Ergebnis 1 bis 10 von 16
Thema: P4410
-
08.02.2008, 20:52 #1
- Registriert seit
- 08.02.2008
- Ort
- Rheinberg (NRW)
- Beiträge
- 14
- Danke
- 0
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
P4410
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte ersteinmal alle grüßen !
Da ich nun stolzer Besitzer eines P4410 512MB bin, habe ich folgende anliegen:
Da ich den Internen Speicher optimieren möchte, würde ich gerne wissen was die ganzen Dateien bedeuten und was notwendig ist.
Also die gewünschten Karten hab ich schon drauf, alle Sprachen ausser Deutsch würd ich gerne löschen, bzw. auch die GoPal Software nur in deutsch behalten.-
Die Player sollen auch drauf bleiben, weil ich das Gerät auch als Multimedia Player nutzen möchte.
Besten Dank im Voraus
-
08.02.2008 20:52 # ADS
-
09.02.2008, 11:32 #2
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Da gäbe es einiges - das sind XXXX Dateien in dem FlashDisk...
Wieso säuberst Du nciht einfach die Installationsdateien auf ein Minimum - das wäre einfacher...Euer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
09.02.2008, 14:38 #3
Du meinst neu installieren ?
Das hab ich noch nicht in betracht gezogen.
Hört sich definitiv am vernünftigsten an, du meinst aber nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder ?
-
09.02.2008, 19:35 #4
Zitat von Carbotec
Sascha
-
10.02.2008, 17:56 #5
Der TCPMP Player scheint ja ganz sinnvoll zu sein, gibt es evtl. eine genaue Installation Beschreibung ? :smt017
Kann dann der vorhandene MP3-Player UND der Video-Player gelöscht werden ???
-
10.02.2008, 18:09 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.647 Danke für 1.370 Beiträge
Da gibt's beim Installieren nix zu beachten, einfach das gesamte TCPMP-Verz. auf den PNA ziehen und fertig (evtl. kommt beim 1. Aufruf eine Meldung, die kann aber mißachtet werden).
Du kannst alles löschen, was Du willst!) Der TCPMP spielt aber Musik genausogut wie Filme, von daher kannst Du auf diese Player verzichten.
-
10.02.2008, 18:22 #7
Gut
Danke erstmal !!! :top
Ich werde am Ball bleiben und Euch noch etwas bei Laune halten)
-
10.02.2008, 18:45 #8
hmmmmm...
Also die Player befinden sich in My Flash Disk\navigation\multimedia
und die Ordner heissen "mp3player" & "videoplayer" , diese samt Unterordner rauslöschen und stattdessen das kompl. TCPMP-Verzeichnis einstellen und die TCPMP EXE in mp3player.exe umbenennen ? :smt017Gruß Carbotec
-
10.02.2008, 19:34 #9
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.647 Danke für 1.370 Beiträge
Genau, oder das entspr. TCPMP-Verz. + player.exe anstelle eines der Players in der \My Flash Disk\navigation\menu\menu.xml eintragen: <action path="..."/>
-
10.02.2008, 20:28 #10
Tut mir echt leid, aber es funktioniert so nicht.
Die Symbole sind weg und nichts geht.Gruß Carbotec
Lesezeichen