zusammen mehr Resourcen, als der Prozessor meines P4410 drauf hat.
Wenn ich bei TCPMP den Equalizer abschalte, sind die Aussetzer (fast) weg und das GoPal-Display läuft besser. Das deutet ebenfalls auf ein Resourcen-Problem hin, denn Equalizer ist Realtime Signal Processing und das ist Resourcen-hungrig.
Der mitgelieferte MP3-Player ist eigentlich indiskutabel: 1. Nicht fertig, 2. braucht er mehrere Minuten zum Start, wenn mehr als nur ein paar Musikstücke auf der Karte liegen, 3. hat er keinen Equalizer und der Klang ist von Haus aus nicht gerade gigantisch.
Wie sind Eure Erfahrungen?
-
29.03.2008 07:23 # ADS
-
05.04.2008, 13:52 #2
Außer mir benutzt wohl keiner TCPMP oder einen anderen Player gleichzeitig mit GoPal??? :smt009
Guckst Du hier:
http://www.gopal-navigator.de/viewto...?p=12663#12663
-
05.04.2008, 15:23 #3
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo Bassman
die Aussetzer kommen weil Gopal 4.1 mit einer Animation die Fenster öffnet, wenn man diese abstellt dann sind keine Aussetzer mehr vorhanden.
Um das zu ändern must du aber alle Aufrufe aus der PFSkin entfernen.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
06.04.2008, 08:45 #4
Hä? Wie meinen?
Ich habe zwar 4.0, aber da wird's wohl dasselbe sein.
Heißt das, da laufen die ganze Zeit Animationen im Hintergrund?
Welche Aufrufe müssen aus PFSkin entfernt werden? Alles leer?
Das Problem habe ich auch, wenn ich TCPMP ganz normal über die Shell-Oberfläche starte und dann erst GoPal - ok, die Shell läuft wohl auch über PFSkin.
Bahnhof.
-
06.04.2008, 14:20 #5
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
In der PFSkin findest du bei sehr vielen Buttons diese Einträge
Eeffect1: "FlyOut";
Eeffect2: "ZoomOut";
die animieren die Fenster Öffnung und erzeugen das Problem bei TCPMP Musikwiedergabe.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
Ähnliche Themen
-
TCPMP-Player auf 4410 nachinstallieren?
Von leMaximum im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 25Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:45 -
TCPMP Player auf P5430 mit GoPal AE 4.6A
Von marko im Forum GoPal E5x55 / P5x3x / P5x5x / P5x6xAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.03.2009, 07:58 -
TCPMP Player
Von Century im Forum GoPal E3110, GoPal E3210 und GoPal 3410Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2008, 20:57 -
MP3Player vs. TCPMP-Player
Von client im Forum GoPal 4.0/4.1 Skinning / Skinvorstellung / SkinsAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.04.2008, 13:16 -
TCPMP MP3 Player
Von frank im Forum GoPal 3.x Skinning / Skinvorstellung / SkinsAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2007, 17:18
Lesezeichen