Ergebnis 1 bis 10 von 15
-
08.03.2008, 19:27 #1
- Registriert seit
- 25.12.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 20
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
kürzere Akkulaufzeit nach Update auf 4.1?
Moin Moin!
Habe heute Vormittag das Update von 4.01A auf 4.1 gemacht. Die Software läuft ein wenig stabiler, geschmeidiger und schneller (subjektiv - ich habe es nicht ausgemessen) als die Vorgängerversion. Der MP3-Player blendet nun die Titel ins Navigationsfenster ein, die aktuelle Position lässt sich als Favorit speichern.
Etwas nervig ist, dass der MP3-Player die Titel immer noch nicht in der richtigen Reihenfolge anzeigt und abspielt (auch im linearen Abspielmodus). Das stört extrem bei Hörbüchern oder Live-Musik. Auch stört, dass der Bilderbetrachter die Bilder alphabetisch sortiert rückwärts anzeigt (kann man das vielleicht irgendwie umstellen?).
Mit diesen Fehlerchen könnte ich ja noch leben, zumal es ja Alternativsoftware gibt. Was aber sehr stört, ist, dass seit dem Update der Akku extrem schnell leer ist (bzw. gar nicht mehr vorhanden zu sein scheint :smt104 ). Vor dem Update hielt er im Stundenbereich, jetzt kann ich die Laufzeit in Sekunden ausdrücken - wenn überhaupt. Das Navi hat den ganzen Tag am USB-Port gehangen und hat auch angezeigt, dass es geladen wurde. Wenn ich den Stecker abziehe, geht das Navi mehr oder weniger sofort aus und lässt sich nur noch über ein Aus- und Einschalten auf der Rückseite wieder aktivieren.
Hat noch jemand dieses Problem?
Gruß
Henry
-
08.03.2008 19:27 # ADS
-
09.03.2008, 13:16 #2
- Registriert seit
- 06.04.2007
- Ort
- Bodensee FN
- Hardware
- P4440
- Software
- ME5.5A
- Skin
- A-Klasse
- Beiträge
- 103
- Danke
- 4
- Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Re: kürzere Akkulaufzeit nach Update auf 4.1?
Zitat von Da PAN
der USB Anschluß bringt eben nur soviel Strom, daß das Navi funktioniert. Ein 230V Netzgerät bringt 1A Strom, damit bekommt man den Akku auch voll, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Besser ist das Gerät ausschalten und dann mit dem Netzladegerät laden, das dauert dann ca. 1 Stunde.
Gruß der Klimperer
-
09.03.2008, 13:39 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Henry,
Klimperer hat recht, der PNA verbraucht mit eingeschaltetem Display (volle Stufe) etwa um die 430 - 480 mA, der USB-Port liefert max. nur 500mA.
EDIT: ich will aber nicht ausschließen, daß sich das Ent-/Ladeverhalten des Akku tatsächlich mit dem Update geändert hat. In einem anderen Forum war die Vermutung auch schon geäußert worden. Also am besten mal genauer beobachten.
-
09.03.2008, 14:05 #4
Moin!
Das mit dem ausgelasteten USB hatte ich mir auch schon gedacht. Das Navi war allerdings nicht angeschaltet... Habe es über Nacht an das Netzteil gehängt, um das zu überprüfen. Heute Morgen war die Lade-LED grün und das Navi ließ sich ohne externe Stromversorgung anschalten und nutzen. Habe es dann mit dem seitlichen Schalter auf Standby geschaltet. Und siehe da: der Akku war nach wenigen Stunden StandBy wieder leer!
Ausserdem scheint der TMC-Empfang nicht mehr zu funktionieren. Trotz laufender Suche findet das Navi keine Sender mehr...
Ich werde es weiter beobachten.
Gruß Henry
-
09.03.2008, 19:57 #5
- Registriert seit
- 09.02.2008
- Ort
- Scherzingen
- Beiträge
- 21
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo Da PAN
Recht eigenartig; habe am Freitag Abend mein P4420 (Aldi 96410) auch auf 4.1A upgedatet. Gestern Nacht habe ich es an's USB-Netzgerät gehängt zum laden. Heute Morgen leuchtet die grüne LED; also alles ok - dachte ich zumindest. Aber nachdem ich das Navi einschaltete wurde mir sofot angezeigt "Akku leer". Ich dachte kann doch nicht sein, ein paar mal aus- und eingeschaltet, zu letzt noch ein Hardreset; half alles nichts. Hab das Teil nochmals an Netzgerät gehängt und nochmals geladen. Als ich heute Nachmittag nachschaute wieder grüne LED - aber diesmal ist mit dem Akku alles normal.
War echt verwirrt und fragte mich ebenfalls, ob mir da GoPal 4.1 einen Streich spielte?
Gruss, Roman.
-
11.03.2008, 05:32 #6
Muss mich da leider auch anhänngen. Seit ich auf 4.1 upgedatet habe, habe ich die gleichen Akkuprobleme wie Ihr. Ist ja ein tolles Update! Gratuliere Medion! Ich hoffe, da gibts bald eine Lösung für!
Als ich noch ein völlig ahnungsloser Navi-Nutzer war, ging es mir blendend! Seit dem ich ansatzweise weiß, was so alles geht und welche Gurus sich hier rumtreiben, werden meine Nächte immer kürzer :-)
-
12.03.2008, 11:27 #7
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Über Nacht im Standby-Betrieb war am nächsten Morgen bei der Abfahrt der Akku leer. Es scheint also irgendeine Anwendung zu geben, die im Standby weiterwerkelt.
Ich habe nun mein Navi neu aufgesetzt und mich dabei auf die Verzeichnisse 0 und 1 und die Dateien im Rootverzeichnis beschränkt. Außerdem habe ich den Navirunner-Skin 6.0 komplett installiert.
Seither scheint das Akkuproblem gelöst zu sein. Zumindest hatte ich heute Morgen 99 % Akkuladung.
Da ich mein Navi ausschließlich zum Navigieren benutze, stören mich die nun fehlenden Funktionen nicht.
Gruss
Jannes
-
12.03.2008, 12:13 #8
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Hi Jannez,
Du hast einen PNA4410 - ist die Angabe Deines Profils richtig?
Auf was hast du die Dateien beschränkt?
Also nur die Rootdateien und den Ordner 0+1 draufgelassen?
Hast du sonst etwas gelöscht in 0 oder 1?Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
12.03.2008, 14:22 #9
Hallo GoPalFreak,
selbstverständlich ist der Ordner "mapregions" auch vorhanden. Den Inhalt meiner Speicherkarte bei der Installation habe ich als PDF angefügt.
Den Ordner "0" hätte ich mir aber glaube ich zur reinen Navigation auch schenken können!?
Direkt auf den Flash-Speicher habe ich die Navirunner-Skin-Dateien kopiert (komplett).
Gruß
Jannes
-
12.03.2008, 14:35 #10
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Danke für die Mühe!
"Ich habe zwar keine Lösung aber bewundere das Problem"Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit E 4430 gleich 0 min
Von utcaikiraly im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.07.2012, 06:25 -
Akkulaufzeit
Von traverser im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2010, 13:27 -
Probleme nach AE 5.0 Update
Von Pierrot im Forum GoPal E3115, GoPal E3215 und GoPal 3415Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.04.2010, 19:02 -
Akkulaufzeit Erfahrungswerte
Von E-Gator im Forum GoPal E3115, GoPal E3215 und GoPal 3415Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.11.2009, 21:40 -
Akkulaufzeit Medion P4425 TMC Pro
Von albrecht.st im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.02.2008, 23:24
Lesezeichen