Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
05.03.2008, 19:08 #1
4420m gps empfang schwach ???
hallo
mir ist aufgefallen , dass bei meinem 4420 max. 2 balken beim gps signal gezeigt werden , beim kompass max. 6 satelitten , ist das normal bzw. warum hab ich nie mehr , egal ob im auto , egal welcher standort , sogar auf freiem feld ausserhalb des autos.
stylus
-
05.03.2008 19:08 # ADS
-
05.03.2008, 20:06 #2
Hi,
bei mir ebenfalls bei einem P4420 im Fahrzeug wird ohne GPS-Antenne das Signal mit 3 Balken (somit 75%) dargestellt und 8 Satelliten empfangen.
Müsste man außerhalb des Fahrzeugs ausprobieren bzw. mit GPS-Antenne ob das Signal besser wird.
Gruß Adrian
-
05.03.2008, 20:51 #3
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Ihr beiden,
legt den PNA mal auf die Veranda und laßt ihn dort mal in Ruhe einen ordentlich Fix machen. Der PNA muß zu Beginn einer längeren Offzeit nämlich auch erst noch den Almanach 'runterladen'.
Wenn sich dann immer noch keine Besserung einstellt, dann würde ich entweder mal den Medion-Service kontaktieren oder das Teil zurückgeben. Denn diese PNAs mit Centrality-Chips und einer Firmware ohne SiRFInstantFixII (hier mal danach suchen) haben bekanntermaßen Probleme damit.
Es sei denn, es wird von Medion geplant, diesen PNAs auch die aktuelle Firmware bereitzustellen.
-
12.03.2008, 19:31 #4
Denn diese PNAs mit Centrality-Chips und einer Firmware ohne SiRFInstantFixII (hier mal danach suchen) haben bekanntermaßen Probleme damit.
Es sei denn, es wird von Medion geplant, diesen PNAs auch die aktuelle Firmware bereitzustellen.[/quote]
hallo
mit der firmware ist aber nicht die neue 4.1 soft gemeint , da wird doch bestimmt etwas anderes benötigt oder sehe ich das falsch ??
stylus
-
12.03.2008, 20:22 #5
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Richtig - Firmware ist bei den Cetrality Chips halt mit dem FlashRom verknüpft.
Laut der CeBit Meldung wird dieses FlashRom mit der besagten Fähigkeit aber nur für den 4425 bereitgestellt.Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
12.03.2008, 22:39 #6
Zitat von GoPalFreak
Gibts den Fix schon, oder weiß man, wann er kommen wird?Als ich noch ein völlig ahnungsloser Navi-Nutzer war, ging es mir blendend! Seit dem ich ansatzweise weiß, was so alles geht und welche Gurus sich hier rumtreiben, werden meine Nächte immer kürzer :-)
-
14.03.2008, 20:49 #7
hab mal eine mail an medion geschrieben und auch antwort erhalten , aber schaut selber.
****
EDIT by Moderator: GoPalFreak
Grund:
Die Support Emails dürfen nicht 1:1 Copy Paste hier abgebildet werden!
Siehe dazu den Disclaimer der Email!!!
Um dem Forum rechtliche Probleme zu ersparen wurde diese Nachricht gelöscht!
Du darfst den Inhalt gerne mit eienen Worten zusammenfassen.
Copy&Pase geht nicht - sorry!
*****
-
14.03.2008, 21:10 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Hi Stylus!
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt, was Du mit dem Posten der Antwort bezweckst, es fehlt mir Deine Stellungnahme dazu.
Aus meiner Sicht ist die 1. Antwort zur Empfangsproblematik völlig korrekt, das können alles Ursachen für einen schlechten GPS-Empfang sein. Hier mal ein weiterer Link zu diesem Thema: http://www.kowoma.de/gps/Fehlerquellen.htm
Leider schreibst Du nichts zu den jeweils vorliegenden HDOP-Werten. Der HDOP ist nämlich viel aussagekräftiger als die reine Anzahl der Satelliten. 6 Satelliten in einer Linie, aufgereiht wie an einer Perlenschnur (hoher HDOP), sind weniger zur genauen Positionsbestimmung geeignet wie 4, die aber weit auseinander über den ganzen Himmel verteilt sind (niedriger HDOP).
Und das der 4420 nicht vom einem zukünftigen FW-Update profitiert, ist zwar schade, damit war aber zu rechnen.
Wo hast Du den PNA gekauft? Bei ALDI Nord kannst Du 1 Monat nach dem Kauf ohne jede Begründung gegen Vorlage des Kassenbons den PNA zurückgeben, gegen Kaufpreiserstattung, bei AS sind's sogar 8 Wochen!
-
14.03.2008, 21:19 #9
mich wundert nur , dass die schreiben , der fix sei nicht bekannt , wenn die es auf den 4420 beziehen , ist das wohl so , aber ansonsten solten sie ihn doch kennen .
finde den 4420 eigentlich top , die naviagation klappt eigentlich auch ganz gut , optisch finde ich ihn auch ok.
wüsste im moment nicht , welches gerät ich mir holen sollte und da ich schon einiges an der soft geändert habe bzw. einen skin drauf habe , wüsste ich nicht , wie ich ihn wieder in den lieferzustand bringe, um ihn abzugeben.
stylus
-
14.03.2008, 21:43 #10
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Zitat von stylus750
Zumindest einige Akku- und TMC-Probleme konnten angeblich damit behoben werden.
Ähnliche Themen
-
4410 Battriekapazität schwach, keine Anzeige/Warnhinweis
Von leMaximum im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:05 -
TMC Pro Empfang
Von vonberks im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.09.2009, 12:30 -
TMC pro Empfang
Von traveller61 im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2009, 11:25 -
GPS Empfang
Von morgenbach im Forum GoPal E5x55 / P5x3x / P5x5x / P5x6xAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2009, 07:11 -
TMC Empfang
Von achim64 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:07
Lesezeichen