Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
10.03.2008, 11:01 #1
- Registriert seit
- 09.03.2008
- Hardware
- PNA 4410
- Software
- GoPal 4.1
- Beiträge
- 23
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Was bringt mir der interne Speicher?
Moin miteinander!
Mein Navi MDPNA500T M5 (momentan AE2.0) hat ja einen internen Speicher von 512MB. Wie kann ich den nutzen? Muss ich irgendwas manuell darauf flashen? Benutzt das Navi den Speicher automatisch? Wozu?
Und, wo wir schon mal dabei sind und ich eine teure Update-Ausgabe vermeiden möchte:
Welches Update ist möglich bzw. empfehlenswert? PE2.0?PE3.0?
Oder gleich ein neues Navi mit 4,3" und 400MHz/PE3.0 od. 4.0?
Mir geht es nur um die Navigation, nicht um irgendwelche MM-Features.
Noch son Newbie mit Fragen...
:smt006
-
10.03.2008 11:01 # ADS
-
10.03.2008, 11:53 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Willkommen im Forum!
Wozu? Naja für alles...
Neben der Programmdateien z.B. für die Karten
bei dem 512er z.B. würde ich Deutschland und BeneLux reinpacken und auf die SD verzichten.
Ich würde ein PE 3.x nehmen...
P.S.: Fragen sind immer erwünscht. Wäre allen alles immer klar wäre ein Forum wie dieses überflüssigEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
10.03.2008, 11:55 #3
- Registriert seit
- 09.03.2008
- Hardware
- PNA 4410
- Software
- GoPal 4.1
- Beiträge
- 23
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat von GoPalFreak
Wie bekomme ich denn die Karten in den internen Speicher?
-
10.03.2008, 11:56 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Navi mit dem PC verbinden und im MFD einen Ordner MapRegions anlegen.
Da rein dann die entsprechenden .psf Dateien der Länderteile, die du haben möchtest kopieren.
(Guck Dir mal die Struktur Deiner SD an...)Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
10.03.2008, 12:35 #5
- Registriert seit
- 09.03.2008
- Hardware
- PNA 4410
- Software
- GoPal 4.1
- Beiträge
- 23
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Vielen Dank, hat prima geklappt!
Dann werde ich mir mal die PE3.0 ordern...
-
11.03.2008, 11:03 #6
- Registriert seit
- 09.03.2008
- Hardware
- PNA 4410
- Software
- GoPal 4.1
- Beiträge
- 23
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Die PE 3.0. ist turboschnell eingetroffen, Respekt Medion!.
Die Installation verlief absolut problemlos. Die Software wurde vom Skript zuerst komplett auf den PC verschoben, incl. Karten. Das hat ne Weile gedauert, ich dachte schon, die Kiste wäre abgeschmiert. Dann den GoPal-Assistenten gestartet, der wollte per USB erstmal schnüffeln, welches Navi upgedatet werden soll. 500T ohne Karte (man weiß ja nie) per USB drangestöpselt - prompt erkannt, R9 für ausreichend befunden.
Als Speichermedium wählte ich nicht die beiliegende 1GB-Karte, sondern meine 2GB, über Kartenleser direkt am PC. Aus Neugier habe ich dann die Installation mal von der Software ausführen lassen. Beim Überspielen der Rubrik "Software" auf die Karte ein kleiner Schock: Angezeigt wurden die Sprachvarianten in der Versionsnummer PE 3.0A. Ich hatte mich hier und im Wiki ein wenig eingelesen und wusste von den Problemen mit dieser Version. Scheinbar gibt es aber wohl keine andere als reguläres Update zu erwerben? Aber gut, einfach mal weitergemacht. Alle Karten und das restliche verfügbare Gedöns auf die SD-Karte "synchronisiert" (ulkiger Ausdruck), dauerte mit gut 6 Min. nichtmals allzu lang.
Dann der kritische Rexona-Moment: Per Clean-Up am 500T die Installation gelöscht und den Flash formatiert. Danach erstmal komplett ein paar Sekunden per Schiebeschalter einen Hardware-Reset durchgeführt, Navi wieder an. Navi fordert die SD-Karte. Rein damit, mit Argusaugen die schnell vonstatten gehende Installation beobachtet. Mit Erleichterung gesehen, dass die richtige Anzeigen-Treiber (320x240) überspielt wurden.
Dann der Moment des ersten Einschaltens: Spitze! Ruck-Zuck startet das Teil, vom Feeling her ein ganz anderes Navi! Die Amplikationen, die auf dem 500T nicht laufen, wurden erst gar nicht installiert.
Allen, die ein MDPNA 500T M5 haben, sei das Update wärmstens empfohlen. Übrigens: TMCpro funktioniert problemlos auch mit dem externen Empfangsteil des 500T! :top
-
11.03.2008, 12:23 #7
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Danke für die Rückinfo!
:topEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
Ähnliche Themen
-
Interner Speicher weg !!
Von uncleben im Forum GoPal ME 4.xAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2009, 18:27 -
Wie kann ich die interne Speichergröße am E4435 erkennen
Von tomrei im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.12.2008, 00:31 -
NR bringt bei der Initialisierung Fehlermeldung
Von miro2005 im Forum GoPal AE 4.xAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.09.2008, 14:22 -
Medion bringt drei 5-Zoll-Navis zur IFA
Von Niederrheiner im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.08.2008, 11:31 -
von GoPal 3 zu 4 und R22 zu R23 mit 4410... was bringt es?
Von Stormweaver im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.06.2008, 19:50
Lesezeichen