Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
14.06.2019, 18:39 #1
- Registriert seit
- 30.03.2010
- Ort
- RO
- Hardware
- GoPal E4460 und P4210
- Software
- PE 6.1-94809
- Skin
- Black Pearl Navirunner Skin New Line
- Beiträge
- 25
- Danke
- 3
- Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Blitzerwarner nachträglich installieren?
Hallo,
ich habe jetzt mein zweites Navi (E4460) von meiner Tochter zurückgeholt, weil mein eigenes (P4210) nach dem Standby immer in Frankfurt landet und es ewig dauert, bis ein Satellit gefunden wird.
Auf dem E4460 funktioniert eigentlich alles soweit ganz gut. Aber meine Tochter fragte mich, wieso man nicht vor Blitzern gewarnt wird.
Ich hab das auf dem P4210 nie installiert, weil ich dachte, das braucht viel Platz.
Auf dem E4460 wäre anscheinend mehr Platz, aber jetzt weiß ich nicht, wie man das nachträglich installieren kann.
Sorry und ja, ich habe schon im wiki drüber gelesen.
Aber dort steht → "Im Vorfeld des Setups sind zwingend ein HardReset und ein FormatFlash durchzuführen."
Also muß man komplett neu installieren?
Nachträglich geht nichts? Also den Ordner 7 auf eine Speicherkarte und von da aus nachinstallieren?
Würd mich freuen, wenn mir jemand Starthilfe geben könnte
-
14.06.2019 18:39 # ADS
-
14.06.2019, 19:21 #2
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.520
- Danke
- 833
- Erhielt 1.634 Danke für 1.362 Beiträge
Kann manchmal dauern. HR und evtl. ein Neuaufsetzen wurden schon gemacht?
Klar geht's auch nachträglich => das *.cab in den im Wiki genannten Setup-Ordner kopieren und einen SR auslösen oder über den Assi oder auch den GoMan.
Über die Suche findet man u.a. auch dies hier: https://www.gopal-navigator.de/showt...nachtr%E4glich
-
23.06.2019, 12:53 #3
- Registriert seit
- 30.03.2010
- Ort
- RO
- Hardware
- GoPal E4460 und P4210
- Software
- PE 6.1-94809
- Skin
- Black Pearl Navirunner Skin New Line
- Beiträge
- 25
- Danke
- 3
- Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Wie man den Blitzerwarner bei dem E4460 nachträglich installieren kann, hab ich inzwischen rausgefunden. Nur stört mich bei dem Gerät, daß man nicht schon bei der Routenplanung nach alternativen Routen suchen kann. Anscheinend muß man dort erst immer über Routenoptionen und dann zwischen "schnellste, kürzeste oder ökonomischste Route" hin und herspringen. Dann versuch ich es lieber wieder mit dem P4210
Bin seit gestern wieder Zuhause und hab heute mal das P4210 neu aufgesetzt. Mal schauen, ob es immer noch solange nach Satelliten sucht.
-
23.06.2019, 13:59 #4
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.520
- Danke
- 833
- Erhielt 1.634 Danke für 1.362 Beiträge
D.h., ich hätte mir den Aufwand, dir zu antworten, ersparen können?
Nur stört mich bei dem Gerät, daß man nicht schon bei der Routenplanung nach alternativen Routen suchen kann. Anscheinend muß man dort erst immer über Routenoptionen und dann zwischen "schnellste, kürzeste oder ökonomischste Route" hin und herspringen. Dann versuch ich es lieber wieder mit dem P4210Warum soll ein untersch. Verhalten dahingehend von der Hardware abh. sein? Achte mal lieber auf die jeweils installierte GoPal-Version. Und steht dazu nix in den jeweiligen Manuals? Mir wird da nämlich ein Button "Alternative Routen" angezeigt (AE6.0 - nutze aber auch einen Skin). Aber letztlich wird dort auch nur mit den genannten Optionen "gespielt".
Bin seit gestern wieder Zuhause und hab heute mal das P4210 neu aufgesetzt. Mal schauen, ob es immer noch solange nach Satelliten sucht.
-
24.06.2019, 16:24 #5
- Registriert seit
- 30.03.2010
- Ort
- RO
- Hardware
- GoPal E4460 und P4210
- Software
- PE 6.1-94809
- Skin
- Black Pearl Navirunner Skin New Line
- Beiträge
- 25
- Danke
- 3
- Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Nein, entschuldige, so war das nicht gemeint
Ich hab mich ja gestern mit dem P4210 auseinandersetzen müssen, wie das gleich wieder ging mit Neuinstallation. Und da war es mir klar geworden, wie ich die Blitzer auf das andere Gerät bekomme.
