Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
18.12.2019, 11:46 #1
- Registriert seit
- 02.06.2015
- Hardware
- Medion GoPal E5270
- Software
- AE 7.5 - 98560
- Beiträge
- 5
- Danke
- 5
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Abschaltung der GoPal-Dienste zum 31.12.19 - dazu habe ich 2 Fragen an das Forum
Viele andere und ich bekamen im November per E-Mail eine Info als Newsletter mit dem Titel: „Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Dienste von GoPal: Zum 31. Dezember 2019 werden die Dienste von GoPal abgeschaltet!“
Ich finde diese Information unzureichend, denn ich kann die nachfolgend aufgeführten zwei Frage dort definitiv nicht für mich klären.
Auf Anfragen an das Medion-Team bzw. an Medion per gelbe Post Brief, per E-Mail und über deren Kontaktformular bekam ich keine Antwort oder ich bekam die Information einfach kommentarlos noch einmal geschickt.
Aus Höflichkeit will ich dieses Verhalten hier nicht bewerten, hat eh keinen Zweck.
Vielleicht kann ich über dieses Forum meine folgenden zwei Fragen kläre, das wäre schön:
Frage 1:
Ich möchte auch weiterhin meine Navi's über den „MEDION GoPal Assistant Version 6.4.23.20004“ mit meinem PC verbinden, um so eine verständliche Information über die Inhalte des internen Speichers und über den Inhalt der eingelegten Speicherkarte zu erhalten. Ist das auch ab 1.1.20 weiterhin möglich?
Ich möchte dort also keine Käufe über den Pfad „Mein Konto“ \ „Kaufhistorie“ redownloaden. Das geht dann ja nicht mehr und das habe ich ja auch längst gemacht und die Karten Q219 auf eine passende Speicherkarte gesichert und auf alle internen Speicher der Navi's aufgespielt.
Frage 2:
Mein letzter Kauf (Q219) sowie verschiedene andere Dinge (z.B. "TMCpro GoPal 7 EU") sind derzeit in der linken Spalte (Pfad „Mein Gerät“ \ „Alle“) dauerhaft aufgeführt (also gespeichert - „Bibliothek“) und lassen sich per Befehl „Synchronisieren“ auf den internen Speicher des an den PC angeschlossenen Navi's oder auf dessen eingelegte Speicherkarte kopieren. Ist das auch ab 1.1.20 weiterhin möglich?Gibt es ein Leben ohne Navi?
Ja, aber es ist sinnlos!
Dennoch mögen die User berücksichtigen,
dass ich Opa von PC-Kram keine Ahnung habe
und meistens nur Bahnhof verstehe!
-
18.12.2019 11:46 # ADS
-
18.12.2019, 18:56 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Deine Fragen beziehen sich jetzt alle auf den internen Gebrauch des Assi/PNAs, d.h., Du greifst also immer nur auf die Daten zu, die auf Deinem PC gespeichert sind. Zu 100% kann ich natürlich auch nicht sagen, ob der Assi ohne Netzwerk korrekt funktioniert, aber ich würde es erwarten. Zur Not kannst du das auch selber testen durch deakt. des WWW (Netzwerks).
Außerdem braucht man zum Überspielen nicht unbedingt den Assi, der GoMan tut dies auch.
-
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ralf25 für den nützlichen Beitrag:
Jens Markerts (20.12.2019)
-
20.12.2019, 23:28 #3
- Registriert seit
- 02.06.2015
- Hardware
- Medion GoPal E5270
- Software
- AE 7.5 - 98560
- Beiträge
- 5
- Danke
- 5
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo Ralf25
Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Wie ich in meiner Signatur schon sage: ich Opa (74) habe von PC-Kram keine Ahnung und verstehe meistens nur Bahnhof.
Begriffe wie „PNA’s“ , „Netzwerk“ , „WWW (Netzwerk)“ oder „GoMan“ verstehe ich nicht.
