Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
08.03.2008, 19:29 #1
Störgeräuche mit 4410 bei Stromanschluß
Hallo, schönen guten Abend bin der neue,
Erst mal herzlichen Dank an die Leute die hier die Skins etc. für das Medion ins Netz gestellt haben. Haben mein Navi um einiges bereichert.
Habe mir heute in meinem Auto, einiges an Arbeit gemacht in dem ich Strom Kabel und Line in Kabel zum Gamma Radio und zur Aktive Halterung sauber verlegt habe.
Jetzt kommt, so wie Ihr es Euch bestimmt schon bereits gedacht habt, mein Problem: Wenn ich das Navi über mein Gamma-Radio laufe lasse ist Anfangs alles in Ordnung, Sound kommt wenn auch nur leise am Radio an und wird sauber über die Auto Lautsprecher abgespielt. Wenn ich allerdings die Zündung anmache (ohne Motor zu starten) und das Navi jetzt Strom bekommt. Sind starke Störgeräuche zu hören was den Musikgenuss total beeinträchtigt.
Hat jemand sein Navi ähnlich übers Radio angeschlossen und ähnliche Probleme und wenn ja kann man das beheben ?
Außerdem möchte ich fragen warum der Ton des MP3-Players leiser ist wie der von der Navigationsstimme obwohl ich beides auf höchster Lautstärke im Navi gestellt habe.
Hoffe das mir einer meine Fragen beantworten kann ...
-
08.03.2008 19:29 # ADS
-
09.03.2008, 09:34 #2
So haben in einem anderen Forum gesehen das dieses Problem schon mehrere festgestellt haben, es wird auch ohne ende Diskutiert, woran es denn liegen könnte, allerdings habe ich noch nirgends wo gelesen ob oder wie jemand das Problem für sich behoben hat.
In einem Forum wird beschrieben das man einen NF-Endstörfilter einsetzen soll sowas Hier ENDSTÖRFILTER ?
oder aber man vermutet das es am Ladekabel vom Navi liegt ? Hat das schon einer Erfolgreich gewechselt und wenn ja welches sollte man da nehmen ?
Habe mein Navi folgend angeschlossen : Habe ein extra Kabel mit Zündsteckeranschluß hinten mit am Radio über Masse und geschaltet Plus am Stecker was zum Autoradio geht mit angeschlossen, hier dran geht dann mein Ladekabel fürs Navi verdeckt hinter dem Cockpit. Am VW Gamma Radio habe ich am DVD-Ausgang einen Line In Adapter zum Navi angeschlossen.
Wie gesagt wenn ich die Zündung nicht einschalte ohne Störgeräusche, mit Stromzufuhr Katastrophe Störungen ohne Ende mit eingeschaltetem Motor erst gar nicht versucht !
Wenn einer diese Problem hatte und Erfolgreich beheben konnte bitte genau sagen wie er dieses weg bekommen hat !
Außerdem muß ich das Gamma Radio voll aufdrehen um von der Lautstärke her den gewünschten Erfolg zu erhalten. Klar das Navi hat am Kopfhörer Ausgang keinen Verstärker, aber warum ist dann die MP3 Musik dann auch noch leiser wie die Navi Ansage ? Bei gleich lauter Einstellung, kann mann in Sachen Lautstärke anhebung noch was machen ?
Ich weiß jetzt reichts mit meiner Dummen Fragerei, aber eine noch gibt es auch nee andere Bedienoberfläche für den MP3 Player ?
Der sich unterwegs besser bedienen läßt in Sachen Musikauswahl etc. ?
Antwort wäre nett ...
-
09.03.2008, 09:55 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.537
- Danke
- 841
- Erhielt 1.647 Danke für 1.370 Beiträge
Hi!
Das mit den Störungen ist wirklich ein Problem. IMO gibt's dafür nur eine wirklich gute Lösung: http://www.fastmute.de Vielleicht hilft Dir die Info bei Deiner weiteren Recherche, ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht.
Zum mp3-Player: Eine andere GUI gibt's für den org. Player nicht. Aber Du hast GoPal V3? Dann schau Dir mal im Wiki den wind-hund-Skin an. Der hat den TCPMP (kann mp3s und Videos abspielen) in seinem Skin integriert, inkl. Bedienpanel.
-
09.03.2008, 10:27 #4
Danke für die Antwort,werde mir den Link gleich mal anschauen ! Also ist das Problem noch nicht wirklich befriedigent gelöst wurden so wie ich das sehe !