Und das mit den Alternativrouten könnte tatsächlich an den verschiedenen Skins liegen.
Hab gestern festgestellt, daß "Navirunner" nicht gleich "Navirunner" ist
Ich hab da noch einen Ordner aus Windows XP Zeiten (etwa aus 2011-2012) auf meinem Rechner, in dem ich verschiedene Skins von damals gespeichert habe. Bei dem einen Skin wurden mir keine Höhenmeter angezeigt, erst bei dem nächsten.
Beim P4210 ist jetzt ein Skin vom Navirunner drauf, beim E4460 denke ich, wird es ein Standardskin sein.
Gopal Software ist auf dem E4460 ME 6.0-93659 und beim P4210 PE 6.1-94809.
Auf jeden Fall wird mir beim P4210, nachdem die Route berechnet ist, ein Button gezeigt, auf dem ich alternative Routen berechnen und im Display zur Auswahl anzeigen lassen kann.
Und das macht das E4460 nicht.
Aber damit kann ich jetzt leben. Das P4210 startet jetzt wieder dort, wo ich das Gerät ausgeschaltet habe und nicht mehr in Frankfurt.
Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe
-
26.06.2019, 17:01 #6
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.520
- Danke
- 833
- Erhielt 1.634 Danke für 1.362 Beiträge
-
14.08.2019, 17:11 #7
- Registriert seit
- 30.03.2010
- Ort
- RO
- Hardware
- GoPal E4460 und P4210
- Software
- PE 6.1-94809
- Skin
- Black Pearl Navirunner Skin New Line
- Beiträge
- 25
- Danke
- 3
- Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Darf ich da nochmal nachhaken?
Also mein P4210 startet zwar inzwischen dort, wo das Gerät in Standby ging (und nicht mehr in Frankfurt), aber es dauert immer noch mehrere Minuten (!) bis endlich ein Satellit gefunden wird.
Jetzt würde ich gern mal den gleichen Skin auf das E4460 bringen (wegen der Berechnung der alternativen Routen) , aber ich habe keinen blassen Schimmer, wie.
Auf der Speicherkarte im P4210 ist ein Ordner, der heißt "28", und darin ist eine *.cab mit Namen "Navirunner_Black_Pearl_xxxxxxxxx_xx_x"
Wie bringe ich den Skin auf das E4460?
Petra
-
14.08.2019, 18:38 #8
- Registriert seit
- 01.03.2007
- Ort
- Bayern (STA)
- Hardware
- S10+, P4445
- Software
- CoPilot & Sygic, GoPal
- Skin
- Navirunner Black Pearl V2
- Beiträge
- 17.520
- Danke
- 833
- Erhielt 1.634 Danke für 1.362 Beiträge
-> https://www.gopal-navigator.de/wiki/...ormate#Sat-Fix
- jeder Skin beinhaltet eine Anleitung zum Setup. Wurde die vom NR auch schon gelesen?
- aber das Thema "Skin" ist so alt, wurde der Skin-Thread nach Setup-Problemen Anderer durchsucht?
- nur mal ein Tipp: wenn das Setup nicht von selber startet, ein komplettes Neuaufsetzen wirkt da Wunder!
Ach ja, was haben Deine Fragen mit diesem Thread-Thema zu tun?Wenn das jeder machen würde. hätte man echt Probleme mit dem Suchen/Finden von Lösungen!
Geht's um den Skin: https://www.gopal-navigator.de/showt...in-Black-Pearl?
Ähnliche Themen
-
Clever Routes von CD ME 5.5A auf AE 5.5A nachträglich installieren
Von ullimaus im Forum GoPal P4440 / P4445Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:14 -
Installieren von Mp3 Player und Blitzerwarner
Von Kingpin96 im Forum GoPal E3115, GoPal E3215 und GoPal 3415Antworten: 13Letzter Beitrag: 17.12.2008, 14:53 -
LKW-Funktionen nachträglich installieren
Von ScaniaR500 im Forum Generelles zur (GoPal-) HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.10.2008, 08:37 -
zum Theam >>> Telefonbuch nachträglich installieren
Von lukasbest im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.03.2008, 12:23 -
Telefonbuch nachträglich installieren???
Von Cerberus im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.03.2008, 11:04
Lesezeichen