Du hast Recht, meine Fragen beziehen sich alle auf den internen Gebrauch des Assis.
Dort habe ich die ideale Darstellung vom Inhalt des internen Speichers und von der eingelegten Speicherkarte und natürlich auch von der Bibliothek.
Diese Darstellung möchte ich auch nach dem 31.12. nicht missen, wenn ich meinen Navi an meinen PC anschließe und danach den „MEDION GoPal Assistant Version 6.4.23.20004“ öffne. Und darum geht es mir bei meinen Fragen. Kann ich das dann künftig vergessen?
Natürlich erscheinen beim Anschluss des Navi’s an den PC immer auch die beiden gelben Ordner zum internen Speicher und zur eingelegten Speicherkarte.
Genauso, wie das ist, wenn ich einen USB-Stick an den PC anschließe.
In den beiden gelben Ordnern wird auch der Inhalt des internen Speichers und der eingelegten Speicherkarte dargestellt. Aber mit der Darstellungsform kann ich nichts anfangen. Ich kann z.B. nicht erkennen, was alles an Dateien und Ordnern zu bestimmten Einzelpositionen gehört.
Mit Einzelpositionen meine ich z.B. „Kreuzungsansicht - erweitert (1.7)“ oder „PremiumTMC“ oder „TMCpro GoPal (EU)“ oder „Verkehrsflussdaten Finnland“.
Weil ich das nicht erkennen kann, dann kann ich solche Einzelpositionen z.B. nicht von einem gelben Ordner zum anderen gelben Ordner kopieren
Über den Assi kann ich zumindest aus der Bibliothek über die „Sychronisieren“-Funktion Einzelpositionen wahlweise auf den internen Speicher oder auf die eingelegte Speicherkarte kopieren.
Ich kann aber leider nicht über den Assi Einzelpositionen vom internen Speicher auf die eingelegte Speicherkarte kopieren. Das würde ich gerne im Assi mit solchen Einzelpositionen machen können, die nur im internen Speicher auftauchen, nicht aber in der Bibliothek! Aber das geht leider nicht, doch das ist ein anderes Thema, was ich nicht zu lösen weiß. Vielleicht hast Du ja eine Idee?Geändert von Jens Markerts (20.12.2019 um 23:40 Uhr)
Gibt es ein Leben ohne Navi?
Ja, aber es ist sinnlos!
Dennoch mögen die User berücksichtigen,
dass ich Opa von PC-Kram keine Ahnung habe
und meistens nur Bahnhof verstehe!
-
21.12.2019, 09:59 #4
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Für die Grundlagen gibt es ja auch unser Wiki.
Ich gehe davon aus, dass nur der Zugang ins Internet nicht mehr gehen wird. Aber ich kann und werde es aus Zeitgründen jetzt nicht selber testen, da ich pers. den Assi zum Setup nicht nutze. Du musst doch nur das Netzkabel vom PC/Notebook abziehen (oder WLAN deaktivieren), um es selber zu testen.
Die Speicherbereiche des Navi werden dir per USB ja auch weiterhin direkt im Windows Explorer angezeigt!
Kannst ja jetzt alles so einrichten, wie du es zukünftig brauchst. Und wenn du gänzlich aufgeschmissen bist mit dem Drumherum, dann wäre Hilfe vor Ort sicherlich effektiver; oder das Ausweichen auf Alternativen zu GoPal.
