Ergebnis 1 bis 10 von 27
Thema: Alternativ Software
-
01.03.2008, 23:13 #1
-
01.03.2008 23:13 # ADS
-
01.03.2008, 23:42 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
-
02.03.2008, 00:07 #3
Du hast GoPal PE 3.0, MioMap V3.3, MN|6.5 zusammen anlaufen. Mich würde auch intressieren was sich am besten ergänzt.
-
02.03.2008, 00:57 #4
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Von Ergänzen kann eigentlich nicht die Rede sein, jede Soft hat ihre Stärken und Schwächen, die von der GUI her eher Geschmacksache sind.
Ich nutze in der Hauptsache GoPal, auch wg. TMCpro (habe ich bei den Anderen nicht), ab und an auch MN|6, ist ganz interessant wg. RealityView; MioMap hat einen schönen SplitScreen und extrapolierte Pfeildarstellung (ebenso MN|6). Ein Nachhinken des Pfeils wie bei GoPal kenne ich dort nicht.
Ansonsten ist eigentlich das Kartenmaterial entscheidend. NavTeq (Medion und Navigon [Q2/2007]) ist in Deutschland besser als Tele Atlas (MioMap [2007.07], TomTom), dafür bessere Hausnr.-Angaben. In Osteuropa liegt wiederum TeleAtlas leicht vorne. MN|6 hat bspw. eingezeichnete Einbahnstr. (soll GoPal V4.1 ja auch bekommen) und die Routingoptionen sind bei MN|6 wesentlich besser: 3x (schnell, mittel, langsam) PKW, LKW, dann Routenplanerimport, Fahrtenbuch.
Aber GoPal V4 hat/wird einiges mehr können als die V3.
Das alles sind aber keine gravierenden Kriterien, navigieren können sie alle mehr oder weniger gut und bei (bis auf MioMap) "Bitte wenden" auf der BAB sollte die hirn.exe nie overrulen.)
-
02.03.2008, 10:49 #5
All so macht es Sinn die drei GoPal PE 3.0, MioMap V3.3 und MN|6.5 zusammen am laufen zu haben. Schon weil ich zwei unterschiedliche Kartenhersteller (Tele Atlas & NavTeq) nutzen kann.
Sehe ich es richtig das TomTom überhaupt nicht auf Medion PNA´s läuft?
Vielen Dank für die Guten Infos.
-
02.03.2008, 11:12 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Zitat von Anubis
Sehe ich es richtig das TomTom überhaupt nicht auf Medion PNA´s läuft?
Zitat von Ralf25
-
02.03.2008, 20:07 #7
Sorry, TT6 falsch interpretiert. Mich würde interessieren wie TT6 installiert wird. Gibt es eine Anleitung oder so? Habe bei google nichts gfunden.
-
02.03.2008, 20:48 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
-
02.03.2008, 21:54 #9
Da hast du recht. Währe aber troz dem intressant.
Danke
-
02.03.2008, 22:02 #10
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Wenn in Deinem Bekanntenkeis Navis geklaut werden oder Lizenzen wg. PDA auf PNA-Wechsel freiwerden, dann ist das 'ne gute Gelegenheit, mal was zu testen. MioMap mit Tele Atlas habe ich so günstig bspw. erhalten, eine MN-Lizenz hatte ich eh noch von früher.
Das sich das so gut fügte, war Glück, aber es zeigt auch, welch flexible Hardwarebasis unsere PNAs eigentlich darstellen.
Ähnliche Themen
-
Alternativ zum Assistant?
Von wageral im Forum GoPal AssistantAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2010, 20:41 -
Farbe Alternativ Routen
Von Merlin1 im Forum GoPal 5.x Skinning / Skinvorstellung / AnpassungsfragenAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.02.2010, 19:56 -
Alternativ Software
Von Okki im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.05.2008, 13:38 -
Medion 470 T - alternativ zur Wurfantenne
Von Ramos im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 16Letzter Beitrag: 09.03.2008, 22:06
Lesezeichen