Ergebnis 1 bis 10 von 17
Thema: Blue Media BM-6600
-
01.02.2008, 16:29 #1
Blue Media BM-6600
Hallo alle Zusammen, ein sehr Informatives Bord möchte ich mal erwähnen,
Hat mir sehr Viele Info zu Thema Navi gegeben,
Dennoch bleiben ein Paar Fragen.
Ok ich habe mich bei Euch so gut wie ich konnte eingelesen.
Mein Navi ist ein Blue Media BM-6600 mit Route 66 mit der Software 7.XX.
Es ist laut euren Daten Baugleich mit PNA470 / P4410.
Laut einigen Teds sollte es kein Problem sein die Medion.GoPal.PE.3.0A zu installieren.
Jetzt meine Fragen:
1) Wenn ich die GoPal Installieret habe und sie gefällt mir nicht, kann ich dann winfach wieder auf die R66 zurück.
2) >> Datei - PNA470_PNA P4410 FlashRom R22 << muss man nur flanschen wenn man sein Great abgeschossen hat oder????
3) Kann ich einen Backup von meinem BM-6600 bevor ich irgend was Installiere.
Danke im Voraus.
-
01.02.2008 16:29 # ADS
-
01.02.2008, 17:02 #2
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Hallo lukasbest und Willkommen im Forum
solange du das ROM nicht umflasht sehe ich keine Problem beim Softwarewechsel. Wenn du das ROM flasht dann weis ich nicht ob deine original Software noch läuft.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
01.02.2008, 17:37 #3
Danke für die schnelle Info, dann werde ich es mal wagen.
Aber:
Also wenn die Software auch ohne Flaschen geht, wozu braucht man es dann überhabt.
In diesem Thead fragt jemand ob er GoPal R22 flaschen kann ich versteh nur nicht wozu.
http://www.gopal-navigator.de/viewto...ight=bluemedia
-
01.02.2008, 17:48 #4
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Hardware
- einige
- Software
- GoPal verschiedene
- Skin
- Navirunner Skin
- Beiträge
- 8.558
- Danke
- 213
- Erhielt 554 Danke für 246 Beiträge
Mit dem Flash sollte die Gopal Software auf jedenfall laufen aber ich würde es erst einmal ohne flashen versuchen, da ich nicht weis ob nach dem Flashen deine alte Software noch funktioniert.
Gruß NavirunnerGruß Navirunner
GoPal Wiki
Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon **********
-
01.02.2008, 23:13 #5
Der BM-6600 ist baugleich mit dem P465T, nicht dem P470T.
Der BM-6600 hat keine BT FSE aber die Kontaktleiste unten.
Sascha
-
18.02.2008, 16:17 #6
Ok danke erstmal für eure Hilfe.
Es hat alles geklappt, ohne zu flaschen.
Bin sehr begeistert von der Software, wirklich kein vergleich zu R66.
Aber weitere Fragen über fragen.
1) Karten über 2 GB muss man ja mit FAT32 formatieren, geht bei mir nicht. (hatte zu testen eine 4 GB). Das Gerät leist die wohl nicht ein?
2) Das P470T mit Bluetooth. Kann das schon A2DP und AVPCP.
3) Besteht die Möglichkeit dass der BM6600 doch Bluetooth kann, aber kein Treiber oder Software installiert ist?
-
18.02.2008, 18:11 #7
Zitat von lukasbest
2) nein
3) nein
Sascha
-
18.02.2008, 19:32 #8
OK dann andersrum würde ein Bluetooth Donkel den man einfach an der mini USB anschließt gehen.
Also Am PC oder an meinem Drucker Funktioniert das gut.
Software für Bluetooth hat ja die GoPal 3.xx PE schon drin fehlt maximal nur noch ein Treiber oder So.
-
18.02.2008, 22:36 #9
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Ort
- Ruhrpott
- Hardware
- S3857, P4440 und diverse andere
- Software
- GoPal 1-6
- Beiträge
- 1.904
- Danke
- 3
- Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Öhm nö...
Dazu müsste das Gerät ein USB-Host bereitstellen - macht es aber nicht.
Davon ab verwechselst du mini mit normalem USB.
Also:
Hol Dir entweder ein anderen GoPal oder eine andere FSEEuer GoPal-Freak
Hier geht es zum GoPal-WiKi
**** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
******** Dann haben auch alle anderen was davon) ********
-
25.02.2008, 08:42 #10
Ok stand den Dinge:
- Wechsel von Route 66 zu GoPal 3.XX PE hat super geklappt.
- POI-Warner installiert, funktioniert zu GoPal sehr gut.
- Verschiedene Skin einfach mal ausprobiert klappt sehr gut.
- TCPMP Player sehr gut.
Also für Alle Bluemedia 6600 Besitzer, um die oberen Punkte zu machen braucht ihr nichts Flaschen.
Offene Punkte sind:
- GoPal 4.XX Installieren .
- Backup
Ähnliche Themen
-
Navirunner Skin V5 für Gopal 4.6 4.7 ; Media Center Problem
Von Rainer.Makus im Forum GoPal 4.3 - 4.7 Skinning / Skinvorstellung / AnpassungsfragenAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2009, 14:46 -
Blue screen auf P4410
Von Grinder1 im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.06.2009, 21:42 -
Blue Media BM-6600
Von Trabifreak im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 12Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:45 -
P4225 Blue Tooth?
Von JV im Forum GoPal PE 4.xAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.03.2008, 15:34 -
gopal 4410 nur blue screen
Von happyhippo im Forum GoPal 460 (E4110) / 465 (P4210) und 470 (P4410)Antworten: 11Letzter Beitrag: 18.02.2008, 22:57
Lesezeichen