-
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ralf25 für den nützlichen Beitrag:
Jens Markerts (23.12.2019)
-
21.12.2019, 18:24 #5
- Registriert seit
- 29.05.2012
- Hardware
- E3240, S3857, S3867, Huawei Ascend Y201 Pro/Android 4.0.3
- Software
- Outdoor V3, GCC, BikeComputerPro, MAPS.ME, jeweils aktuellste (beta) Version
- Beiträge
- 917
- Danke
- 150
- Erhielt 161 Danke für 136 Beiträge
Versuchs doch einfach mal mit "Bordmitteln", nämlich dem Dateimanager Deines PC: Wenn Du Dein Navi an den PC anschließt, erscheinen auf dem Navi zwei Symbole, und zwar für "Massenspeichermodus" und "Navigation starten" (zwei Laufwerke und Pfeile im Kreis). Das linke ist das für den Massenspeichermodus (MDM), den tipst Du. Dann startet die Navigation nicht und Du kannst auf den/die Speicher in Deinem Navi wie auf ein Laufwerk oder eine SD-Karte zugreifen. So brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel und kannst nach Herzenslust zwischen internem Speicher und SD, erst recht natürlich von/nach Deinem PC kopieren, verschieben, löschen, überschreiben .... Aber Vorsicht: Du kannst dann auch Deine GoPal-Installation killen - also nur in den Ordnern \MapRegions aktiv werden!
cu - WoWe
-
Folgender Benutzer sagt Danke zu WoWe für den nützlichen Beitrag:
Jens Markerts (23.12.2019)
-
21.12.2019, 23:11 #6
- Registriert seit
- 02.06.2015
- Hardware
- Medion GoPal E5270
- Software
- AE 7.5 - 98560
- Beiträge
- 5
- Danke
- 5
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Im Wiki habe ich keine Antwort auf meine Fragen gefunden.
Mit "Zugang zum Internet" meinst Du wahrscheinlich das Herunterladen von Käufen, oder?
Wenn ja, dann ist mir klar, dass das ab 1.1.20 nicht mehr geht.
Ansonsten weiß ich nicht, was ich mit dem Internet zu tun habe, wenn ich auf meinen Desktop-PC den Assi öffne und dann lediglich auf die vorhandene Bibliothek zugreifen will, daraus einzelne Positionen auf den internen Speicher des Navis oder auf die eingelegte Speicherkarte über die „Sychronisieren“-Funktion kopieren will.
Also werde ich jetzt mal den Test machen, indem ich erst am PC das Kabel vom Router abziehe (also die Verbindung zum Internet kappe) und den Assi öffne.
Die Aktionen, die dann noch möglich sind, benötigen auf jeden Fall keinen Internetzugang.
WLAN oder Notebook habe ich nicht und das Netzkabel von meinem Desktop-PC kann ich nicht abziehen, dann hat er ja keinen Strom mehr und geht gar nicht.
Insofern erst einmal danke für den Test-Tipp.Geändert von Jens Markerts (21.12.2019 um 23:13 Uhr)
Gibt es ein Leben ohne Navi?
Ja, aber es ist sinnlos!
Dennoch mögen die User berücksichtigen,
dass ich Opa von PC-Kram keine Ahnung habe
und meistens nur Bahnhof verstehe!
-
21.12.2019, 23:44 #7
- Registriert seit
- 02.06.2015
- Hardware
- Medion GoPal E5270
- Software
- AE 7.5 - 98560
- Beiträge
- 5
- Danke
- 5
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Genauso bin ich bisher immer vorgegangen und konnte dann auf den/die Speicher in meinem Navi wie auf ein Laufwerk oder eine SD-Karte zugreifen.
Bezüglich der Karten war ich nur im Ordner "MapRegions" unterwegs um keinen Schaden anzurichten.
Was die Kartenpositionen betrifft, so sind die psf-Dateien klar identifizierbar und können kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
Aber wie ich schon in # 3 sagte, die Darstellung ist nicht für die Bearbeitung von bestimmten Einzelpositionen außerhalb von Karten (also z.B. „Kreuzungsansicht - erweitert 1.7“ oder „PremiumTMC“ oder „TMCpro GoPal EU“ oder „Verkehrsflussdaten“.) geeignet, denn diese bestehen u.a. aus apd-Dateien und die sind nicht in "MapRegions". Und da weiß man nicht, welche wozu gehört. Die Gefahr, dass man Dateien für das Betriebssystem erwischt ist groß.
