Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
27.02.2007, 14:55 #1
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- Hessen
- Hardware
- HTC Desire S Android Smartphone mit Navigon 3.4.3 und ALK CoPilot 8
- Beiträge
- 55
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Läuft GoPal-Software auf Transonic 7000?
Hallo!
Ich besitze einen Transonic 7000 von Navigon.
Frage: läuft die GoPal 2-Software auf diesem Gerät?
Viele Grüße
Markus
-
27.02.2007 14:55 # ADS
-
27.02.2007, 16:39 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Gute Frage!
"Leider" habe ich keinen 7000er, um Dir diese Fragen zu beantworten...
Theoretisch wäre es möglich.
Hat Denn der 7000 eine Oberfläche, so wie der GoPal 465, dessen Klon der ja ist?
Also wie: Navigation, MP3-Player, Einstellungen ?
Das Einzige, was ich über einen Kollegen ausprobieren könnte (wenn er es zulässt) wäre die GoPal2 Update Version auf einem Transonic6000 zu installieren.
Bei ihm läuft da auch MN6 (noch)
Davon ab brauche ich noch die Updateversion...
Aber die ist schon bestelltEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
27.02.2007, 16:44 #3
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo zusammen,
so wie GoPalFreak schon sagte, der Transonic 7000 ist genauso wie der Medion 465 ein Mio C710 Klon, sollte somit zu 99% funktionieren aber garantieren kann dir das keiner.
-
27.02.2007, 16:51 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Naja - die große Frage an der Stelle ist, ob der 7000er auf die Selben .exe Aufrufe "hört" wie die GoPal Geräte von Medion...
Ist allerdings ein sehr interessantes Thema - freue mich schon das auf dem 6000er zu testen.Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
28.02.2007, 09:04 #5
Hallo,
es geht zu 99,9% Problem, der Button im 7000 um die Navi zu starten sucht in einem bestimmten Verz. nach einer MN...exe. Jetzt gibt es zwei wege. In einem anderem Forum gibt es Tools zum Freilegen des PNA und verwenden von mehreren Navigationssofts. Oder man nimmt die Gopal Soft, nennt das Verzeichniss und die Exe um, und er geht auch)
Mobile Navigaton ist auch ein Hobby :-)
-
28.02.2007, 11:27 #6
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Also gibt es da auch eine Oberfläche?
Hast Du zufällig nen Screenshot parat?
(bzw. kennst Du den genauen Pfad und den *.exe Namen?)Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
28.02.2007, 14:23 #7
Der 7000 hat im gegensatz zum 6000 bei Navigon keinen Startscreen mehr. In diesem Fall muss man auf die CE und die Dateien in das MN6 Verzeichnis kopieren. Die mnavdce.exe jetzt in MN6.exe umbenennen und Reset PNA. Zu beachten ist hier das nun die GoPal da es sich um ein anderes Gerät handelt eine neuer Reg-Code benötigt.
Mobile Navigaton ist auch ein Hobby :-)
-
28.02.2007, 14:53 #8
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Hmm also hier mal meine Mutmaßung:
Das Update (die Kaufversion) lässt sich installieren und freischalten. Wenn der Transonic 7000 dann startet, so müsste direkt und ohne voriges Menü die GoPal Software starten.
Die Einzige Funktionseinschränkung wäre dann, dass der Beenden Button von GoPal die Navigation schliessen wird und direkt neu startet...
Da nach Deiner Beschreibung der MN6 eh keine Oberfläche besitzt, so würde dort die Navigation also auch direkt starten...
Aber das ist wie gesagt nur der theoretische Part.
Vielleicht kommen ja bald die Update-Pakete und das Rätsel wird gelöst.
Dass der Freischaltcode ein anderer ist sollte klar sein - aber das ist es denke ich Wert
Wäre eine nette Idee für einen Test mit (falls es dann funktioniert) HowTo.Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
02.03.2007, 12:41 #9
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Ort
- Hessen
- Hardware
- HTC Desire S Android Smartphone mit Navigon 3.4.3 und ALK CoPilot 8
- Beiträge
- 55
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Das heisst, ich muss mir auf gut Glück die PNA-Version kaufen, um das auszuprobieren. Oder könnte ich vorab den Funktionstest auch mit einer Version für den PNA470 machen, den ein Bekannter besitzt?!
Ich möchte mir nämlich nur ungern die "Katze im Sack" kaufen, um dann festzustellen, dass es gar nicht funktioniert... Oder gibt es eine "Demo-Version", wie Sie Klicktel für ihren Navigator angeboten hat? Da konnte man 4 Wochen kostenlos testen und man musste danach eine Lizenz mit Freischaltcode kaufen...
Letztlich soll das Ganze auch keine vollständige Ablösung des MN6 sein (mit dem ich bisher sehr zufrieden bin), d.h. ich möchte möglichst beide Systeme nutzen können (MN6 SD-Karte rein--> MN6, GoPal-SD-Karte rein --> GoPal-Software).
Viele Grüße
Markus
-
02.03.2007, 15:20 #10
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrgebiet
- Hardware
- P4440 + X andere
- Software
- GoPal PE 5.5 TMCpro
- Skin
- atm Original
- Beiträge
- 1.163
- Danke
- 22
- Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge
Absolut verständlich.
Das einzige, was ich Dir anbieten könnte wäre, dass ich meinem Kollegen, der einen 6000er hat eine Version nachbestelle.
(Der möchte auch GoPal haben)
Ob das Testergebnis (welches dann hier gepostet wird) allerdings auf Dein System übertragbar ist - das weiß ich nicht.
Mangels T7000 bei mir halt erst einmal nicht nachvollziehbar, sorry.
Ähnliche Themen
-
Transonic 7000 Flash
Von Mobosa im Forum Ältere Geräte unsortiertAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2010, 12:09 -
GoPal 4.7 AE auf Transonic 6000
Von felixundlisa im Forum Alle Fragen zu GoPal 4.3 - 4.7Antworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2010, 01:29 -
Welche Navi Softwäre läuft noch?
Von maikh272 im Forum Ältere Geräte unsortiertAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.09.2008, 10:08 -
Welche GoPal Software läuft auf PNA 240T (MD 95536)
Von Gustlick im Forum Ältere Geräte unsortiertAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.08.2008, 16:23 -
Flash für Transonic 7000
Von macfox im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:24
Lesezeichen