Habe zwar nicht den wind-hund-Skin drauf, aber den von Sokobana der auch diese Player intrigiert hat, leider läßt sich dieser Player nicht mit Navigation gleichzeitig betreiben ! Auf jedenfall werde ich beim öffnen des Players dazu aufgefordert die Navigation zu beenden !
Weiter Antworten zur Fehlerbehebung der Stötgeräusche wären Super !
-
09.03.2008, 11:04 #5
-
09.03.2008, 11:49 #6
Hmmm das Medion Netzteil verwende ich in meinem Polo, hiermit sind zwar leichte Störungen da, die arber dann von der Musik überdeckt werden. Kann ich mit Leben.
Aber bei meinem Passat habe ich so´n billig Netzteil von Ebay gekauft, am Netzteil könnte es somit liegen.
Jetzt nur die Frage: Erzeugt das Netzteil die Störgeräusche oder kann es die Störgeräusche der Boardspannung nur nicht richtig filtern ?
" IMO gibt's dafür nur eine wirklich gute Lösung: http://www.fastmute.de "
Hmmm nicht wirklich meine Lösung würde es sich hier um ein Vorverstärker handeln der das Navi in der Lautstärke vorverstärkt in das Autoradio gibt um so einen besseren Klang (Lautstärke) zu erhalten wäre das ne möglichkeit ! Da aber mein Autoradio 4x20 Watt hergibt warum sollte ich auf einen 15 Watt Verstärker zurück greifen ?
Frage wäre hier nur ob Sie etwas mit Ihrem Entstörer bringen der mit in dem Gerät verbaut ist, oder ob die Probleme trotz dessen bleiben.
Dann würde ich den Entstörer sieh oben Link zwischen setzten und einen Entstörer vor meinem selbst eingebauten Zigarettenanzünder Stecker !
Dein Link habe ich schon gelesen Sascha, aber gibt es da keine andere Lösung ? Es sei denn das Netzteil erzeugt tatsächlich die Störgeräusche !
-
09.03.2008, 12:08 #7
Ein weiterer Punkt ist das es in den anderen themen immer mehr um den TMC empfang geht und nicht wirklich immer über die Audioübertragung.
Oder aber in den Themen fängt einer mit der gestörten Audioübertragung an, und am Schluß dreht sich alles immer nur noch um den TMC empfang !
Keine ersichtliche Problembehebung der gestörten Audio Übertragung.
Suche angestrengt das eine Thema, wo jemand davon berichtet hat, das ein Netztteil der Telekom für Abhilfe sorgen soll ...
Weiß jetzt aber auch nicht mehr ob sich dabei um die Lösung des TMC Problemes ging oder um die Übertragung des Audiosignals !
Irgendwer hatte ein Link zu dem Telekom Netzteil geliefert, kanns aber nicht finden und ob und welche Probleme damit behoben werden !
Zudem TMC Problem komme ich doch erst später, dieses ist mir doch bis jetzt überhaupt noch nicht aufgefallen hihihihihhi ;-)
-
09.03.2008, 16:38 #8
Zitat von Longtomy
Ist aber genauso für die Tonne wie das originale von Medion (selber getestet).
Sascha
-
09.03.2008, 17:13 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.537
- Danke
- 841
- Erhielt 1.647 Danke für 1.370 Beiträge
Zitat von Longtomy
Bei dem Audiosignal hast Du es aber mit der kompletten Bordelektronik zu tun, vermutlich auch noch abh. von der Drehzahl.
-
09.03.2008, 20:36 #10
Werde es versuchen die Enstörer dazwischen zu Bastel siehe Link oben, oder hat das auch schon jemand versucht, möchte sehen ob dieses von Erfolg gekrönt ist ...
Siehste das mit dem Hama Netztteil dachte ich wäre ne lösung gewesen.
Also ist das Thema doch noch nicht abgeschlossen, muß doch nee Lösung geben ...
Ähnliche Themen
-
4410/MD 96205 und 4410/MD 96390
Von GismoHamm im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2008, 09:35 -
P 4410
Von conny-hart-bln im Forum GoPal 4.0/4.1 Skinning / Skinvorstellung / SkinsAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2008, 14:12 -
P 4410
Von conny-hart-bln im Forum GoPal 4.0/4.1 Skinning / Skinvorstellung / SkinsAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2008, 12:24 -
P 4410
Von conny-hart-bln im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.05.2008, 23:30 -
4410 und TMC pro??
Von barny im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 11Letzter Beitrag: 06.10.2007, 20:23
Lesezeichen