Für die Bearbeitung besagter Einzelpositionen habe ich deshalb dann immer zusätzlich den Assi geöffnet. Dort konnte man auf z.B. "Kreuzungsansichten" zugreifen und gefahrlos kopieren, verschieben oder löschen. Denn sie gehören nicht zum Betriebssystem/Installation und es passierte nichts.Gibt es ein Leben ohne Navi?
Ja, aber es ist sinnlos!
Dennoch mögen die User berücksichtigen,
dass ich Opa von PC-Kram keine Ahnung habe
und meistens nur Bahnhof verstehe!
-
22.12.2019, 09:47 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.538
- Danke
- 841
- Erhielt 1.648 Danke für 1.371 Beiträge
Ähm, das war jetzt aber ein kleiner Scherz, oder???
Unsere Tipps sind ganz sicher nicht von solcher Qualität!Mit Netzkabel ist NATÜRLICH IN DIESEM FALLE nicht die Kabelverbindung zum Stromnetz, sondern die zum Internet(z) / Router gemeint, umgangssprachlich auch kurz als "Netzkabel" bezeichnet!
Nämlich genau dieses hier:
-
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ralf25 für den nützlichen Beitrag:
Jens Markerts (23.12.2019)
-
22.12.2019, 21:50 #9
- Registriert seit
- 29.05.2012
- Hardware
- E3240, S3857, S3867, Huawei Ascend Y201 Pro/Android 4.0.3
- Software
- Outdoor V3, GCC, BikeComputerPro, MAPS.ME, jeweils aktuellste (beta) Version
- Beiträge
- 917
- Danke
- 150
- Erhielt 161 Danke für 136 Beiträge
Die *.apd - Dateien sind für die Funktion des Navi vollkommen überflüssig, sondern werden nur vom Assi benötigt!
cu - WoWe
-
Folgender Benutzer sagt Danke zu WoWe für den nützlichen Beitrag:
Jens Markerts (23.12.2019)
-
23.12.2019, 18:38 #10
- Registriert seit
- 02.06.2015
- Hardware
- Medion GoPal E5270
- Software
- AE 7.5 - 98560
- Beiträge
- 5
- Danke
- 5
- Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ok, alles klar. Das war ein peinliches Missverständnis meinerseits. Als ehemaliger Elektriker ist bei mir Netzkabel immer gleich Stromkabel. Mit dem Computerkram bin ich umgangssprachlich leider nicht vertraut (siehe auch meine Signatur). Keineswegs habe ich Dich veräppeln wollen. War halt mein Fehler.
Naja, habe wieder was dazu gelernt.
- - - - -automatisch zusammengefasst - - - - -
ok und danke für die InfoGibt es ein Leben ohne Navi?
Ja, aber es ist sinnlos!
Dennoch mögen die User berücksichtigen,
dass ich Opa von PC-Kram keine Ahnung habe
und meistens nur Bahnhof verstehe!
Ähnliche Themen
-
Ich habe das Navi gekillt!
Von Layetti im Forum GoPal ME 4.xAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.04.2012, 11:33 -
Symbolzeichen und Erklärungen dazu in GoPal AE 5.5 finden
Von ackibaun im Forum Alle Fragen zu GoPal 5.xAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2011, 08:18 -
E4445 - sind wir zu doof dazu?
Von melg123 im Forum GoPal E444x / E443x / E423x / E424xAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2010, 13:09 -
Was habe ich und was kann ich damit machen...
Von mintracer im Forum GoPal 500 / 510 und 515Antworten: 13Letzter Beitrag: 26.01.2009, 18:15 -
Woran erkenne ich, ob ich TCMpro habe?
Von se6y117 im Forum GoPal P4420 / E4125 / P4225 und P4425Antworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2008, 13:09
Lesezeichen