Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
27.02.2008, 13:04 #1
Internen Speicher beim 510T aufrüsten - möglich/sinnvoll?
Hallo,
ich habe gesehen, dass es für die Geräteversionen mit internem Speicher aktuellere Firmware-Versionen "R1" gibt. Ich habe ein ALDI/Medion MD 95780. Meine Frage ist: Kann man eigentlich selbst einen Chip reinpacken und damit den Speicher aufrüsten, oder geht das nicht? Wäre sowas sinnvoll? D.h., kann man dann zB WinCE 5.0 aufspielen?
Ich bastle gerne, und bin - nach Tests neuerer Hardware - nicht wirklich davon angetan, mir derzeit ein neueres Gerät zuzulegen ...
Eriol
-
27.02.2008 13:04 # ADS
-
27.02.2008, 13:47 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Sorry, keine Chance - davon ab, dass du dann auch noch den Platform Builder bräuchtest um Dir ein CE zu basteln...
Aber wenn du es hinbekommst bitte ich um die AnleitungEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
27.02.2008, 14:43 #3
Hi GoPalFreak - warum keine Chance? Hast du es ausprobiert?
Und im downloadbereich gibts doch sogar zwei flash-ROMs für PNA510T mit internem Speicher. Würden die nicht ggf. laufen? Es gibt eine Version "R11" - die ich habe - für Geräte ohne internen Speicher, und eine "R1" für Geräte mit internem Speicher. Was verbirgt sich hinter R1? Ist das ggf. sogar ein CE 5.0???
Bekanntlich gibt es ja Darstellungsprobleme mit GoPal 4 auf dem 510T. Ich bezweifle, dass diese etwas mit der Hardware zu tun haben. Der 510T ist - auch wenn es manche nicht glauben mögen - gar nicht so langsam. Tatsächlich hat sich hardwareseitig seitdem in Sachen Prozessorspeed gar nicht so wahnsinnig viel getan, weder bei PNA's noch bei Pocket PC's. Meine Vermutung ist vielmehr, dass es bei WinCE 5.0 irgend welche libraries gibt, die CE 4.2 nicht dabei hat, und die müssten mit CE 4.2 aber nachinstallierbar sein. Bevor man sowas testet frage ich mich aber, ob nicht ggf. ein CE5.0 auch auf einem 510T mit internem Speicher laufen würde. Aber einen builder habe ich nicht und das wäre es auch nicht Wert ...!
-
27.02.2008, 15:14 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Nee probiert habe ich es nicht - natürlich wäre alles theoretisch möglich aber dazu müsstest du schon etwas mehr über die Unterschiede wissen...
Ob das FlashRom für "irgendeinen" 256er Chip funktioniert - KA...
Bei der PNA Entwicklung gebe ich Dir recht - von der Prozgeschwindigkeit usw. hat sich da nicht viel bei den Navis getan.Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
10.03.2009, 18:36 #5
Zitat von Eriol
Ähnliche Themen
-
PNA470T: Internen Speicher aufrüsten
Von hanker im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 24Letzter Beitrag: 05.02.2011, 21:21 -
Internen Speicher kopieren / sichern???
Von nadarosa im Forum GoPal AE 4.xAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.06.2008, 15:37 -
Kartendaten im internen Speicher
Von vectramaus im Forum GoPal 315Antworten: 18Letzter Beitrag: 26.05.2008, 10:14 -
internen Speicher ermitteln bei 510T
Von schimihh im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2007, 13:08 -
Mit oder ohne internen Speicher?
Von ptfe im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2007, 14:38
Lesezeichen